Ich habe es auf meinem HTC Desire HD ohne Probleme laufen.
Druckbare Version
Ich habe es auf meinem HTC Desire HD ohne Probleme laufen.
Kann es ein, dass aktuell die Push-Funktion zu Android gestört ist? Bekomme da dauerend Fehlermedlung und heute Nacht bei einem Alarm hat kein Handy ausgelöst...:-(
Gruß,
Thorsten
Ich blicks nicht....
Ich kann nach wie vor (HTC Desire HD) die App weder über den Markt, Dropbox, QR-Code oder die .apk selbst installieren....
Gibts da noch keine Lösung??
Erstmal n dickes lob für so ein klasse Programm funktioniert alles bestens ,jedoch hab ich eine Sache die mir fehlt bei der Android Mail.
Wäre es nicht möglich sich bei voller lautstärke Alamieren zu lassen so wie der Android Wecker auch wenn das Tel auf Lautlos steht.Habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden das zu realisieren.
Vielen dank im vorraus.
Hallo,
ja, dieses Feature ist in Planung. Am besten guckst du mal ins BTS dort gibt es bereits einen entsprechenden "Feature-Wunsch", dann bleibst du auch up-to-date was das betrifft ;-)
Mahlzeit erstmal:-) gibt es den was neues wegen dem Problem das manche die app nicht installieren können? bei mir funktioniert es immernoch nicht ...
schick mir mal eine mail auf info@radio-operator.de, dann schick ich dir die neuste version testhalber zu.
Mahlzeit:-)
Also ich habe gestern die neuste RO-Android Version geschickt bekommen, und siehe da endlich funktioniert es :-)
servus,
gibts das ganze auch fuer's i phone?!
Hallo,
ich habe das ähnliche Problem wie Trekker, wenn ich manuell über mein Smartphone(Samsung Galaxy Note) über den Market danach suche, finde ich nichts. Wenn ich über deine Seite in den Market gehe, finde ich zwar die App, jedoch kriege ich dann immer den Error Code 942, was ich bisher bei keiner App hatte. Market cache wipen etc funktioniert nicht oder hat keine veränderung gebracht, von den filtern brauch ich gar nicht erst anfangen, ansonsten finde ich ja alle apps.
schick mal eine mail an info@radio-operator.de, dann schick ich dir die installationsdatei direkt zu.
Hallo
bis wann gibt es den die App mit dem Widget und Anzeige aus dem Standby usw?
Gruss Koerbi
Hallo
Kann ich bei der App den verschiedenen Nachrichten verschiedene töne zuordnen?
Und wen ja wie?
Hallo Ratalert
Schließe mich mal der Frage des Users BOS78 an und wollte mal fragen in ihr das App. auch für den IOS Bereich in Planung habt.
Wäre dir für ne kurze Info dankbar.
Gruß,FF UBM
Gibt's schon, such mal nach Prowl im Appstore :)
Hallo Waste
Prowl läuft bei uns schon stabil,wir wollen mal was "neues" ausprobieren,wird ja sonst langweilig ;)
Kann es ein, dass aktuell die Push-Funktion zu Android gestört ist? Bekomme da dauerend Fehlermeldung wenn ich einen Testalarm senden möchte. Ich habe nichts verändert und bisher lief alles problemlos.
Gruß André
HAllo
Eine Frage an die runde. Hat jemand von euch Ahnung wie ich die Antroid Version wieder runterstufen kann auf einem Samsung Galaxy S3.
Benötigt wird die Antroid Version wo die Radio Operator App noch funktioniert hatte.
Hallo zusammen,
ich hätte gerne als Benachrichtigungssound einen Ton, den ich mir runtergeladen und auf der Speicherkarte meines Wildfire S gespeichert hab. Das Problem ist, dass ich den in der Liste nicht auswählen kann, in der Liste der Klingeltöne in den Androis-Einstellungen ist er aber wählbar? Wie bekomme ich nachträglich hinzugefügte Töne zur Auswahl in der RO App?
Danke schonmal für Antworten!
Gruß
Das kann ich Dir leider nicht sagen, was ich aber sagen kann:
Mit meinem HTC Wildfire auf Android 2.2.1 Basis klappt das ganze eigentlich sehr gut!
Gestern Abend jedoch kam zum ersten mal eine Alarmirung mit capp 5 Min. Verspätung an... sonst verzögert sich das um Ca.10 Sekunden...
Hallo
Nochmal die Frage in die Runde:
Weiss man schon, wann die Radio Operator App wieder für Antroid 4.1.2 zur Verfügung steht??
Danke im Voraus
Steht schon seit gut 3 Wochen zum Download zur Verfügung. Haben wir auch über ein paar Kanäle bekanntgegeben. Am besten für die Zukunft für den Newsletter auf unserer Website eintragen, dann bekommt ihr auch wirklich alles mit.
Hier der Link:
http://bugs.radio-operator.de/projec...i/AndroidApp11
Mahlzeit mal Ne Frage mir ist aufgefallen das die app von Ca.23.00-9.00uhr keine alarme anzeigt ich habe es im Programm selber nachverfolgt und es geht da raus nur zeigt die app nichts an
Bei nma Funktioniert es ganznormal 24 std hatt noch jemand das Problem ?
ja das Problem ist bekannt und hängt damit zusammen, dass in den frühen Morgenstunden meist der Quota erschöpft ist. Wir haben nur begrenzte Kapazitäten, da wir jetzt schon draufzahlen und das bei einer kostenlosen App.
Wir arbeiten an einer Version 2.0 bei der das dann besser werden sollte.
haben wir auch schon drüber nachgedacht. technisch natürlich nicht so einfach weil natürlich dann wieder ein bezahlsystem her muss usw.
Ich würde auch sagen bezahlen der app um kosten zu decken aber wenn es geht ohne über google play da braucht man kreditkarte. kann man da nicht was machen mit regestrier schlüssel oder so (wie nma oder prowl)ist glaube ich einfacher und dann über die page per paypal bezahlen
klar wäre das einfachste die app kostenpflichtig im playstore anzubieten. nur hilft uns eine einmahlzahlung nur bedingt weiter. wir haben ja monatlich laufende kosten.
ja stimmt schon da hatte ich jetzt nicht so drüber nachgedacht
ihr bräuchtet sowas wie bei der bild app
Stichwort in app paying. Da gehen auch Abos soweit ich weiß
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Ich weiß nicht was zum Einsatz kommt, aber die Kosten können in der Regel mit weniger als einem Euro pro Monat gedeckt werden. 1 € pro Jahr könnte kostendeckend sein.
Das muss aber das RA Team entscheiden nur sie kennen die Infrastruktur
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
In der Theorie könnte man für GCM Benarchichtungen einen externen Server komplett weg lassen. Nachteil wäre halt das man dan die GCM-ID's direkt in den eigenen Server klopfen muss. (Das könnte man sich ja selber zumailn oder so).
Vorteil wäre auch das ggf. Latenzen von Servern oder Downtimes dieser naja umgangen werden würden. Dafür müsst nur die eigene Internetverbindung gehen. Und schnell muss diese auch ned gerade sein. Bei GCM Benarchichtigung sprechen wir ja von KB (wenn überhaupt)
LG
Der Vorteil von der Google App-Engine (welche bei aPager verwendet wird und glaube auch bei RO zum Einsatz kommt), ist die dynamische Skalierung. Das heißt der Server wird nie überlastet, sondern startet bei zu vielen Anfragen neue Instanzen um eine gewisse Latenz zu gewährleisten. Je kleiner die ist, desto teurer kann die App-Engine allerdings werden.
Wir hatten auch schon überlegt den Push-Dienst auf den eigenen Servern zu machen, aber den Vorteil der dynamischen Skalierbarkeit und der hohen Erreichbarkeit haben wir halt dort nicht immer.
Insofern ist die App-Engine (im Vergleich zu einem eigenen Server) vielleicht teurer, allerdings für einen zuverlässigen Push-Dienst meiner Meinung nach die beste Wahl.
Nein worauf ich hinaus wollte ist diese App-Engine komplett raus zulassen.
Sprich ein direkten Versand von Narchichten an die Endgeräte.
Sprich PC Anwendung -> Google-GCM -> Client
und nicht PC Anwendung -> App-Engine -> Google-GCM -> Client
Und wie könnte man das am besten umsetzen ?
Das muss seitens der Entwicklung geschehen.
Als normaler Enduser hat man da schlechte Karten.
Da gibt es aber wieder ein Problem:
Per GCM kann man nur 4096 Bytes übertragen. Wir bei aPager haben festgestellt das das nicht immer ausreicht (z.B. bei Wetterwarnungen nicht, oder bei längeren Alarmtexten aus einem Fax).
Das heißt du könntest sehr schnell an die Grenze stoßen und nicht mehr alles was du willst übertragen. Außerdem schlägt sich die Größe der Nachricht wieder in der Versand-Geschwindigkeit per Push. Je weniger Byte per Push übertragen werden, desto schneller sollte es (theoretisch) gehen.
Naja, aber das werden die vom RO-Team selbst alles genau wissen. Deswegen rechnet sich auf Dauer ein kostenloser Push-Dienst einfach nicht. Das wäre zumindest meine Meinung.
Daher versuche ich immer zu predigen dass kostenlos einfach kein Geschäftsmodell ist, es sei denn man verkauft die Nutzer Daten wie z. B. Facebook oder man hat eine Software programmiert deren Nutzung keine Kosten erzeugt. Sobald aber serverkosten ins Spiel kommen müssen Gebühren erhoben werden. (IMHO)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2