Hallo
Also ich bekomms bei poc32 einfach nicht hin, dass die "Argumente" übergeben werden.
in der poc.ini ist ein "x" hinter poc32.
Was muss ich jetzt genau hinter "PFAD\poc.exe" schreiben?
Druckbare Version
Hallo
Also ich bekomms bei poc32 einfach nicht hin, dass die "Argumente" übergeben werden.
in der poc.ini ist ein "x" hinter poc32.
Was muss ich jetzt genau hinter "PFAD\poc.exe" schreiben?
Hallo
never touch a running System....
Aber nu rennt es nicht mehr.
Hat Google den Suchstring geändert? Die übergabe der Parameter funktioniert. Sobald ich aber Google Maps einschalte (hat bis vor kurzem so noch funktioniert) kommt in dem Kartenfeld nur noch "MAP_GOOGLE_API"
@Coastboy: Kannst du bitte noch einmal nachsehen ob du das wieder zum laufen bekommst?
Ich nutze ganz bewust noch das etwas betagete Programm, da mir der Alarmmonitor noch keine Google Karte geben will. Der läuft bei mir nur für den Mailversand.
Hallo,
bei mir liegt selbiges Problem vor. Hatte erst gedacht es liegt an der WLAN Verbindung.
Gibt es schon eine Lösung, wäre schade auf ein anderes System umzustellen. Es lief bis dato spuer!!!!
bisher gibt es noch nichts neues.
Immer noch das API Problem. Coastboy hat sich mal bei mir gemeldet, hat aber im moment wohl viel zu tun.
Daher warte ich auch noch auf eine Lösung.
es ist nicht nur unschön auf ein anderes System umzustellen, es gibt NICHTS vergleichbares.
Ich brauche ein Programm das mir aus dem Alarmierungstext mit all seinen Bausteinen die Adresse raussucht und diese in Google als Karte anzeigt. Und das ging bisher wunderbar.
So, ich habe mir nun einfach die Zeit genommen, die ich gar nicht habe.
Und was habe ich nun davon? Der Haussegen hängt richtig schief.
Was man nicht alles für Opfer bringt, um Leuten kostenlosen Support zu liefern.
Im Anhang die neue Version.
Die beiden Dateien Karte.html und Kartetemp.html sind neu und müssen im poc.exe Verzeichnis liegen!
In der Karte.html müssen noch die Breite, Höhe und Zoomstufe von Euch manuell eingestellt werden. Einfach mal herum spielen:
height:290px;width:900px
height:290px;width:900px
zoom:16
In der POC.ini folgende Dinge aktivieren:
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
Viel Spaß beim Testen.
mfg coastboy
uiuiui
Gruß an deine Bessere Hälfte....
Werd es heute nachmittag ausprobieren.
Wenn´s klappt könnt ich dir knutschen :-)
ich habe alle Dateien in der neuen Version in meinen Programmordner kopiert.
die poc.ini entsprechend angepass, also die Pfade, Ersetzen, die Key und so weiter.
Dann habe ich per Ausführen das Prog angesprochen. Leider hab ich immer noch GOOGLE_API
wenn ich das Kreuz bei Googlemaps= entferne zeigt er mir unter Ort, Strasse und Hausnummer die richtigen daten an.
Ich habe getestet mit C:\....\poc.exe xx Hamburg Reeperbahn 5 Schröder kein Einsatz 1234 xx xx Fe0 xx
und auch diverse andere.
Die Daten in Karte.html habe ich vorläufig nicht geändert. kann es vieleicht daran liegen???
Zum Glück klappt es bei Dir nicht :)
Darf nämlich nicht mehr fremd knutschen...
Also der Aufruf:
poc.exe xx Hamburg Reeperbahn 5 Schröder kein Einsatz 1234 xx xx Fe0 xx
mit deiner INI funktioniert ohne Probleme.
siehe Anhang.
Du hättest nur die poc.exe und die beiden Karten in das Verzeichnis kopieren sollen.
In der Karte ist nur die Größe und Zoom einstellbar, das wird dann entsprechend mit Scrollbalken angezeigt.
Was ist bei Dir anders als bei mir?
Funktioniert es irgendwo sonst?
25 downloads un nur eine Rückmeldung.
MfG
coastboy
Vielen für das Update, werde es die Tage testen und mich melden.
ich versteh die Welt nicht mehr.
XP Prof, XP Home und grad noch mal auf einem Win7 PC getestet.
Immer das gleiche.
Ich fahr gleich nochmal los und hol mir mein altes Verzeichnis zurück (habs gott sei dank gezippt, nur auf dem anderen PC liegen lassen)
Dann versuch ich das mit meiner ini und der neuen exe sowie den beiden Karten Dateien.
habe auch das selbe problem
immer bei google maps wird mir "MAP_GOOGLE_API" angezeigt!!!
Was mache ich nur falsch, Daten werden richtig übergeben
die Verschiedenen Betriebssysteme hab ich ja schonmal ausgeschlossen.
Kann es irgendwie an einer anderen Java Version oder einer Flash Version liegen?
Ist ja schon witzig das ich hier Hamburg als Test eingebe, und sich dann Hamburg als Nick meldet...
@Hamburg: Welches Betriebsystem hast du?
Bei mir läufts nun habe das x bei "googleneu=" raus genommen
Nun funktionirt bei mir die Kartendarstellung
Jeahhhhh
das wars.
Es läuft.
DANKE EUCH ALLEN
@Coastboy: Du schriebst das du es mit meiner ini getestet hast. Dann hätte er aber aus Schöder einen Schroeder machen sollen.
wow, da bin ich ja beruhigt.
Ne, da ich es aus einer batch starte klappt es nicht, da die batch keine Sonderzeichen kann...
Dann Euch viel Spaß damit.
Kontonummer folgt... ;)
44-1 Du darfst knutschen wen Du willst...
MfG
coastboy
Hi, bei mir steht jetzt folgendes:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
- <GeocodeResponse>
<status>ZERO_RESULTS</status>
</GeocodeResponse>
Die karte.html lässt sich nicht öffnen.
@FMS90
Da steht doch der Fehler:
ZERO_RESULTS
d.h. die Adresse gibt es nicht, die du suchst...
MfG
Hi, sorry die Karte hatte sich geöffnet,nur ist sie so schmal das ich sie übersehen habe.
@coastboy: was muss ich in den Sicherheitsoptionen einstellen, damit ich die KARTE.HTML öffnen kann. Hier wir immer ein Fehler angezeigt und ich komme nicht in die Einstellungen.
@fms90
rechte Maustaste auf die Datei, öffnen mit Editor und dan kannst Du die Datei bearbeiten.
Sicherheitseinstellungen muss glaube ich Javascript aktiviert sein.
MfG
Hi Coastboy,
vielen Dank für deinen Tip das Google Fenster verändert sich durch die Eingaben. Nur hab ich das Problem das die Karte nur als kleiner Spalt angezeigt wird und ich an der Seite scrollen kann.(siehe Bild im Anhang)
Hey, schön das es hier noch ein bisschen Leben gibt :)
Ich hätt auch mal wieder ne Frage. Bisher sah mein Befehl (Programmaufruf) so aus:
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc\poc.exe XX %3 XX XX %4 XX
Sooo und jetzt versuch ich das ganze auf nem Win7 Rechner mit 64 bit System, man man, das gestaltet sich ja ganz schön schwierig. Wie ruf ich denn im Win7 ne Datei auf uuund kann dann auch noch Parameter übergeben ? Bisher bin ich soweit:
"C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc\poc.exe" XX %3 XX XX %4 XX
Hab aber auch schon viele andere Varianten probiert. Klappt alles iwie nicht. Kann mir jemand helfen ?
Danke schonmal :)
machs doch einfach so:
c:\poc\poc.exe XX %3 XX XX %4 XX
Hallo,
ich habe ebenfall ein Google-Problem.
Bei
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=
googlemapshtml=
googleneu=
wird mir die Adresse im Browserfenster angezeigt.
Bei
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
googleneu=x
kommt der MAP_GOOGLE_API-Fehler.
Bei
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
googleneu=
zeigt er mir:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
- <GeocodeResponse>
<status>INVALID_REQUEST</status>
</GeocodeResponse>
obwohl die angeforderte Adresse sich nicht verändert hat.
Woran liegt das?
Liebe Grüße
Hallo,
habe auch die beiden Dateien Karte.html und Kartetemp.html ins poc.exe Verzeichnis kopiert.
Einstellungen in der Karte.html nützen verändern nichts.
Eine Karte bekomme ich nur bei folgendenden Einstellungen angezeigt:
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=
googleneu=
Leider bekomme ich im Kartenfenster die komplette Googlemaps-Seite angezeigt.
Ist es möglich nur die Karte angezeigt zu bekommen?
Hallo,
habe das Programm gerade mal getestet und versuche nun meinen ÜbergabeText von Fms32 richtig darstellen zu lassen.
Unter der Rubrik [Suchstring] kann man bei den KeyX= ... Ein Zeichen angeben, wodurch der EinsatzString geteilt wird?
Übergeben wird immer folgendes Schemata:
A 0001 Stichwort, Musterstraße 101, Ort, Alarmmeldung / RIC
0001 ist dabei die EinsatzNr...
Wie genau kann ich diese Meldung mit den Suchstrings teilen, damit dementsprechend der richtige RIC unter "Alarmiert" steht bzw die Straße und den Ort Filtern um die Route anzeigen zu lassen? Irgendwie klappt es bei mir mit den SuchStrings nicht so genau?
Danke
Wer kann mir weiter helfen ich möchte wie auf dem bild die meldung bekommen wer kann mir das umschreiben so sieht es momentahn aus ich arbeite mit fms32 Pro
[Optionen]
Textdatei=x
Sound=
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=x
Timer=
Bild=
Drucker=1
Expressalarm=
Maximiert=
minimieren=
1024=x
800=
poc32=
googlemapszoom=19200
#mögliche Wert 1200,2400,4800,9600,19200,38400,76800,180000,60000 0,1800000
unterdrücken=x
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=
nurwhitelist=
multisound=
batch=
ersetzenric=x
ersetzenmeldung=x
fenster=x
route=
vielsound=
extradruck=
soundricfunktion=
bildhöhe=
Farben=
hardcopy=x
timeranzeigen=
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
googleneu=x
[Google]
Breite=640
Höhe=640
#Höhe und Breite maximal 640
Zoom=18
#Zoom 1-20
[hardcopy]
pfad=e:\poc_aktuell\hardcopy.vbs
[Drucker]
Anzahl=
warten=10
[Farben]
Hintergrund=Schwarz
Titel=rot
Fahrzeug=rot
Meldung=rot
Status=blau
Datum=blau
Beschriftung=blau
#mögliche Farben: rot,blau,grün,weiß,gelb,cyan,magenta,grau,schwarz
[Sound]
vorwort=e:\poc_aktuell\hausnummer.ini
ersteswort=e:\poc_aktuell\einsatz.ini
zweiteswort=e:\Einsatz.wa
dritteswort=e:\poc_aktuell\straße.ini
vierteswort=e:\poc_aktuell\hausnummer.ini
fünfteswort=e:\poc_aktuell\ort.ini
sechsteswort=
siebteswort=
achteswort=
neunteswort=
zehnteswort=
Wiederholungen=2
Intervall=5
Intervallstichwort=test
Intervall2=30
soundricfunktion1=10
soundricfunktion2=20
soundricfunktion3=30
soundricfunktion4=40
[Route]
startort=
startstraße=
starthausnummer=
[Verzeichnisse]
Text=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc.txt
Sound=C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ton.wav
browser=C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe
[client]
ip=192.168.0.25
port=9300
[ftp]
url=ftp://fritz.box
user=ftpuser
password=ftppwd
folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
file=alarm.html
[ohnemeldung]
ohnemeldung=Alarmierung ohne Text
[Schrift]
Ueberschrift=20
Alarmtitel=10
Alarmiert=22
Einsatztitel=10
Einsatz=18
Datum=15
[Soundfilter]
key1=FF Test
[Dream]
ipdream=192.168.0.24
dreamtimeout=20
dreamtitel=Einsatz für
[Dbox]
ipdbox=
dboxuser=
dboxpass=
Message=
Popup=x
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=" "
key6="("
key7=")"
key8=" "
key9=" "
key10=" "
key11=" "
key12=
key13=
key14=
text1=Ort:
text2=Objekt:
text3=Objektnummer:
text4=Straße:
text5=Hausnummer:
text6=Name
text7=Stichwort
text8=Bemerkung
text9=ENDE
text10=
postext1=1
postext2=4
postext3=5
postext4=2
postext5=3
postext6=6
postext7=7
postext8=
postext9=
postext10=
posort=1
posstraße=4
poshausnummer=5
altkey5=" "
altkey6=" "
altkey7=" "
altkey8=" "
altkey9=ENDE
altkey10=
altkey11=
altkey12=
altkey13=
altkey14=
alttext1=Ort:
alttext2=Straße:
alttext3=Hausnummer:
alttext4=Stichwort:
alttext5=Bemerkung:
alttext6=
alttext7=
alttext8=
alttext9=
alttext10=
altpostext1=1
altpostext2=2
altpostext3=3
altpostext4=4
altpostext5=5
altpostext6=6
altpostext7=7
altpostext8=
altpostext9=
altpostext10=
altposort=1
altposstraße=2
altposhausnummer=3
[Ersetzen]
[Timer]
Zeitinsec=30
[Filter]
key1=[NULL]
key2=[EOT]
key3=
key4=
key5=
key6=
key7=
key8=
key9=
key10=
[Beschreibungen]
Ueberschrift=Alarm Einsatz
Alarmiert=Alarmiert:
Einsatzmeldung=Meldung:
Fenstertitel=Poc-Tool
[Blinken]
Ueberschrift=x
[Übergehen]
key1=1234567
key2=9876543
key3=testmeldung
[Batch]
batch1=e:\poc_aktuell\batch2.bat xfzgx xmldgx
batch2=
batch3=
# bis batch10=
#-> xfzgx in der Batch wird durch das Fahrzeug ersetzt
#-> xmldgx in der Batch wird durch die Meldung ersetzt
#-> die Batch muss mit .bat angegeben werden, ansinsten funktioniert es nicht!
[fenster]
links=20415
oben=2115
Ich bin inzwischen schon soweit gekommen das das Bild schon mahl schwarz ist und ne Map öffnet aber es fehlt mir immer noch eine Einstellung und zwar wie auf dem Bild zu sehen das rot geschriebene. und die routen berechnung fehl auch noch google übernimmt die gesamte einsatzmeldung es soll aber nur den ort und strasse übernehmen wo ist mein fehler inzwischen?
meine Poc.txt sieht so aus nun
Ich nutze windows 7 64bit
[Optionen]
Textdatei=x
Sound=
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=x
Timer=
Bild=
Drucker=x
Expressalarm=
Maximiert=
minimieren=
1024=x
800=
poc32=
googlemapszoom=19200
#mögliche Wert 1200,2400,4800,9600,19200,38400,76800,180000,60000 0,1800000
unterdrücken=
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=
nurwhitelist=
multisound=
batch=
ersetzenric=x
ersetzenmeldung=x
fenster=x
route=x
vielsound=
extradruck=
soundricfunktion=
bildhöhe=
Farben=x
hardcopy=x
timeranzeigen=
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=
googleneu=
[Google]
Breite=640
Höhe=640
#Höhe und Breite maximal 640
Zoom=18
#Zoom 1-20
[hardcopy]
pfad=e:\poc_aktuell\hardcopy.vbs
[Drucker]
Anzahl=1
warten=10
[Farben]
Hintergrund=schwarz
Titel=rot
Fahrzeug=rot
Meldung=rot
Status=blau
Datum=blau
Beschriftung=blau
#mögliche Farben: rot,blau,grün,weiß,gelb,cyan,magenta,grau,schwarz
[Sound]
vorwort=e:\poc_aktuell\hausnummer.ini
ersteswort=e:\poc_aktuell\einsatz.in
zweiteswort=e:\Einsatz.wa
dritteswort=e:\poc_aktuell\straße.ini
vierteswort=e:\poc_aktuell\hausnummer.in
fünfteswort=e:\poc_aktuell\ort.ini
sechsteswort=
siebteswort=
achteswort=
neunteswort=
zehnteswort=
Wiederholungen=2
Intervall=5
Intervallstichwort=test
Intervall2=30
soundricfunktion1=10
soundricfunktion2=20
soundricfunktion3=30
soundricfunktion4=40
[Route]
startort=Wahlstedt
startstraße=Dr.Hermann-Lindrath-Str.
starthausnummer=11
[Verzeichnisse]
Text=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc.txt
Sound=C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ton.wav
browser=C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe
[client]
ip=192.168.0.25
port=9300
[ftp]
url=ftp://fritz.box
user=ftpuser
password=ftppwd
folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
file=alarm.html
[ohnemeldung]
ohnemeldung=Alarmierung ohne Text
[Schrift]
Ueberschrift=20
Alarmtitel=10
Alarmiert=22
Einsatztitel=10
Einsatz=18
Datum=15
[Soundfilter]
key1=FF Test
[Dream]
ipdream=192.168.0.24
dreamtimeout=20
dreamtitel=Einsatz für
[Dbox]
ipdbox=
dboxuser=
dboxpass=
Message=
Popup=x
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=" "
key6="("
key7=")"
key8=" "
key9=" "
key10=" "
key11=" "
key12=
key13=
key14=
text1=Ort:
text2=Objekt:
text3=Objektnummer:
text4=Straße:
text5=Hausnummer:
text6=Name
text7=Stichwort
text8=Bemerkung
text9=ENDE
text10=
postext1=1
postext2=4
postext3=5
postext4=2
postext5=3
postext6=6
postext7=7
postext8=
postext9=
postext10=
posort=1
posstraße=4
poshausnummer=5
altkey5=" "
altkey6=" "
altkey7=" "
altkey8=" "
altkey9=ENDE
altkey10=
altkey11=
altkey12=
altkey13=
altkey14=
alttext1=Ort:
alttext2=Straße:
alttext3=Hausnummer:
alttext4=Stichwort:
alttext5=Bemerkung:
alttext6=
alttext7=
alttext8=
alttext9=
alttext10=
altpostext1=1
altpostext2=2
altpostext3=3
altpostext4=4
altpostext5=5
altpostext6=6
altpostext7=7
altpostext8=
altpostext9=
altpostext10=
altposort=1
altposstraße=2
altposhausnummer=3
[Ersetzen]
[Timer]
Zeitinsec=30
[Filter]
key1=[NULL]
key2=[EOT]
key3=
key4=
key5=
key6=
key7=
key8=
key9=
key10=
[Beschreibungen]
Ueberschrift=Alarm Einsatz
Alarmiert=Alarmiert:
Einsatzmeldung=Meldung:
Fenstertitel=Poc-Tool
[Blinken]
Ueberschrift=
[Übergehen]
key1=1234567
key2=9876543
key3=testmeldung
[Batch]
batch1=e:\poc_aktuell\batch2.bat xfzgx xmldgx
batch2=
batch3=
# bis batch10=
#-> xfzgx in der Batch wird durch das Fahrzeug ersetzt
#-> xmldgx in der Batch wird durch die Meldung ersetzt
#-> die Batch muss mit .bat angegeben werden, ansinsten funktioniert es nicht!
[fenster]
links=3375
oben=1065
Hallo,
Das Programm ist echt super Respekt.
Nur habe ich ein Kleines Problem mit Google.
Ich bekomme meine Daten nur Komplett per FMS also so:
$SE1 $Ort $Straße $Hausnummer $Sondersignal J/N $Schleife $Einsatznummer$
Wenn ich googlemaps ausschalte kann ich die Zuordnung sehen. Da passt es: Ort ist Ort, ….
Wenn ich googlemaps=x (Einschalte) und googlemapshtml= ausschalte dann sehe ich nach was Googel sucht. Da findet Goggle den Punkt. Und die Suchanfrage wird richtig dargestellt: Ort, Straße, Nr.
Wenn ich googlemapshtml=x (Einschalte) kommt:
<status>ZERO_RESULTS</status>
Eine Suchanfrage bei Google ($Ort $Straße $Hausnummer) bekomme ich auch die Richtige Straße.
Woran kann das Liegen?
Langsam keine Ahnung mehr?
Sorry Leute,
aber ich kann mir einfach nicht weiterhelfen.
Wo finde ich dieses Programm zum download??
Gruß
Beitrag 1055
Kann aber sein das es danach noch mal ne Version gibt.
Gruß Andi
Hallo Zusammen.
Erstmal vielen Dank an den Entwickler für dieses tolle Tool.
In unserem Feuerwehrhaus läuft auf einem Rechner POC32 um die Meldungen auszuwerten. Ich habe entsprechend der Hilfedatei "poc" so eingestellt, dass es im Vollbildmodus mit 1024px angezeigt wird. Das funzt beim Test über die Windows-Shell auch problemlos.
Bei einem "echten" Alarm wird das Fenster aber nicht im Vollbild angezeigt.
Auch die Textanzeige entspricht nicht der Testanzeige.
Könnt ihr mir helfen.... danke schonmal.
Hallo!
Mein Problem ist nach einem Neustart des PC "behoben". Das Bild wird mit der richtigen Größe und den Meldungen an der richtigen Stelle angezeigt.
Danke
Gruß gelbgurt
Hy Leute,
ich habe mir die V3.99 runtergeladen und zum Testen in der .ini alle Funktionen deaktiviert (x rausgemacht).
Dann habe ich mir eine .bat geschrieben, die das POC starten sollte.
Aber egal was ich eingebe es passiert nichts.
Der Inhalt der Bat lautet wie folgt:
C:\POC_Version_3_3_99\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
Ich habe das %3 und %4 auch schon gegen Wörter ersetzt und diese auch in "" gesetzt aber irgendwie passiert immer noch nichts.
In der Ini unter [Suchstring] passen die Parameter zu meinem Aufruf.
[Suchstring]
key1=xx
key2=*
key3=xx
key4=xx
Kann mir jemand weiterhelfen wo der Fehler liegt?
EDIT: Derzeit teste ich das ganze auf einem WIN7 64Bit System, werde es aber heute Abend nochmals auf meinem XP System testen.
Hab das Problem gelöst.
Bei mir hat es auch wegen der msinet.ocx Datei rumgezickt.
Ich musste die Datei bei mir nicht in Windows/System32 sonder in Windows/SysWOW64 kopieren.
Seither läuft es 1A
Benutzt das jemand zufällig mit BOS Mon???
bräuchte ma kurz eure Hilfe
ich möchte zum Test eine POCSAG Alarmierung durch eine Batch datei ausführen
unsere Meldungen sind wie folgt
B2.10 Person klemmt/Ort/Straße
ich möchte die Ausgabe von FMS32 einfach mal simulieren
Hallo wer kann mir weiterhelfen ich wolte eigendlich ein bild einfügen bei bestimten Stichworten aber irgenwie geht das nicht wo mache ich da den fehler und kann ich das auch irgendwie testen dan? so sieht die einstellung aus?
[Bilder]
Person bedingt ansp=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
Verlegung=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
Unklare Bewußtlosigk=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
Suizidversuch=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
HI / Angina pect.=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
dieses=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
Sonst=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
Hier=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
=C:\Program Files (x86)\Heirue-Soft\FMS32-PRO\NEF POC\RD.jpg
#Hier können Bilder angegeben werden, die bei bestimmten Stichwörtern angezeigt werden.Diese Bilder müssen im Verzeichnis \Bilder\ vorhanden sein
Hallo,
wie kann man den über FMS32Pro den Alarmmonitor manuell testen? Also wenn man noch keinen Scanner dran hängen hat?
Vielen Dank!
Um die Programme in einem möglichst realitätsnahen Umfeld zu testen, würde ich auf einem zweiten PC ein Alarmierungstool / Status-Generierungs-Tool installieren und den Sound-Ausgang des einen mit dem Line-In des anderen PCs verbinden.
Alternativ kannst du ein Programm wie Virtual Audio Cable verwenden um den Sound direkt auf dem PC zu einer virtuellen Soundkarte umzulenken.
kann mir das auch jemand zukommen lassen bitte
Hallo Zusammen,
es ist bissl ruhig um dieses tolle Programm geworden - nun gibt's seit ein Paar Tagen ein Problem mit der Google Karte.
Sie bleibt einfach weiss, aber der PIN/die Fahne wird angezeigt und die Karte/Details halt nicht.
Auch im Satelittenmodus das selbe.
GoogleMaps "normal" aufrufen und Adresse anzeigen geht ohne Probleme.
Vielleicht hat der Entwickler nochmal Zeit und Lust sich dem Problem anzunehmen?
Wäre klasse...
Danke im Voraus
Grüße
Hallo zusammen,
Ich bin seit einiger Zeit am experimentieren mit diesem POC-Tool.
Die Meldungen der Leitstelle sind mit / getrennt und ich schaffe es nicht, dass mir die Route bei Googlemaps angezeigt wird. Genau gesagt habe ich Probleme mit der Zuordung der Wörter bzw. dem setzen der /. Grundsätzlich kommt immer vor dem Strassennahmen //
Sieht dann so aus: F1/Mülleimerbrand klein//Strassennamen/Hausnummer/Ort
Übertragen wird das ganze aus FMS32 heraus mit dem Aufruf poc.exe XX %3 XX XX %4 XX
Jetzt schaffe ich es nicht, den genauen Ort in der poc.ini so einzustellen, dass das ganze dann in Googlemaps angezeigt werden kann.
Wäre super, wenn mir jemand behilflich sein könnte ;)
Grüße Brian!