ups Datei vergessen.
Druckbare Version
ups Datei vergessen.
Servus!
Das Ganze hört sich an wie eine Übertragung mit FSK-Verfahren, ähnlich unserem FMS. Leider hab' ich es bisher noch nicht geschafft, eine Protokoll-Beschreibung dieser Übertragung zu bekommen. Wir haben hier eine Motorola-GW, die scheinbar auch per FSK-Telegrammen gesteuert wird.
Gruß
Alex
@Quietschphone
Ich glaube da hast du Recht. Das hört sich stark nach einem FSK-Verfahren an.
@Ferdinand
Kannst du mir mal sagen auf welchen Kanal ggf. Organisation du das Signal gehört hast.
Wenn du magst kannst mir auch ne PN schreiben.
Gruß
-Z L-
Hi,
ich meine das hört sich an, wie die Meldebits der Pfitzner - Teletron Gleichwelle.
mfg
Ebi
@Zentrale Leitstelle
(Seite 1) Kanal 462, Feuerwehr (Bayern)
Ich hab das Signal mal grafisch darstellen lassen (sehr stark vergrößert). Man kann denke ich erkennen, dass manche Wellen breiter als die anderen sind. Könnte also tatsächlich eine Art FSK-Verfahren sein.
Aber welchen Sinn soll das ganze haben?
Meldet eine Relaisstelle einen Fehler, wie anfangs schon vermutet wurde?
Ich versuch mal herauszufinden was für ein Gleichwellensystem wir hier haben oder haben die Lkrs. die gleichen?
Servus!
Man kann über die FSK-Telegramme in beide Richtungen bestimmte Sachen melden bzw. schalten.
Die Relaisstellen haben z.B. Feldstärkeübertragung, Unterspannungserkennung, Einbruch- und Sabotagemeldung, ...
Die Leitstelle kann jeden GWU einzeln ein- bzw. ausschalten, wenn gewünscht könnte sogar ein Kanalwechsel vorgenommen werden. Dies alles geschieht über Steuertelegramme. Ich bin mir nur nicht ganz im Klaren, warum diese Telegramme 4m-seitig übertragen werden, wenn meist eh 70cm-RiFu-Strecken vorhanden sind. Dann würde man die Signale auf 4m gar nicht mitbekommen und sie könnten so nicht stören.
Aber da bräuchte man mal mehr Unterlagen zu den GW-Anlagen.
Gruß
Alex
Bei den ganzen AEG Gleichwellensysteme, die in Hessen verbaut sind, werden die Statusmeldungen der Gleichwelle auch per FSK mit 600 Baud übertragen. Hört sich etwas dumpfer an wie FMS, da langsamer. Auch hier werden alle Steuerdaten über 4m gesendet.
Gruß Joachim
Hi Alex,Zitat:
Original geschrieben von Quietschphone
Servus!
..... Ich bin mir nur nicht ganz im Klaren, warum diese Telegramme 4m-seitig übertragen werden, wenn meist eh 70cm-RiFu-Strecken vorhanden sind. Dann würde man die Signale auf 4m gar nicht mitbekommen und sie könnten so nicht stören.
Gruß
Alex
wenn die GWA auf "Kreisverkehr" geschaltet ist, gehen die Steuersignale auch auf 4m raus.
Und es ist definitiv ne Pfitzner GW, deren Geräusche Ferdinand da aufgezeichnet hat.
mfg
Ebi
Servus Ebi,
danke für Deine Aufklärung :-) Auf Dich ist halt Verlass *ggg*
Ist Dir irgendein System bekannt, das mir die Telegramme (können auch Rohdaten sein) sichtbar macht? Das müsste doch eigentlich mit einem FSK-Auswerte-Programm gehen, oder? Vllt kennst Du da ein Progrämmchen...
Gruß
Alex
@Alex,
frag mal MiThoTyN, der hat über die EADS Steuerung Unterlagen von mir.
mfg
Ebi
@Ebi:
Danke, der meldet sich bestimmt gleich :-)
Wie kommste denn darauf ??? ;-)
Also ich hab hier mal was von Ebi bekommen. Allerdings hab ich das nur in Papierform. Gilt wie gesagt auch nur für die EADS Anlagen.
An ein Programm hab ich mich auch mal gewagt. Ich bin aber nicht weit gekommen. Keine Zeit und zu kompliziert, um das mal eben zu machen.
Was ich geschrieben hab ist ein Programm, dass die Steuermeldungen generiert. Das mag ich allerdings nich rausgeben. Nicht dass einer die Gleichwelle irgendwo vollkommen lahmlegt.
Gruß Joachim
Ja ne, is klar.
Gruß Alex
Hallo Jungs.
Bei uns auf dem Kanal 488
ertönt immer um 24Uhr und 2Uhr ein kurzer Ton. Bei der Zeitumstellung im Winter verschiebt sich dies auf 1Uhr und 3Uhr.
Ich hab leider keine wav von diesem Ton, aber es ist auch nur ein tuuuut das ca. 2Sek dauert.
Auf alle fälle hat es nichts mit Überreichweiten oder ähnliches zu tun, da es seit Jahren (5)täglich auftritt.
Hat das vieleicht etwas mit der Gleichwellenanlage zu tun???
Zum Funkverkehrskreis: Keine LSt, kein FMS, nur ZVEI, Gleichwelle und hier und da ein Umsetzer.
Es ist auch kein Tonruf, der Ton der da gesendet wird ist tiefer.
Ach und noch etwas, das FMS32 pro zeigt bei dem Ton nichts an.
kennt jemand so etwas???
Hallo Funkwehrmann,
das sind die Langolears!
Viele Grüße
Daniel
.Zitat:
Zitat von Daniel Wladow
Ach vielen Dank, des erklärt dann schon einiges. :-)
Was sind denn Langolears für welche?
DANKE!
Ich hab's mir verkniffen zu fragen ;-)
Das sind kleine seltsame Wesen :-) Gibt ein Buch von Stephen King.Zitat:
Zitat von Lars Zerpich
mfg
e.
Weis sonst keiner eine Antwort auf meine Frage???
Hallo,
ich habe diesen Thread aus dem Keller geholt, da ich gerne wissen möchte, was dieser Piepton nach der Statusmeldung (RAR im Anhang) bedeuten soll bzw. was dessen Zweck ist.
Diese Töne werden bei uns seit ein paar Tagen direkt nach der Statusmeldung mitgesendet (und zwar nach dem Status und dessen Repeat). Bei zweiten Status handelt es sich nicht um eine Lst.-Bestätigung sondern um die Wiederholung des Fzg..
Das dürfte ein Quittungston eines Baustufe-I-Geräts sein. Da kommt keine FMS-Kennung zurück sondern nur ein 600 Hz-Ton.
MfG
Frank
Also Ihr (DU)habt ja Probleme lasst doch das Ding sein Rufton oder was es auch ist aussenden. So lange es keine Störungen sind. Wenn es Zeitlich 100% ist kannst Du ja immer Deine Uhr/Wecker alte Bauweise (kein Funkwecker) danach stellen.
Hi,
@F64098: Danke für den Tip.
@ingo: es stört mich nicht. Ich wollte lediglich wissen, was dieser Ton zu bedeuten hat, da ich das bisher nicht kannte. Ansonsten finde ich deinen Beitrag eher destruktiv...
BTW: scheinbar war das Ganze nur eine Art Zwischentest, da seit heute richtige Statusquittungen versendet werden (wohl in Vorbereitung zur kommenden ILS...).
Wir hatten das auch, vor einem halben Jahr. Und da stellte sich heraus, dass ein Funkgerät der Leitstelle, dass zu Kontrollzwecken, Parallel zum normalbetrieb mitläuft, einen an der Murmel hatte.
Und das andere mal war es die Relaisstelle einer Tunnelfunkanlage.
Also viel spaß beim suchen
FYI: diese Geräusche sind scheinbar doch eher ungewollt... Also wird wohl Jumbos Theorie greifen. Mal sehen, wann die Funkwerkstatt das behebt :-)