Tja, ich fürchte, dass auch weiterhin keine Antworten kommen werden. Klasse Diskussionsstil.
Druckbare Version
Typisch, hauptsache irgendwas in den Raum geworfen. Ich werde wohl das Thema "Vertrauenswürdigkeit weiterer Organisationen" öffnen müssen.......
Also das Thema vertrauenswürdigkeit des DRK kann ich nix sagen weil da wo ich herkommen heißt das BRK^^
Aber Spass beiseite ich wollte mich eigentlich zur Situation bei uns im Kreis mal äussern.
Also im öffentlich rechtlichen Rettungsdienst hat das BRK hier nach wie vor die Nase ganz weit vorne. Allerdings ist in letzer Zeit zu beobachten dass die andern HiOrgs (MHD, JUH und auch Private) in den Bereichen SEG und Sanitätsdienste dem BRK den Rang abgelaufen haben.
Warum und wieso das so ist weiß ich nicht, und will auch nicht drüber spekulieren
Dann muss ich doch auch mal antworten:
- Das DRK ist nicht vertrauenswürdig, da sie alte Bekleidung zu sammeln und behaupten sie würden sie an Bedürftige geben.
- Die JUH ist nicht vertrauenswürdig, weil sie günstigere Ausschreibungen für Rettungswachen machen und mit den Preisen auch ohne schlechtere Bezahlung der Mitarbeiter wirtschaftlich arbeiten können.
- Der ASB ist nicht vertrauenswürdig, weil er in den meisten Bereichen der kleinste ist und trotzdem überlebt.
- Der MHD ist nicht vertrauenswürdig, weil er bevorzugt Katholiken beschäftigt
- Die anderen Privaten sind nicht vertrauenswürdig, weil sie nicht zu den Privatorganisationen ASB, DRK, JUH oder MHD gehören sondern eine Privatperson das Geld vom Landkreis bekommt.
- Die Feuerwehr ist nicht vertrauenswürdig, weil sie einfach Wasser aus dem Netz entnimmt und alle Bürger müssen dann dafür zahlen
Habe ich irgendeine Organisation vergessen? Dann bitte melden, da fällt mir bestimmt auch noch was ein.....
[Edit]
<u>Aufgrund von Anfragen:</u>
Es handelt sich bei meinem Beitrag natürlich um Satire um die Sinnlosigkeit dieses Beitrages aufzuzeigen!
Meines Erachtens kann keine Organisation generell bundesweit "verurteilt oder in den Himmel gelobt" werden, sondern immer nur die jeweilige örtliche Struktur! Jeder Ortsverein/Ortsverband/Ortsgruppe/Orts... ist anders. Was in dem einen super klappt, kann im nächsten schon völlig in die Hose gehen. Es hängt immer von den Leuten ab, die vor Ort sind.
Bestes Beispiel ist eine bundesweite Dienstanweisung "Alle Fahrzeuge tragen als Türbeschriftung nur die Web-Adresse des Bundesverbandes!" Bei einigen Ortsverbänden hat das dazu geführt, dass sogar langjährige Auftraggeber den Fahrzeugen die Zufahrt zu San-Diensten auf Veranstaltungen verweigern wollten mit den Worten 'Wir haben den Ortsverband XX angefordert und wollen keine Anderen!'
[/Edit]
Das THW ist nicht vertrauenswürdig, weil ihre Leute aufm Fluss Schifferl fahren und das auch einfach jeder über seine Abgaben bezahlt.
Bei uns gibts nur das BRK und mit dem hat keiner Probleme.