Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Same shit...
Moin liebes Forum!
Nach Beschaffung eines neuen Laptop ohne COM-Port muss ich mich leider auch dieser Problematik stellen. Nach einigen positiven Rückmeldungen in diesem Beitrag war ich eigentlich guter Dinge. Leider funktioniert bei mir rein garnichts.
Ich habe es bislang mit einem No-Name-Adapter versucht (Der Gerätemanager nennt das Teil "AQF232 COM Port"), den ich über Ebay bestellt habe.
Zweck dieses Teils ist es, meine Patron-Programmierstation über USB an meinen Laptop anzuschließen. Leider sagt die PCK95 "No Communication", wenn ich versuche den DME auszulesen. Ich habe den virtuellen Anschluss als COM1 und COM2 getestet, jeweils mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mit den einzelnen Einstellungen nicht so viel anfangen kann (siehe Anhang).
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Teil und kann mir hinsichtlich der notwendigen Einstellungen weiterhelfen?
Danke!
Proggen über COM Port.....
Mojen,
könnte daran liegen das deine Prog-software auf nem anderen COM Port steht. Stelle den USB einfach mal auf den selben COM Port wie den der Schnittstellenadresse der Progsoftware.
Dazu: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Hardware > Gerätemanager > Anschlüsse COM und LPT > Komunikationsanschluß dann DOPPELKLICKEN auf Kommunikationsanschluß COM 1 oder 2 > Registerkarte Anschlußeinstellungen > Erweitert und dan den COM Port nach belieben auswählen.
Funzt bei mir zumindestens...
Gruß Tele......