ein vollautomatischer intubator ( kein inkubator ;) ) das wär mal en fortschritt *g*
Druckbare Version
ein vollautomatischer intubator ( kein inkubator ;) ) das wär mal en fortschritt *g*
nochmal Anstoß...
Gruß...
1) Bei der Bahn gibt es ein Gerät, dass dem Lokführer eine sehr laute Hupe ins Ohr pustet, wenn er nicht alle 60 Sekunden einen bestimmten Knopf drückt oder loslässt (sog. Totmann-Schalter).
So ein Gerät modifiziert ohne Zeitlimit, dafür mit "Kreuzungsscanner", damit der RTW-Fahrer vor der Kreuzung mit der roten Ampel daran erinnert wird auf Schrittgeschwindigkeit herunter zu bremsen....
2) Eine Automatik (ähnlich wie die beim Mofa, die beim Mototstart das Licht anmacht), die das Blaulicht und Horn anmacht, wenn der RTW zum Einsatz losfährt. (ich sag nur Sonder- und Wegerechte StVO!)
3) Aus aktuellem Anlass: Ein Gerät, dass den Notarzt in das 3. oder höhere Stockwerk schleppt, damit er nicht wegen seiner 170kg Lebendgewicht immer beatmungspflichtig in der Whg des Patienten ankommt....
3a) Automatikfedern für den RTW, die die Schlagseite ausgleichen...
Abwarten mein lieber, hoffentlich wirds demnächst durchgesetzt, dass in Deutschland IMMER und jeder mit Licht zu fahren hat ;)Zitat:
Zitat von AkkonHaLand
Aber auch so brauchste nur noch ein Relais nachrüsten, welches kurze zeit nach Motorstart automatisch das Fahrlicht einschaltet...
(Werd ich, wenns der Chef zulässt, demnächst wohl mit dem Blaulicht verbinden *g*)
Das zumindest, wenn die blauen Fackeln an sind, auch immer das Fahrlicht an ist ;)
MfG Fabsi
Naja, ob es nun sinnvoll ist alle oben aufgeührten Sachen umzusetzten, ist nun fraglich.
Unsere Retter haben auch noch eine Springlichtaufschaltung, welche sich automatisch mittels Realis ausschaltet sobalt das Fahrlicht an ist.
Gruß Marc..
Was für ein Quatsch!Zitat:
Zitat von AkkonHaLand
a) Wie unterscheidet die Schaltung, ob es sich um eine Einsatzfahrt, einen Krankentransport oder eine Fahrt an die Tankstelle handelt?
b) Für Sonderrechte brauche ich nicht zwingend Blaulicht und Signalhorn!
c) Auch auf einer Einsatzfahrt benötige ich nicht immer das Horn, zum Beispiel an Stellen, in denen ich keine Wegerechte gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern durchsetzen will?
d) Wenn ich an einer Einsatzstelle das Fahrzeug rangiere, geht dann jedesmal das Horn an?!?
Wenn schon Einsatzfahrt-Automatik, dann doch bitte eine solche: Wenn mit Signal gefahren wird, wird das Automatik-Getriebe sportlich abgestimmt. Ansonsten ökologisch!
Gruß, Mr. Blaulicht
Find es auch grad etwas Ulkig hier ...
Also Springlicht nachts ist zwar ne tolle Sache aber blendet und Nachts reichen die kleinen Frontblitzer auch, Tagsüber sollte man Springlicht wieder zulassen das wäre mal was wichtiges, denn auf Frontblitzer achtet kein Schwein tagsüber.
Dann sollte man diese drecks elektro SoSi Anlagen verbieten, oder Pressluft Anlagen zur Pflicht machen, denn trotz aller Messungen jeder der vergleiche aus der Praxis kennt weiß das nix über PressluftKRachwall geht wenn man wirklich gehört werden will.
Wer wirklich aus der Praxis kommt kann nicht auf die Idee kommen das Horn an das Blaulicht zu koppeln, sowas kann nur von realitätsfernen Idioten kommen sorry ....
Was ich auch für eine Sehr gute Technsiche Möglichket halte sidn Nachrüstbare Retarder Bremsen.
Die wurden bei uns in den RTW`s verbaut, natürlich eigentlich nicht wegen der Sicherheit sondern um ko0sten zu ersparen, denn man hat nur noch einen Bruchteil des Verschleiß, aber die Bremswirkung ist Bombastisch, im Vergleich zur normalen Hyraulik Bremse die unsere Sprinter ohne haben.
PS bin zu faul auf Tipp und Rechtschreibfehler zu kontrollieren, wer einen findet darf Ihn behalten ...
Ich würde sagen, der Beitrag von AkkonHaLand war ironisch gemeint...
Also doch kein realitätsfremder Fachidiot ^^
Ich habe letztens bei unseren Polizisten gesehen, die niegelnagelneue Tourans bekommen haben, das die wieder Springlicht verbaut haben.
(Sogar wechselnd linker und rechter Scheinwerfer) grenzt schon fast an Amerika...
Marc..