Wieso stellt jemand soetwas öffentlich ins Netz?
Druckbare Version
Wieso stellt jemand soetwas öffentlich ins Netz?
mh.. keine ahnug
aber
wer
oder
was
soll
"grünengrisu"
sein
Mal ganz ehrlich:
Jeder mit auch nur einem Hauch gesundem Menschenverstand kann sich zumindest denken, dass er Probleme bekommt, wenn man abgefangene Informationen aus dem Bereich der BOS veröffentlicht. Dafür muss man weder einen BOS-Sprechfunklehrgang besucht haben, noch muss man Jurist sein.
Ich finde es toll, dass sich hier einige engagieren, diverse Auswertungssoftware zu programmieren! Es gibt im Bereich der BOS hierfür auch genügend sinnvolle Anwendungsszenarien.
Wer nun aber hingeht, und solche Informationen ungefiltert ins Netz stellt darf sich nicht wundern, wenn die Polizei oder der Gilb vor der Tür steht oder er Post von der Staatsanwaltschaft bekommt.
Bitte nicht falsch verstehen, deshalb noch mal in aller Klarheit: Die Programmierer der hier gemeinten Tools sind definitiv nicht dafür verantwortlich, wenn solche Informationen veröffentlicht werden!
Wie definiert ihr eigentlich nun "veröffentlicht" ?
Gibt oder gab es Leute, die sich mit Auswertesoftware nen Webserver aufgesetzt haben mit ner Domain oder ähnliches und dieses nun frei ins Netz gestellt haben, so wie bei den Holländern die Seite http://monitor.p2000alarm.nl/ ?
Wie kann man nur auf solch eine Idee kommen ? Würd mich wundern wenn es auch nur einen Monat ohne Konsequenzen funktionieren wird, die Gesetzeslage ist doch eindeutig ?!
Unser K-Schutz hat im Netz eine Homepage auf der die alarmierten 5 Ton Alarme incl.Ortsnamen immer nach Jahr/Monat/Uhrzeit gespeichert werden.
Das ganze ist aber Codewort geschützt.