1.
16 jahre abschluß
1 jahr fsj
mit 17 ausbildung zur krankenschwester
mit 21 ausbildung zum ra
macht unterm strich
2 berufsausbildungen = sicherheit
oder
2.
16 jahre abschluß
1jahr fsj
1 jahr jobben um die 4 mille zusammenzubekommen
ausbildung mit 18
mit ca 20 1 berufsausbildung
viel spass beim jobsuchen
hoffe es dir jetzt in diesem post verständlich beigebracht zu haben, denn die letzten 4 seiten konnten es nicht
16.08.2006, 14:59
Dodo15
ja so ist es viel verständlicher also ist das 1 wohl der BESSERE weg. und wo kann ich fsj machen? und was muss ich als erste machen und wohin gehen wenn ich das machen will???
16.08.2006, 15:09
Ralf H
Die meisten Krpflg. Schulen nehmen erst Leute ab 18, das ist dann nicht so kompliziert mit den Dienstplänen (Jugendschutzgesetz).
Zudem heißt der Beruf der Krankenschwester/ des Krankenpflegers jetzt
"Gesundheits-und Krankenpfleger/ Pflegerin"
16.08.2006, 15:18
akkonsaarland
@ralf h
dieses hatten wir schonmal
@dodo
google mal mit fsj und hannover
dann staune
16.08.2006, 18:02
Dodo15
okay mache ich mal
16.08.2006, 18:04
hannibal
@ dodo15
wieso willst du RA werden?
hast du schon mal einen Toten gesehen?
kannst du Blut sehen?
16.08.2006, 18:04
Dodo15
aber wenn ich ehrlich bin habe ich das jetzt gemacht und das ist schon so das ich da langsam net mehr durchblicke
16.08.2006, 18:06
Dodo15
ich ahbe mehrere tote gesehen ,1 mein opa der zu hause gestorben ist dann meine eine tante meinen onkel und meine eine oma und blut kann ich sehen ,ja wieso? ich weiß das man das ab können muss
16.08.2006, 18:16
Dodo15
also da steht jetzt das :
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Allgemein | Inhalt | Termine
Pädagogische Begleitseminare
Für FSJ`ler des JUH Landesverbandes Niedersachsen/Bremen und Freiwillige aus anderen Institutionen und Organisationen bieten wir drei aufeinander aufbauende Seminare zur pädagogischen Betreuung an. Die Seminare werden durch das Team FSJ der Johanniter-Akademie (Leitung Frau Petra Koch) durchgeführt.
Zusätzlich zum pädagogischen Rüstzeug erhält jeder Teilnehmer am FSJ natürlich auch eine solide fachliche Qualifizierung für seinen jeweiligen Einsatzbereich (z.B. Rettungsdienst, Hausnotruf, Ausbilder).
Weitere Informationen zu Seminarterminen und Kosten erhalten Sie unter info@johanniter-schule.de oder unter Tel. 0511/438346-0.
Bewerbungen für das FSJ richten Sie bitte an die nächste JUH-Dienststelle.
16.08.2006, 18:39
akkonsaarland
lesen, verstehen dementsprechend handeln
16.08.2006, 19:06
Dodo15
hahaha witz komm raus du bist umzingelt ,geht nicht tür klemmt....^^
16.08.2006, 19:13
akkonsaarland
was willst du denn mehr
in deinem gegoogltem steht alles was du wissen musst
such dir einen bereich aus und bewirb dich um eine fsj stelle
16.08.2006, 20:11
Dodo15
ja ist ja okay......... habe ja nix gesagt
16.08.2006, 22:14
feuerwehrzwerg112
Moin!
Es stimmt NICHT (mehr) das man die Ausbildung zum Gesundheits -und Kranknpfleger erst mit 17 machen kann...
Laut dem Krankenpflegegesetz aus dem Jahr 2002 gibt es keine Altersbegrenzung mehr. Bei uns in der Krankenpflegeschule werden mehrere 16,17 Jährige eingestellt. Auch ich war zum Beginn meiner Ausbildung auch erst 17.
Ich rate dir ein Praktikum vorher zu machen und versuch da eine Bewertung von dir zu bekommen.