Straßenverzeichnis / Adresserkennung
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem,
Wir haben als Alarmgrundlage ein Alarmfax das ausgewertet wird.
Anschließend erfolgt eine Adresserkennung an Hand eines Straßenverzeichnisses.
im Alarmtext gebe ich es wie folgt weiter
&STRASSE& &HSNR&
&PLZ& &STADT&
da mit &ZIEL& die Hausnummer nicht übergeben wird, warum auch immer ;-(
bei den Versorgten Straßen funktioniert das super, mein Problem ist es wenn wir Überörtlich in den Lkr. fahren etc. dann wird keine Adresse nichts angezeigt (ist ja auch nichts versorgt)
ist es möglich dass wenn FE keine Adresse im Straßenverzeichnis findet, die Ausgewertete Adresse aus dem Fax Automatisch übergeben wird, ist zumindest besser wie gar keine Anzeige…. ich kann ja auch nicht alle 100 Ortschaften mit Straßen hinterlegen
Gruß
Shrek87
Eingegangener Alarm nicht weitergeleitet
Hallo,
vorhin beim Einsatz wurden keine Nachrichten versendet. Wie im Log zu sehen, wird der Alarm ausgewertet und auch bearbeitet, aber dann passiert nichts mehr. Manuelle Alarmierungen waren auch nicht möglich. Gestern hab ich FE installiert und eingerichtet. Nach einem Neustart hat dann wieder alles funktioniert.
Log:
Code:
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:135) - FMS32: POC 123465 1 h *Musterstadt *Musterstraße 27 *Wasserschaden, h *987654[EOT] 1 0
2013-02-23 12:02:39,771 INFO (AlarmPool.java:179) - Neuer eingehender Alarm für "0123456"
2013-02-23 12:02:39,771 INFO (AlarmPool.java:441) - Kein Sammelalarm
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AlarmPool.java:271) - Alarm hinzugefügt und Controller aufgeweckt
2013-02-23 12:02:39,771 INFO (AAOController.java:44) - Alarmstichwort gefunden: h
2013-02-23 12:02:39,771 INFO (AddressGenerator.java:193) - Versuche Einsatz-Adresse zu berechnen...
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AddressGenerator.java:65) - Gefundene Adresse aus Muster: Musterstadt Musterstraße 27
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AddressGenerator.java:68) - Adresse nach Ersetzung: Musterstadt Musterstraße 27
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AddressGenerator.java:73) - Ergänze gefundene Adresse mit Gebäudeverzeichnis...
2013-02-23 12:02:39,771 INFO (AlarmPool.java:345) - Alarm-ID: ca37eae3919c9b5214dd17bfb61caf83ba31abc76ac6909e386fc20d138c825d
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:135) - FMS32: POC 123456 1 h *Musterstadt *Musterstraße 27 *Wasserschaden, h *987654[EOT] 1 1
2013-02-23 12:02:39,771 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:274) - Mehrfachalarmierung von 0123456
2013-02-23 12:02:41,209 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:135) - FMS32: POC 274450 1 [FF]D[SOH]z[SI] 1 0
2013-02-23 12:02:41,209 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:274) - Mehrfachalarmierung von 0274450
2013-02-23 12:02:41,209 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:135) - FMS32: POC 274450 1 [FF]D[SOH]z[SI] 1 1
2013-02-23 12:02:41,209 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:274) - Mehrfachalarmierung von 0274450
2013-02-23 12:02:41,709 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:135) - FMS32: POC 123456 1 h *Musterstadt *Musterstraße 27 *Wasserschaden, h *987654[EOT] 1 0
2013-02-23 12:02:41,709 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:274) - Mehrfachalarmierung von 0123465
2013-02-23 12:02:41,709 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:135) - FMS32: POC 123456 1 h *Musterstadt *Musterstraße 27 *Wasserschaden, h *987654[EOT] 1 1
2013-02-23 12:02:41,709 DEBUG (AlarmFMS32ServerInput.java:274) - Mehrfachalarmierung von 0123465
Übersicht Alarmierungen Server
Hallo,
Nachdem ich den AM3 in Betrieb habe und auch nun den fahrzeugstatus darüber laufen lasse steht jetzt jeder registrierte Status als "Alarm" in der Übersicht des Servers. Zudem wird die tägliche Info Benachrichtigung per Email dadurch ziemlich lang und unübersichtlich.
Könntet ihr nicht eventuell eine Auswahl der zu speichernden Alarmierungen programmieren so daß man selbst wählen kann ob die Statis mit angezeigt werden sollen oder nicht ?
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erläutern...
Grüße...