Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo
Also Sepura HRT in Programmierschale wird schonmal erkannt,
Im Programm steht dann aber nur Mode: TMO und der Com Port. Mehr wird nicht angezeigt.
Und wenn ich das Programm schließe kommt ne schöne Windows Fehlermeldung ( Das Programm hat einen Fehler verursacht und muss geschlossen werden ).
Beginnt die Aufzeichnung erst wenn ich mich bewege?
Hatte die Messung gestartet und es wurden keine Messpunkte erzeugt.
Die CSV Dateien waren leer bis auf die paar Zeilen Überschrift.
Gruß
Markus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK dann bin ich wieder etwas schlauer.
Empfang hat das Gerät.
Hier nochmal eine neue Datei. Muss die leider etwas umbenennen da die sonst nicht hochgeladen wird.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aha diesmal antwortet das Funkgerät schonmal mit einer besseren Meldung. Nun sieht es so aus, dass es den ersten Befehl "ATE0" nicht komplett empfangen hat. Ich sende ihn in der Version im Anhang nun zwei mal. Spätestens den zweiten Befehl muss das Funkgerät dann korrekt erkennen.
Bitte versuche es nochmal und sende mir die Log. Evtl. auch per PN das macht das Forum hier nicht so voll ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Netzquali
Hallo,
habe das Programm gerade ausprobiert. Jetzt keine Abstürze mehr wie bei der Vorgängerversion. Aber er findet das SEPURA HRT auf keinem Port.
Gruß
Andreas
Fehler aus dem Terminal als Lofile anbei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich gemacht! Keine Anzeige im Programm
Das Interessante ist auch das wenn ich mit dem Terminal verbunden bin und das dein Programm schliesse geht das normal zu, aber sobald ich den Terminal vor Programmstart erst gar nicht geöffnet habe und dann dein Programm startet und wieder schließe stürzt es mit Fehlermeldung ab
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Test mit Sepura HRT
Hallo Holger,
jetzt läuft dein Programm ohne Abstürze.
Mein Rechner hatte interessanterweise mehr Probleme das Bluetooth GPS zu erkennen als das Funkgerät. (GPS deinstallieren und wieder neu installieren, dann ging es)
Auch in der letzten Version konnte ich im Log-File erkennen dass die Daten aus dem Funkgerät ausgelesen werden.
-> AT+CREG?
<-
<- +CREG: 1,5386,2621001
<-
<- OK
-> AT+CSQ?
<-
<- +CSQ: -84,7
Allerdings werden die Daten weder im Programm (TETRA Empangsinformationen) noch als Messpunkte abgespeichert.
Das Fehlerprotokoll zeigt:
at REV.PEI.ATCommands.port_DataReceived(Object sender, SerialDataReceivedEventArgs e) in E:\Dokumente\Visual Studio 10\Projects\REV.PEI\REV.PEI\ATCommands.cs:line 166
Ich denke du kannst mit der Fehlermeldung was anfangen.
Vielen Dank für deine Mühe
Gruß Mario