MKSi super teil
zweitmelder XLSi
Druckbare Version
MKSi super teil
zweitmelder XLSi
BOSS 900 - ab und an Feldstärke - sonst ein Top Gerät
BOSS 910 - wunschlos glücklich :)
Ich war mit meinem Swissphone Memo sehr zufrieden,bin vor drei Monaten auf einen Swissphone Quattro XL+ umgestiegen und muss sagen,dass er sowohl in stabilität als auch Empfang sehr überzeugt
Swissphone Patron pro
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, was nervt ist halt die Schwachstelle Antenne... die Verbindung bricht gerne wenn er mal fällt bzw. nach einiger Zeit kann des auch mal passieren.
wenn das ned Wäre absolut ideal...
Q96 -> zufrieden. Ist sehr robust und zuverlässig.
BOSS 940 -> Habe ich erst seit ein paar tagen. Bis jetzt aber auch zufrieden.
einen Boss 925. Das Display und die Bedienung haben gegenüber den 900, 910, 920 große Fortschritte gemacht. Auch sehr gut sind die neuen Gehäuseoberschalen mit den vergrößerten Öffnungen für den Piezo-Lautsprecher. Dadurch ist er merklich lauter!
Ansonsten: Sehr schönes Teil. Sehr zufrieden..
Gruß
Boss 925V. Nur viel zu leise das Ding!
Motorola LX2 (der Klassiker unter den DME´s): bis auf das Displayproblem (Pixelfehler) ein top Teil, auch nach über 10 Jahren im Dienst!
Swissphone DE900: im Großen und Ganzen auch zufrieden mit dem Teil, einzig die Bedienung könnte einfacher sein, sowie der Piezo Lautsprecher bereitet mir etwas Probleme (wird sehr leise mit der Zeit); wobei beides ja von Swissphone schon in Angriff genommen wurde und sich auch sehr positiv entwickelt hat! Ein großes Plus auch die Wartungsfreundlichkeit!!
Motorola LX4 advanced/plus: anfangs Schwierigkeiten mit den Displays und die Abfärbung der Tasten - mittlerweile behoben ---> zuverlässiges robustes Gerät!!
Oelmann LX4 Synthesizer: Probleme mit Schleifspuren am Displayglas (verm. von der Halterung) ansonsten auch ein zuverlässiges robustes Gerät!
MfG
Ich benutze einen Swissohone Quattro XLSi zur Alarmierung.
Super Melder und tolles Teil. Nur schade das er nicht alle Kanäle unterstützt.
Bis jetz hat er mich immer 100 Prozentig alarmiert..
Will den nicht mehr hingeben..
Als INFO:
Verkaufe hier im FOrum meinen zweiten Quattro XLSi den ich durch ausscheiden nicht mehr benötige
Ich habe einen Alphapoc 502. Richtig Schönes und Handliches Teil.
Kann ich nur jedem Empfehlen.
Mit Freundlichen Grüßen
Tom
Derzeit den Q98 S, sehr zufrieden, klein handlich, hat mich noch ni im Stich gelassen.
Hatte auch den Memo, der allerdings immer öfter mit den Batteriepolen Probleme bekamm und deßhalb immer mal ausging wenn er in der Hosentasche war. Am Anfang meiner aktiven Zeit bekamm ich den Bosch FME 88 ohne Durchsagemöglichkeit, viel zu leise, man hört ihn fast nicht.
Hatte auch schon den Alaphapoc 501-- eher ni so mein Fall, zuviele macken.
Hatte den Mercury 8 Melder (oder wie der heißt) der mit dem 8 zeiligen Display, ganz ok aber nicht optimal vorallem ist ein Progstation für den zu teuer.
Derzeit als Testmelder für Pocsag einen Apollo Pilot, Super Teil, löst immer aus. lässt sich prima programieren und anpassen.
Im Zuge der Umstellung auf Pocsag, die derzeit bei uns läuft werden wir Boss und Hurricane Melder bekommen, ich bin gespannt wie die Teile dann laufen.
Q96, Q98, Q XLS+ (die Manschettenfarbe passend zur Krawatte), immer mehr als zufrieden.
Zwischendurch:
AEG Telesignal E --> einige Wackler aufgrund Alters
Pageboy II --> dauerte ne Woche, bis auffiel, dass gar kein Codierstecker drin war
Quattro XLSi --> wieder zum XLS+ zurückgekehrt.