Problem mit der Lautstärke
Moin, ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor einigen Tagen meinen PC mit Win7 neu aufgelegt, und nun halt auch wieder FMS eingerichtet... nach ersten versuchen ergibt sich folgendes Problem:
Die Input Lautstärke die vom Scanner kommt, erreicht in FMS gerade mal den ersten Pegel Balken. Und werdet somit gerade mal 10% von dem aus, was ich derweil über den Lautsprecher des Scanners höre.
In den Soundeinstellungen von Windows wird das kontinuirliche Rauschen des Discriminatorausgangs angezeigt, der Pegel in der "Aufnahme" übersicht inst dauerhaft auf anschlag. Gehe ich auf "Eigenschaften" ist das Mirkofon auf 100 und die Verstärkung bei 0,0dB. (Ich habe mal gehört, dass die das Signal verfälscht?!)
Nun noch der Punkt warum ich das ganze überhaupt in den UBC Thred Poste:
Seit dem ich den PC neugemacht habe (Der zusammenhang ist ja eigentlich unmöglich) habe ich das Gefühl, dass der Scanner leiser ist. Ich habe ihn fast auf voller Lautstärke und höre die Damen und Herren im Funk gerade so, dass man sie gut versteht. Ich meine das war vorher alles anders.
hat da jemand Ideen für mich?
Vllt. noch ein paar daten:
Scanner ist im MIK in Eingang
Win 7 Ultimate 64Bit
FMS 32 Pro 3.2.2
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Lg Basti
Discriminatorausgang UBC60XLT-2
Hallo,
ich möchte an meinen UBC60XLT-2 einen Discriminatorausgang einbauen!
Jetzt meine Frage dazu.
Wie ich gelesen habe,brauche ich dafür einen 10k-Ohm Wiederstand und einen 2,2 Folienkondensator.
Aber es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Folienkondensatoren.
Welcher ist da der richtige???
Bei Ebay hab ich nur die 10k-Ohm Wiederstände gefunden. (Artikelnummer: 220998097102)
Aber 2,2 Folienkondensatoren?
Gruß
Collin