Hallo,
Bin direkt aus Saarbrücken.
Gruß
Sascha.
Druckbare Version
Hallo,
Bin direkt aus Saarbrücken.
Gruß
Sascha.
also kv saarbrücken stadt
hast du dich mal erkundigt was es bei der bf kostet?
Und warum sollt Ihr 270 Melder kaufen? habt Ihr soviel Einsatzbereites ausgebildetes Personal?
Wohl eher nicht
also erster Abmarsch mit FME, rest was weiß ich
Die ILS kommt ab 1.1.2009. Fakt. Richtig ist das andere LK eine DIENSTLEISTUNG bestellt haben. Ihr aber seit ein Teil des KAtS der Stadt Saarbrücken. Da würde ich einfach mal Fragen.
Ich verstehe nicht ganz, warum Ihr immer davon ausgeht, dass Ihr bei einem Katastrophenfall mit Stromausfall unbedingt alarmiert werden müsst. Wenn Bei Euch die Infrastruktur dermaßen beschädigt ist, dass der Strom ausfällt, dann seid Ihr nicht diejenigen, die alarmiert werden, sondern diejenigen, weswegen andere alarmiert werden. Oder kurz formulisert: Bei Katastrophenlagen werden nicht betroffene Einheiten in die "Schlacht geschickt", sondern es werden von ausserhalb Einheiten herangeführt.
BTT: Bei unserer EE funktioniert das folgendermassen: Alarmiert über DME werden alle SEG-Angehörigen. Diese haben eine bereits im Vorfeld festgelegte Telefonkette, die jeder einzelne abtelefoniert. Ist mein nächster zu alarmierender erreichbar, ruft er wiederum den nächsten an. Wenn nicht, dann rufe ich den nächsten aus der Liste an.
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
Erst mal vielen Dank für das Feedback. Es werden jetzt noch Gespräche mit dem Katastrophenschutzamt bzgl. der Alarmierung geführt. Wir möchten eigentlich wenigstens die Führungskräfte per DME alarmiert bekommen. Der Rest wird dann wahrscheinlich über Alarmanrufe oder ggf. Telefonketten oder ähnliches gelöst.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Gruß
Sascha.