Zitat von
brause
Aber um auf deine Fragen zurückzukommen:
Ja, die Aufgaben haben zugenommen und werden das in Zukunft weiter tuen (genauso wie bei den anderen HiOrgs auch).
Warum? Dafür gibt es selbstverständlich mehrere Gründe.
Zum einen, weil es zum Beispiel durch den Demogrphischen Wandel, aber auch durch die Verarmung, der Bedarf an sozialen (Dienst-) Leistungen zunimmt.
Aber selbstverständlich auch deshalb, weil paralell dazu (und auch logischerweise) die Spendenbereitschaft sinkt (ausgenommen spektskulärer Katastrophen). Viel schlimmer noch ist allerdings, dass sich auch immer schwerer Fördermitglieder finden lassen. Die sind seit Jahren rückläufig. Und so müssen halt möglichst profitable Geschäftsbereiche gefunden werden, wenn man die satzungsgemässen Aufgaben im sozialen Bereich, ebenso wie im KatS etc., weiterhin im selben Umfang anbieten zu können. Aber auch das ist kein DRK-speziefisches Problem, das geht wohl leider allen HiOrgs so.
Und klar, viele diese Aufgaben können auch andere übernehmen, warum nicht. Machen sie ja auch, sowohl im profitablen wie auch im sozialen Bereich, manchmal besser, manchmal schlechter, meist aber wohl genauso gut.