Servus!
Würdest Du bitte die anderen Fragen auch beantworten, danke!
Gruß
Alex
Druckbare Version
Servus!
Würdest Du bitte die anderen Fragen auch beantworten, danke!
Gruß
Alex
Ja, es wird von derselben stelle alarmiert (Polizei).Zitat:
Zitat von überhose
Nochmal: Der Melder empfängt an dem Standort, wo Du beim Probealarm warst, klar und deutlich? Es gibt keine Überlagerungen, keine Störungen durch PC, Monitor, E-Motor,...? Das hast Du auch geprüft mit dem XLSi, nicht mit dem BMD?
Es gibt keine Überlagerungen und es waren keine anderen Geräte im um kreis von 5metern, habe ich mit dem Quattro XLSi getestet.Zitat:
Zitat von Quietschphone
Naja, der Beitrag ist ja schon ein wenig älter. Aber eine Lösung ist offensichtlich noch nicht gefunden. Wir haben das Phänomen, daß der FME nur auslöst, wenn er NICHT in der Ladestation steht. Irgend jemand hat mal erzählt, das kann man individuell programmieren. Ich habe mal bei Swissphone nachgehakt, wenn sich die melden, poste ich hier die Antwort.
Schöne Grüße,
Robert
@ überhose: Bei manchen Organisationen werden die Dinger landesweit beschafft und demnach hunderterstückweise. Da wird man nicht gefragt, welchen man haben will. Und ein paar davon nützen die Funktionen der FME besser aus, manch andere weniger (z. B. nur eine Schleife). Ein Forum lebt nicht von dummen Kommentaren, ein Forum lebt von Fragen und Antworten. Dafür sind sie da. Und viel hast Du dazu nun nicht beigetragen.
Brauchste nicht Swissphone fragen, du kannst ganz einfach einprogrammieren, was die Kiste machen soll, wenn sie geladen wird: Ruhe geben, alarmieren wie es eingestellt wurde (wenn auf Minipiep, dann Minipiep, wenn auf Stumm dann "psst", wenn auf laut dann laut" oder einfach immer Vollgas geben). Da ist wohl was nicht richtig programmiert worden.
Der besagte XLSi in den Threads könnte auch einfach "nur" nach ganz normalen bedingungen defekt sein. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen neuen XLS, der wurde 3x zu Swissphone geschickt, weil der Melder immer auslöste, wenn meine Rufnummer ab der 4. Stelle zu ende war, obwohl eine 5-Tonfolge und kein 10ner Ruf oder ähnliches drauf war. Der Fehler konnte nie genau identifiziert werden. Und: Mit einem FME Prüfgerät (Sauthoff, etc:) ging das Phänomen, an einem Funkmessplatz nicht. Vielleicht ist es hier ähnlich.
MFG
Hallo,
habe auch ein Problem mit meinen XLSi.
Ich habe mir bei meinen Profil ein Erweiterungsprofil angelegt. Die Schleifen die im Erweiterungsprofil sind lösen aber trotzdem aus, auch wenn das Erweiterungsprofil ausgeschalten ist gibt es da eine Lösung??
Ich hänge meine Frage einfach mal dran.
Ich bin schon total krank wegen meines MKSi´s!
Wir hatten heute einen Großalarm FEU3.
Und ich hätte zu beginn fast meinen MKSi gegen die Wand geworfen, dar das teil erst bei der zweiten Alarmierung auslöste.
Es wurde mit Sirene Alarmiert also Schleife 12345 der Doppelton für die Sirenen und dann noch mal die Schleife 12345.
Mein Melder löste aber nur bei der zweiten Alarmierung aus, als ich schon lange die Sirene gehört hatte.
Die restlichen Schleifen lösten Problemlos aus.
Das war zweimal zuvor auch schon nur da dachte ich mir: "kann ja mal vorkommen"
Dieses Problem hatt er erst seit Anfang des Jahres, zuvor hat er immer zuverlässig ausgelöst.
Was kann das sein ??
Der empfang ist super an dem Standort.
Bin ca. 500m von der Wache entfernt.
Bitte um Hilfe !!!
LG
On air
nur mal zu info, der MKSi ist garnicht für BOS zugelassen ;)
Servus!
Wurde der MKSi bevor die Probleme auftraten vielleicht programmiert?
Ist es ein "normaler" MKSi oder ein neuerer inkl. Scanning-Funktion?
War er bei Alarmierung im Scann-Betrieb?
Gruß
Alex
Hy
letztes Jahr wurden die Töne geändert.
Es ist ein neuer mit scann Funktion.
Nein er war bei der Alarmierung nicht im Scanner modus.
LG
Servus!
Na dann würde ich mal die Programmierung prüfen (lassen), v.a. was den Bereich Alarmierungsverzögerung angeht.
Gruß
Alex
Hy
Alarmierungsverzögerung ??
Wenn du die Rufunterdrückung meinst, die ist auf 5 sec. Eingestellt.
LG
Servus!
Nein, ich meine die Einstellung "Verzögerte Meldung" und alle anderen Einstellungen, die unter "System" zu finden sind. Poste die mal, dann schauen wir weiter.
Gruß
Alex