wieder ne neue Frage...
Vorhin hat mein Melder alarmiert und es war nix... Woran kann das liegen.
Piepst der Melder wenn er keinen Empfang hat ?
gruß
RIchard
Druckbare Version
wieder ne neue Frage...
Vorhin hat mein Melder alarmiert und es war nix... Woran kann das liegen.
Piepst der Melder wenn er keinen Empfang hat ?
gruß
RIchard
kannste einstellen ja !Zitat:
Zitat von maynardkeenan
oh seh grad is ja son altes teil :D ne ka ob das dabei auch geht... kann auch gut ne fehlauslösung gewesen sein ;)
Wenn du Kontakt 60 zur Hand hast, dann reinige mal die komplette Platine (insbesondere ums Batteriefach) und flute den Ein/ Ausschalter damit. Dann sollte das nicht mehr vorkommen (zumindest ne Zeit lang).
Moin!
ich habe seit Donnerstag zum ersten mal einen Empfänger. Einen alten RE 228. Dazu eine Ladestation von Bosch. Diese hat eine orangene und eine rote LED. Wozu sind diese? Wenn der Empfänger drin ist leuchtet die orangene. Die rote leuchtet wenn man den Knopf zur Batterie statusabfrage drückt. Man kann diese auch wieder ausschalten wenn man einen Knopf in der Mitte der Ladestation drückt. Was will mir diese LED mitteilen?
Diese LED leuchtet, wenn der Melder in der Ladestation alarmiert wurde.
das kann nicht sein, weil er bisher nicht alarmiert wurde. bis auf den probealarm gestern um halb 1. aber danach hat sie nicht geleuchtet.
Ist aber so !!!
Also die Gelbe LED zeigt an das er geladen wird und die Rote LED leuchtet (sollte wenn alles ok ist) wenn der Melder im Lader ausgelöst hat und lässt sich durch die Taste quittieren.
Steht der Melder auf Mithören bleibt die Rote ständig an und kann nicht quittiert werden.
Wenn dies bei dir nicht so ist liegt ein Fehler vor.
ok gut ich verstehe das system nun. dankeschön :-)
ich habe das Ladegerät mit dem Relaisausgang für den wecker. hat da jemand daten, was für ne spannung am dem Ausgang anliegt???
kann ich da eine Warnblinkleuchte mit 12V anschliesen, und wenn, wie?
ich hab mir das so vorgestellt: Klinkenstecker an des Kabel der leuchte anschliesen, und dann einfach in die Klinkenbuchse. geht das so wie ich es mir denke, oder brauche ich da wieder Relais zum zwischenschalten oder sowas?
Bei meinem FME(RE228) ist die mithörfunktion deaktiviert, allerdings ist der Lötpunkt D bereits überbrückt. Was kann ich machen?
Servus Leute!
Ich brauche unbedingt eure Hilfe! Ein Bekannter von mir hat einen RE 228. Alles gut und recht. Aber seit ein paar Tagen leuchtet die Rote LED am Ladegerät nicht mehr, auch wenn er Durchgeschaltet ist??!! Die Rote LED ist in Ordnung weil ich Sie überprüft habe!
Vielleicht weiß jemand etwas darüber.
Zweite Sache wenn der Melder Durchgeschaltet ist, er in der Ladestation steht und ein Funkspruch kommt oder ähnliches Schaltet er auf. Wenn der Funkspruch beendet ist hört er das Rauschen nicht mehr auf. Ich denke es ist evtl. die Rauschsperre bin mir aber nicht sicher denn wenn ich den Melder dann aus der Satation nehme hört das Rauschen auf.
Vielleicht wisst ihr da was.
Gruß Sepp
*schieb*
Schon mal die Kontakte unten am Melder und im Ladegerät gesäubert?
Hi
ich habe 2 Fragen:
1.Frage :
Weiß jemand mit welchem Poti man beim RE228 die lautstärke verändern kann?
2.Frage:
ich habe so ein eckliges nachrauschen ,doch mit einstellen der rauschsperre lässt sich das nicht beheben... weiß jemand wie das geht?
Gruß
Danke schonmal