Ne hab auch RS232 Schnittstelle allso den Com Stecker..Dann an COM1 ran...Siehste ja oben auf dem Bild auch,,Stom dann über USB
Druckbare Version
Ne hab auch RS232 Schnittstelle allso den Com Stecker..Dann an COM1 ran...Siehste ja oben auf dem Bild auch,,Stom dann über USB
Ich hab gelesen das beim Melder einschalten der Selbsttest los geht beim Programmieren..Wenn ich aber den Melder in der Ladestation beim proggen habe und einschalte zählt er runter von 5 auf 0..Is das normal??
Wenn du den Melder einschaltest, die Taste gedrückt halten und dann loslassen, dann müsste es funktionieren.
Genauso Taste beim einschalten und noch danach ein wenig gedrückt halten dürfte klappen
Ne zeigt immer noch Fehlermeldung an..Hab auch schon andere Software probiert aber bekommt keine Verbindung zum Melder...Ich glaub es liegt anner Proramierstation eher gesagt an der Platine...Werd mir wohl was anderes bestellen müssen
Wenn der Melder beim Einschalten in der Programmiertstation von 5 runterzählt und dann den Anrufspeicher löscht ist entweder der Kontakt zur Programmierstation nicht in Ordnung, oder die Programmierstation selber fehlerhaft.
Hatte den 88S direkt angelötet.Und er zählt dann auch runter von 5 auf 0.Daher schliese ich das dann aus...Wird dann wohl die Station sein?!!Wie gesagt wenn ich auf einlesen gehe immer Fehlermeldung:Keine Kommunikation mit Meldeempfänger
Ich werd mal eine andere Station Testen wenn sie da ist....Hoffe es geht dann :)
sorry, aber wenn du keine Ahnung hast ... kauf dir das Orginal oder laß es eine Firma machen.
Wenn ich das schon lese, ich habe die Progstation direkt an den Melder gelötet wird mir schlecht, wie ein normaler Mensch nur so pfuschen kann.
Steht sogarn i-wo im Forum das man das als letzte Lösung machen kann..Ausserdem kann ich löten und es wurde nicht gepfuscht.Bei den großen Lötkantakten im Melder kann man garnichts falsch machen :).
Ahnung hast du ja auch nich sonst könntest mir ja helfen..Ich habe alles probiert es kann nur ein Fehler in der Technik sein..
also bei mir tritt genau der gleiche fehler auf wie du schreibst, wenn ich meine eigenbau progstation nur am comport anstecke, aber die 5v, per usb nicht anstecke.
dann löscht er beim einschalten auch nur den speicher und sonst nichts...
ich würde mal nachprüfen ob die spannung richtig anliegt oder so