achso okay ich habe es jetzt mal mit 2KKKK Versucht morgen is proberuf mal sehen was passiert.
lieb grüße
Druckbare Version
achso okay ich habe es jetzt mal mit 2KKKK Versucht morgen is proberuf mal sehen was passiert.
lieb grüße
Ja, es ist definitiv sinnvoller - teste es einfach mal, mit einer Zahl wird der Melder die ganze Zeit piepen, bei zwei schon seltener.
thilo
Hallo zusammen,
wie wichtig seit Ihr eigentlich? das Euer Melder bei allen Schleifen im Landkreis aufgehen muß das hat bei uns noch nicht mal der Kreisfeuerwehrinspekteur.
Gruß Jörg
Gegenfrage:
Wie wichtig bist du, dass du dir anmutest die User zu maßregeln? Du kennst den Sinn und Zweck, den der OP verfolgt, vermutlich nicht; ich bin froh, wenn mein Melder stumm bleibt, aber trotzdem teste ich gerne Funktionen, die mir ein Gerät liefert.
thilo
Soo, jetzt habe ich noch einmal zwei Fragen.
Wenn ich eine 10er Gruppenschleife programmiere wie werden die Schleifen angezeigt?
Zum Beispiel:
2455K ist programmiert. 24556 wird alarmiert. Was wird mir im Display angezeigt? Immer 550 oder wie in diesem Falle 556?
Wenn ich eine 10er Gruppenschleife programmiere (2455K) diese so einstelle das der Melder nur Vibriert und der Lautsprecher sich nicht öffnet, ist es möglich dann noch eine einzelne Schleife (24556) noch einmal einzelnt einzuprogrammieren so das bei Alarm für diese Schleife der Melder Laut auslöst und der Lautsprecher aufgeht und diese quasi als Prioritätsschleife vor dem Gruppenruf auslöst?
Gruß Tobi
Es wird dir bei 2556k, 56- angezeigt.
falsch.
Es wird das angezeigt was einprogrammiert wird. wenn du für 2556K als Anzeige "255" einprogrammierst dann zeigt er dir auch 255 an. es kommt halt drauf an was du einprogrammierst. Aber egal welche der 10schleifen alarmiert es wird immer das programmierte angezeigt.
und wenn du jetzt so programmierst wie du das gemeint hast also die 2556K nur vibrierend und 24556 mit allem drum und dran dann wird die einzelne schleife auch bevorzugt. Die Quattros ziehen einzelschleifen vor gruppenschleifen vor.
Okay, das finde ich gut. Technik die begeistert =D
wie geht das ganze denn dann um neue Profile zu erstellen? Bisher ist ein Standardprofil programmiert und ich hab bei der Software(für XLi) nicht gefunden wo das umgestellt werden kann.
Leider finde ich gerade keine Leere Datei und habe auch keinen Melder zum Auslesen. Aber laut der Anleitung von der PSW musst du unter System/Konfiguration deine Empfangsfrequenz mehrfach Eintragen und immer unter Bezeichnung den Namen für das Profil vergeben. Dann unter Adresse beim jeweiligen Profil den Haken setzten. Sollte aber mit der Bedienungsanleitung der PSW kein Problem sein (Ist ja auf deiner Original CD mit drauf). Kann das nur leider nicht testen.
Hallo,
hab mal ne Frage und wollte keinen extra Thread aufmachen.
Wenn ich bei einem Quattro 96 folgende Schleifen Programmieren möchte (in dieser Reihenfolge von oben nach unten) löst er dann zuerst die Einzelschleifen aus - sprich die ersten drei? Und wenn davon keine passt sollte er die vierte Adresse auslösen, ist das richtig?
A: XX399
B: XX398
C: XX396
D: XX3KK
Ist wirklich sehr dringend!
Danke bereits im Vorraus!
Gruß
Christian