Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Soo habe mal ein paar screens gemacht, vielleicht könnt ihr mir ja meinen fehler zeigen...
mfg Fixx
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Joerg112
@affenmensch
gibt es ne Möglichkeit im "portlistener" Benutzer zu einem Bestehenden Ric hinzuzufügen bzw. zu ändern?
Was genau meinst du damit?
Hast du dir die beiligende Anleitung durchgelesen? Da steht ja drin wie man eine RIC zu einem Benutzer hinzufügt.
Zitat:
Zitat von
Firefighter Heiti
Du musst ans Alarmtool auch die Parameter von FMS32 übergeben also %1 %2 %3 usw.
Da du ja nur den Alarmtext haben möchtest rufst du das Alarmtool mit dem Pfad auf und dem Parameter %3.
Im Alarmtool selbst gibts du dann bei "Alarmtext" &1 ein. Dann wird das erste von FMS32 übermittelte Parameter ausgegeben. In deinem Fall hast du ja dann nur ein Parameter (%3).
Hoffe das war einigermaßen verständlich
Genau.
@Fixx
In der Schritt-für-Schritt Anleitung war es doch auch gut beschrieben. Anbei hab ich dir noch die zwei Screenshots gehängt, die sich mit dem Alarmtext befassen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Affenmensch,
supi, die neue Oberfläche gefällt mir sehr gut. Etwas geordneter als vorher :-)
Folgendes funktioniert bei mir nicht.
- Ich lasse den AlarmMonitor über die Aktion starten und übergebe Ihm mit &2 den Alarmierungstext. Die Übergabe funktioniert auch, jedoch werden Umlaute äöüß... usw. als Kasten angezeigt. Und somit findet er die Straßen natürlich nicht. Und die Route geht dann immer in die Mitte unserer Gemeinde. Siehe Screenshot
- Des weiteren wenn ich die Aktion aus dem AlarmierungsTool über den Button "Testen (Aktion ausführen) starten möchte, klappt das nicht. Aber wenn ein Alarm rein kommt, funktioniert die Aktion. Siehe Screenshot
Gruss Hausen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier die karte, wie sie bei mir oft angezeigt wird
Probleme beim Speichern von Benutzer
Hallo zusammen und Frohe Weihnachten,
ich habe ein kleines Problem mit der Version 1.0.0
Ich lege beim Start neue Benutzer an, richte auch alles ein, klicke immer auf Speichern wenn ich was geändert habe. Wenn ich das Tool dann schließe und wieder neu Starte ist alles gelöscht. Alle Benutzer Weg und alle Einstellungen weg. In der Settings-Datei stehen nur irgendwelche Zeichen, die ich mit dem Editor nicht lesen kann.
Liegt das Problem an mir oder meiner Bedienung oder tritt der Fehler Häufiger auf?
Gruß
Settings.txt aus Vers. 0991 nutzbar?
Hallo,
ich habe mir vor paar Tagen die neuste Version von AT runtergeladen. Nun wollte ich gestern 2 neue Benutzer anlegen was auch funktionierte, doch als ich das Adressbuch bei den Email- & Prowlempfängern öffnen wollte da tat sich gar nix. Kann es sein das die alte Settings gar nicht nutzbar ist in der neuen Version oder ist dies nur ein Bug?
P.s. Ein paar schöne Feiertage wünsche ich euch allen noch.
Fehler behoben: Version 1.0.1
Zitat:
Zitat von
GK-Firefighter-112
Zum Problem:
Bei mir werden komischerweise nach Programm Neustart keine Daten mehr mit übernommen. In der Settings stehen diese zwar, aber im Programm selber wird nichts mehr angezeigt.
Beispielsweise lege ich einen neuen Benutzer an, nehme Änderungen vor und rufe die Alarmierungstool.exe erneut auf. Der erst neu angelegte Benutzer ist verschwunden. Die Änderungen ebenfalls.
Werden irgendwelche Fehler in der Error.txt oder in der Logdatei angezeigt? (mit Version 1.0.1!)
-------------
Fehler behoben; Version 1.0.1 online
Folgende Fehler wurden behoben:
* Zwei Fehler in der Benutzeroberfläche behoben
* AlarmMonitor Umlaute - Fehler behoben
* Log-Einträge werden nun in den richtigen Ordnern gespeichert
* Adressfindung verbessert
* Balloon-Pop-Up nun mehrzeilig
Problem bei Betrieb mit BosMon
Guten abend.
Habe folgendes Problem:
Wollte mal ausprobieren wie es mit der Prowl-Alarmierung mit der Kombination BosMon/AT bei mir klappen würde, da ich mit FMS32 so meine mehr oder weniger großen Probleme bzgl. Auswertung habe
Habe die Schritte wie im "Benutzerhandbuch" durchgeführt, wenn ich in BosMon manuell "alarmiere" wird auch alles raus geschickt und kommt per Prowl auf dem iPhone an.
Lasse ich es aber als Alarm aus BosMon laufen, wird der Aufruf überhaupt nicht durchgeführt.
Woran kann das liegen?
Gruß und danke für eure Hilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
affenmensch3
Folgende Fehler wurden behoben:
* AlarmMonitor Umlaute - Fehler behoben
Hallo Affenmensch,
wenn ich die Karte in einem seperatem Fenster öffnen lasse, wird unten ja der Straßenname auch angezeigt. Dort werden die Umlaute noch falsch angezeigt. Siehe Screenshot.
Gruss Hausen
2 Pocsag-Meldungen zusammenfassen
Hallöle,
ich bekomme von einem Landkreis 2 Pocsag-Meldungen welche mich immer 2x per Email/Prowl alarmieren. Nun wollte ich mal fragen ob es technisch möglich wäre diese beiden Meldungen zusammen zufassen das sie evtl. so aussehen:
Original:
1.Meldung: 119057 RTW + NEF Musterstadt Musterweg 1
2.Meldung: Zustand nach Diagnose XY
Das die Meldug in der Email bzw. Prowl so aussehen würde:
119057 RTW + NEF Musterstadt Musterweg 1 Zustand nach Diagnose XY
Ist dies Überhaupt mit dem AT umsetzbar? Wenn ja, dann wäre dies eine Featurewunsch von mir für die nächste(n) Version(en).