o.k....das das schwarze kabel dazu zusätzlich auf die 7 muss habe ich verstanden. Aber die Aktivierung der Brücke M verstehe ich nicht ganz...ist das das gelbe kabel auf dem Foto der Anleitung???
Druckbare Version
o.k....das das schwarze kabel dazu zusätzlich auf die 7 muss habe ich verstanden. Aber die Aktivierung der Brücke M verstehe ich nicht ganz...ist das das gelbe kabel auf dem Foto der Anleitung???
Nene!
Wenn du den Melder mal quer legst (Schalter nach links) und auf die Platine schaust siehst du ja rechts die ganzen Lötpunkte gruppiert als IC ?6?.
Benannt sind die so:
M
L F
K E B
I D A
H C
G
Die Brücke M ist also die ganz links oben. Diese muss geschlossen werden.
ui...danke erstmal für die schnelle Antwort...
Bei mir ist bereits auf dem M und dem D ein Lötpunkt...Wozu ist denn dann das kabel auf dem Foto?
Hi,
wenn Du das Bild von mir meinst brauchst Du das Kabel nicht zu beachten.
Das Kabel ist nur dazu gedacht um den RE228 als 4-Ton Melder laufen zu lassen.
Du willst ja nur eine zweite Schleife auswerten.
Gruss Flo
Hat jemand die PDF die es mal hier gab? Von wegen Codierung RE 228
Schau mal hier:
http://www.christian-roettinger.de/b...eitungen.shtml
Die habe ich danke es gab aber noch ne andere.