Oh ja, lasst uns bitte nun den Thread total totdiskutieren.
Ich könnte die beiden Teile nebeneinander laufen lassen, um zu schauen,
was wann wo wie nicht oder doch dekodiert wird. Aber soweit denkt man
ja nicht, sondern schaltet lieber in den Flame-Mode ..
Oh, und tatsächlich wäre es wohl interessant, in so mancher Software
sind durchaus alternativ zur Soundkarte andere Hardware-Boxen vor-
gesehen..
Gruss,
Tim
PS: BOS-Pocsag gibt es hier noch nicht, aber als Funkamateur hat man
ja eh andere Frequenzen am Trx ..
05.09.2008, 17:25
bidifx
So... die Software ist jetzt auch unter Windows lauffähig.
Ich habe dafür ein Project bei sourceforge.net angemeldet:
Sobald es genehmigt wurde werde ich den Code hochladen.
Ich freue mich dann schon auf feedback.
Grüße
bidifx
06.09.2008, 02:32
bidifx
Hallo!
Es ist zwar schon ein wenig spät, aber das soll uns nicht stören. Das Projekt wurde von sourceforge freigegeben. Ich habe den Quelltext importiert und ein erstes Alpha-Release erstellt.
Feedback nehme ich auch gern über SourceForge entgegen.
Morgen verpasse ich dem ganzen mal noch nen richtigen Dateinamen usw. Musste jetzt schnell gehen.
Gute Nacht,
bidifx
06.09.2008, 09:03
Florian 40
Moin,
ich habe ges gerade heruntergeladen und werde es heute Nachmittag in Ruhe testen.
Grus Flo
06.09.2008, 10:02
bidifx
Guten Morgen!
Ich habe eben noch die Versionen für Linux i386 und x86_64 hochgeladen. Außerdem die Downloads gezippt.
Der Windows-Download ist damit jetzt bei rund 3MB. :-)
Gibt's schon erste erfahrungen? Funktioniert es überhaupt bei jemandem ?
06.09.2008, 10:48
Löwe-SE
Moin!
Habe es gerade auf unserem Server im Gerätehaus installiert. Erstes feedback geb ich heute Abend :-)
06.09.2008, 14:17
FF Pulsnitz
Also ich habs mal unter Win 2003 Server getestet. Dort funzt es nicht, Keine Auswertung. Aber wenn ich es mit dem BOS-Tool auf Win XP teste dann funzt es.
06.09.2008, 15:17
bidifx
Hallo!
Also bei mir funktioniert es unter Win2003 Server. Ich verwende den Mikrofon-Eingang ohne +20dB-Verstärker und Lautstärke auf 3/4.
06.09.2008, 15:55
FF Pulsnitz
Also über den line IN funzt es nicht. Brauche den line IN da ich 2 Kanäle auswerte und die Signale nicht mithören möchte.
06.09.2008, 16:04
bidifx
Hm... ich kenne jetzt deine Konfiguration nicht, aber die Software öffnet nur einen Kanal. Das sollte eigentlich ein Mix aus L und R sein.
Ansonsten musst du mit der Lautstärke experimentieren.
Das Signal darf nicht geclippt werden. Also evtl. einen Audio-Editor verwenden und eine Übertragung aufzeichnen. Die Lautsträrke muss dann so eingestellt sein, dass die Pegel jeweils knapp unter dem Maximum liegen.
06.09.2008, 17:15
Florian 40
Hmm, bei mir funktioniert es auch nicht. Ich werte auch über den Line-In Eingang aus.
OS ist WinXP SP3. Die Software beendet sich auch nach kurzer Zeit von selbst.
Gruss Flo
06.09.2008, 17:34
bidifx
Also wenn sich das Programm selbst beendet, dann starte es doch bitte mal von der Console und poste dann den output.
07.09.2008, 11:01
EIB-Freak
Ich könnte mich als Tester zur Verfügung stellen, da ich zu 99% unter Linux arbeite - seit jahren.
07.09.2008, 11:23
coastboy
Hi,
Schön wäre eine Meldung oder eine "LED" die zeigt, das das Programm läuft,
wenn man auf "Start" drückt...
@EIB-Freak
Dann lade dir bitte die Linux-Version unter o.g. URL runter und sag ob's funktioniert. Wie gesagt: ALSA wird benötigt. Ansonsten auch X11, GTK2 usw.
@coastboy
sehr merkwürdig, normalerweise sollte ein Stack-Trace kommen, wenn er abstürzt.
Welches System hast du? Zeit die GUI bis dahin Meldungen an?