Was mir gleich auffällt ist, warum minimiert=X und nicht maximiert?
Mit welchem Programm rufst Du es auf?
Druckbare Version
@Andi-Hamburg viel dank für deine hilfe
Hallo.. N´abend
@coastboy
Ich wollt einfach nochmal fragen inwieweit ein Update im Bereich Erweiterung der Suchmöglichkeiten (1 oder 2 weitere Möglichkeiten wären ausreichend) in der nächsten Zeit machbar bzw geplant sind
Wie bereits oben geschrieben kann ich einfach nur Danke sagen, das Programm ist und bleibt klasse...
Grüße
@firefighter_112
geplant ist nichts und wird auch nichts.
Das was Du wünschst ist halt etwas Aufwand, was nur Dir nützt,
von daher habe ich mich dazu noch nicht durchgerungen.
MfG
coastboy
Hello, sorry for my bad english. I just wounder how to enable googlemaps search, i mean so it will search on the right word or the cordinates i have in my alarms. X= and Y=.
And why are the program shorting down my alarms?
Hello,
googlemaps searches for the street and city in the message.
You must define the place where it is in the message.
Cordinates are not available.
Normaly nothing is shorted, may be your letter size is too big for the message.
best regards
Funtioniert das poc tool auch unter windows 7? wenn ja wie, habs ausprobiert und kann noch nicht einmal über die eingabeaufforderung öffnen, kann mir jemand helfen?
@RTK7
ich habe es mir mal angeschaut, das geht leider nicht.
@Smori
ja es geht auch unter Win 7.
In der Standardkonfiguration öffnest Du eine Konsole, gehst in das Verzeichnis und tipst
folgendes ein:
poc xx test xx xx test xx
dann drückste Enter und ein Bild erscheint
MfG
also C:\users\Smori> poc xx test xx xx test xx ? öffnet sich kein bild :(, oder muss ich vorher noch irgendwo was umändern?
@smori
nimm mal einen anderen Ordner.
Windows 7 ist da manchmal etwas eigen.
Am Besten d:\poc\
Dahin das zip-File entpacken und nochmal testen und dann geht es.
MfG
habe ich nun gemacht dann müsste der befehl doch eigentlich so aussehen D:\>POC\poc.exe xx test xx xx test xx oder nicht?
Wahrscheinlich fehlen noch die Visual Basic Runtimes
Sind hier zu finden:
http://www.auchnet.de/makeframe.php3...ter/programme/
in den poc ordner kopieren?
In das Windows-Systemverzeichnis "C:\Windows\System32"
muss ich die überschreiben, weil hab schon welche drin?
Ich hab da mal ne blöde Frage ;)
Ich komm mit den Keys nicht ganz zurecht. Also die Anzeige ansich klappt super auch erkennt das POC Tool Was Ort und was Straße ist. Aber Bei der Hausnummer hört es dann auf.
Meine Testalarm meldung sieht dann so aus:
c:\test\poc.exe xx Edewech Hauptstr. 42 xx xx Testalarm
Kann mir das jemand nochmal für Dummies erklären wie der Aufruf korrekt funktioniert?
Achja hat jemand von euch schon das Feature Routenbrechnung getestet?
Gruss
Renke
@renke
es kann sein das die Meldung zu kurz ist.
Normalerweise ist die länger.
Hast Du
als
key5=" "
key6=" "
key7=" " bzw. key7=ENDE
ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, ob Ende schon an der dritten Stelle funktioniert.
Das abschließende xx fehlt auch nocht.
c:\test\poc.exe xx Edewech Hauptstr. 42 xx xx Testalarm xx
Bei der Routenoption müssen die Startoptionen eingegeben werden.
MfG
Problem
Bei uns ist es so
das Erst der Ric von dem alarmierten Auto geschickt wird und dann kommt nochmal ein Rick Mit der textmeldung.
Jetzt ist die frage wie ich das hin bekomme das es Vollbild dann angezeigt bekomme, das Fahrzeug und textmeldung
@Streety86
probiere mal die Option Expressalarm aus
MfG
Wenn man maximiert=x setzt dann werden die angegebenen Schriftgrößen ignoriert?!?!
Setzt man jedoch 1024=x dann funktioniert das wieder mit den Schriftgrößen!
@DeLocke
das kann sein, die Option maximiert habe ich vor der Schriftgröße programmiert.
Wahrscheinlich berechne ich bei der Option die Größen selber.
Soll ich das ändern?
MfG
bidde schön
Danke, das ging ja flott!
Leider funktioniert es aber scheinbar noch nicht so ganz! Wenn ich maximiert=x setze passt sich auf jeden Fall die Schriftgröße an, jedoch wird nicht alles im Fenster dann angezeigt. Der Text wird von irgendwas verdeckt (siehe Screenshot).
An der poc.ini hat sich ja nichts geändert seit der letzten Version oder?
Vielen Dank!
@ DeLocke
das ist der Bereich der für das Bild bzw. google freigehalten wird.
ahso ok,
kannste vielleicht eine version machen ohne diesen bereich?
bei uns kann ich google map eh nicht ntzen und die bildfunktion brauch ich nicht unbedingt, dann hätte ich den ganzen bereich für text
wäre das möglich?
@DeLocke
probiere mal diese Version aus
Hallo,
ich habe eine Frage zur Interpretation der Alarmmeldung, um dem Einsatzort in Googlemaps anzuzeigen.
Unsere Meldungen sehen in etwa so aus:
14217H/Techn. Hilfe Klein) 16:47/Musterstadt:EFH (Meier)/Musterstraße 123()//Wasser im Keller
Könnte mir jemand verraten wie ich den entsprechenden Bereich in der poc.ini konfigurieren muss?
Danke
Hallo Leute,
wie viele andere hier habe ich den selben Wunsch die Alarmmeldungen im Vollbild anzeigen zu lassen.
Jetzt das Problem: Auch nach tagelangen probieren habe ich es nicht geschafft dieses Fenster "poc.exe" von FMS32 pro anzeigen zu lassen. Ich habe das Forum hoch und runter gelesen nichts hat geholfen obwohl ich es genauso eingeben habe wie es von euch beschrieben wurde. Ich habe ebenfalls versucht eine Batch Datei anzulegen aber nichts passiert. Es ist zum verrücktwerden.
Frage was läuft falsch bei meinem FMS32 Pro bzw Poc?
Benutze Win7 und der Installationsort ist C:\HeirueSoft\... welche die Ordner "FMS32PRO" sowie "Poc" beinhalten.
Das ging ja fix.
Wo kann man dies aktivieren? Wüsste jetzt nicht wo ich dies machen könnte.
Danke für dein schnelle Antwort.
An einem kleinen Häkchen hats tatsächlich gelegen. Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Danke für eure schnelle Hilfe.
@all
so wie es aussieht ist die Seite, welche die google Umwandlung macht derzeit nicht erreichbar.
Liegt nicht an mir bzw. meinem Tool
MfG
Super Tool wie mir scheint, leider klappen bei mir einige Funktionen nicht.
Die Suche liefert auch eher mäßige Ergebnisse, was an dem mitlerweile doch echt fetten Thread liegen könnte.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?
Weder Dreambox noch Dbox funktionieren bei mir, in der Google Maps werden die falschen Begriffe in die Suche eingetragen, ich müsste aber eh die Abkürzungen der Ortsteile erst in Klartext für Maps umbauen, wo das nächste Problem ist.
Gibts irgendwie Quelltext? Oder kann man eine Logdatei der eigentlichen Aktionen schreiben lassen?
Ftp Upload klappt leider auch nicht.
Als Client am Rechner funktioniert es sonst aber ganz gut.
Weiß jemand wie ich via LAN ein Programm oder eine Batch auf einem anderen Rechner ausführe ? Dann brauch das Tool nicht dauerhaft als Client laufen.
Muss es bei der Dreambox ein bestimmtes Image sein? Bei der Dbox liege ich mit Neutrino sicher nicht falsch.
Das waren die ersten Fragen :)
BTW die Readme habe ich natürlich gelesen und ich hoffe auch die Einstellungen angepasst, wie beschrieben.
@sash
dreambox geht nur mit den alten enigma Images, die neueren E2 Images gehen nicht,
da dort der Aufruf geändert wurde.
Dbox kann ich nichts zu sagen, hat aber definitiv funktioniert.
Wenn die falschen Begriffe übergeben werden, dann ist die Ini falsch eingestellt.
Mein Tipp in Ruhe mittels Kommandozeile alles testen und immer nur eine Option nach der anderen einschalten.
Eine Log-Datei gibt es nicht, nur die Statusleiste und eine Fehlerdatei.
ftp geht in der Client Version aus Zeitgründen nicht.
MfG
Das ging flott, Google hab ich ( wie so oft bei Anwendern) was übersehen, die extra Zeilen wo die Position der Adresse eingegeben wird, aber was mache ich wenn die Straße mal 1 Baustein und mal 2 sind?
RTW Notf Musterstadt Liebeleins Kamp 88 Müller MAssiverDurchfall .........
RTW Notf Musterstadt Musterweg 88 Müller MAssiverDurchfall .........
Hab ich da auch was übersehen?
Btw Das nenn ich mal flotten Support :)
Danke.
Das mit der Dreambox wüsste ich aber immernoch gerne, oder aber wie man das aufruft...
Da ich eh zeitgleich mit batch Dateien arbeite, könnte ich das da auch einpflegen.
*edit*
Das mit den Positionen angeben hats auch nicht gebracht, Google sucht immer nach:
"Notf,RTW"
Hallo Coastboy
Die Google Kartenumwandlung hat gestern noch top funktioniert. Kann dich also beruhigen.
Allerdings haben wir seit der letzten Umstellung der Kartenübergabe immernoch das Problem das die Karte im unteren Bildbereich zwar angezeigt wird, aber nicht über die ganze Bildschirmbreite.
Auf einem A4 Querformat Blatt bleibt in dem Feld für das Bild auf der rechten Seite ein ca. 10 cm breiter weißer Streifen.
Anfangs war das wohl ein Problem mit der Übergabe wenn ich mich recht erinnere.
Hat sich daran eigentlich etwas geändert? Lese seit Monaten nicht mehr täglich mit weil es bei uns eigentlich völlig fehlerfrei läuft.
Hallo zusammen,
irgendwie funktioniert das mit der Bildanzeige nicht bei mir.
Sollten die Bilder zum Anzeigen eine gewisse Größe (Pixel? LängexBreite) bzw.
Format jpg, bmp usw. haben?
Die Bilder sind im VerzeichnisC:\Programme\Pocsagdirektanzeige , dann im Unterverzeichnis dort unter Bilder.
Die Bilder.ini sieht so bei mir aus
[Bilder]
H=test.jpg
B=test.jpg
#Hier können Bilder angegeben werden, die bei bestimmten Stichwörtern angezeigt werden.Diese Bilder müssen im Verzeichnis \Bilder\ vorhanden sein
Die poc.Ini sieht so bei mir aus
Textdatei=
Sound=
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=
Timer=
Bild=x
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=x
minimieren=
1024=x
800=
poc32=
googlemapszoom=4800
#mögliche Wert 1200,2400,4800,9600,19200,38400,76800,180000,60000 0,1800000
unterdrücken=
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=
nurwhitelist=
multisound=
batch=
ersetzenric=x
ersetzenmeldung=x
fenster=x
route=
vielsound=
extradruck=
soundricfunktion=
bildhöhe=
Farben=x
hardcopy=
timeranzeigen=
sortieren=x
googlemaps=x
googlemapsintern=x
googlemapshtml=x
googleneu=x
@44-1
die komische google Anzeige ist von der Größe her beschränkt, deshalb ist da ein weißer Streifen.
@firefighter_112
entweder möchtest du ein Bild oder google. Beides geht nicht!
Soll ich das übereinandermalen?
Steht hier aber schon irgendwo...
MfG
soo... hab jetzt alle 4(x) bei google entfernt...
geht immer noch nix, keine bildanzeige wo normal google angezeigt wird, sorry
@firefighter_112
ich weiß echt nicht wo dein Problem ist.!?!.
poc.ini
[Optionen]
Bild=x
Bilder.ini
[Bilder]
test=test.jpg
Programm liegt hier:
e:\poc\
Bilder liegen da:
e:\poc\Bilder\
und es funktioniert ohne Probleme ! ! !
Wenn das Bil zu groß ist, wird es abgeschnitten,
wenn es zu klein ist, wird eine weiße Fläche angezeigt.
Kommt bei dir der Buchstabe H alleine in der Meldung vor, so dass die Zuordnung stimmt?
Immer schön mit einer DOS-Box testen...
MfG
Hallo,
der Thread ist ja mittlerweile auf fast 70 Seiten angewachsen.
Gibt es irgendwo eine Doku zu dem Programm, wo die ganze Funktionalität aufgelistet ist?