Jaaaaa....
Pocsag ist aber net Tetra...
AUch wenn es (halbwegs) digital ist. Es wird zwar digital moduliert, aber analog gesendet.
Korrigiere mich Ebi, wenn ich falsch liege..
;-)
so long,
Daniel
Druckbare Version
Jaaaaa....
Pocsag ist aber net Tetra...
AUch wenn es (halbwegs) digital ist. Es wird zwar digital moduliert, aber analog gesendet.
Korrigiere mich Ebi, wenn ich falsch liege..
;-)
so long,
Daniel
Weder wird moduliert, noch gibt es etwas analoges beim BOS-POCSAG-System.
Das ist schon alles digital. Der Sender wird zwischen zwei definierten Frequenzen umgeschaltet und überträgt so die binären Zustände '0' und '1'.
MfG
Frank
ok.
Danke für die Korrektur.
Aber mit Tetra hat das trotzdem nix zu tun. ;-)
Also wie gesagt ich glaube da wo es POCSAG gibt wird es auch POCSAG bleiben auch beim Digitalfunk!
Keine Ursache.Zitat:
Zitat von Fernmeldedienst
Doch doch, mehr als Du denkst.Zitat:
Aber mit Tetra hat das trotzdem nix zu tun. ;-)
Wenn man bei POCSAG nur einen Buchstaben wegläßt und lediglich 5 andere ersetzt, kommt TETRA heraus. Das ist doch frappierend, oder? ;-))
MfG
Frank
Mal erlich, warum solten jetzt die meisten Feuerwehren umschalten auf POCSAG und in 3-6 Jahren auf Tetra alamierung!
das kostet doch ein haufend geld!
Wenn ich in mein Glaskugel schaue, dann sehe ich vorraus, dass es in spätestens 10 Jahren eine Selbstverständlichkeit ist, dass man einen Melder mit aktiver Rückmeldung hat... nur wie weiss ich noch nicht. :-)
@ZickZack
Ohh, Du kannst in die Glaskugel schauen=)
Ich glaube es ist schon ein melder von POCSAG da mit Rückmeldung Ich glaube der Boss940!?
Moin moin,
genau dovon hatten wir es ja: Nur der Boss940 braucht halt noch ein BlauZahn-Handy!
Gruß, Mr. Blaulicht
Fast Etienne :)Zitat:
Zitat von Etienne
Auch wenn es noch keinen gibt, bleiben die Grundspezifikationen auch beim Tetra-Paging gleich ;)
Somit sind Weltweit (oder eben in einem Abgeschlossenen Tetra-Netz) einige Milliarden Rufadressen möglich... die genaue zahl will ich jetzt nicht suchen, aber mehr als 2 für jeden auf der Welt wäre möglich ;)
Und wie ein solcher Pager rein theoretisch funktionieren könnte, wäre indem er auf einer "Connect-Frequenz" "lauscht" ob seine Adresse "angerufen" wird... Was aber technisch warscheinlich zu aufwändig wäre... Auf jeden fall aufwändiger als jedem ein "Tetraphone" (alies Tetra-Handy) in die Hand zu drücken, dann wäre das mit dem Antworten auch gelöst :)
MfG Fabsi
Hallo,
bei uns wird zur Zeit Analog alarmiert. Wir sollen aber spätestens in zwei Jahren auf Tetra umstellen (angeblich als einer der ersten LK ins Baden Württemberg). Alarmierung bleibt erstmal Analog, bis eine Inhouse Versorgung über Tetra realisiert ist, und dann wird umgestellt. Im Moment werden bei uns Senderstandorte ausgewählt für Tetra. Geht jetzt wohl doch schneller als befürchtet ;-) Ich denke jetzt nochmal von auf Pocsag umzustellen, wäre jedenfalls bei uns blödsinn. Ob es BRD weit ne Inhouse Versorgung von Tetra geben wird ist ja mehr als fraglich. Bei uns ist es jedenfalls in Planung!
gruß
@BOS-TBB
Ja gut wenn ihr in 2 Jahren umstellen tut auf Tetra dann kann man ja verstehen das ihr nicht mehr umstellen tut auf POCSAG, und da erstmal abgewartet wird!
Aber wie schon gesagt in vielen Städte Länder ist ein POCSAG Netzt das einwandfei läuft!
Und da denke ich nicht das ein alamierung über Tetra läuft!
Habe da mal was gefunden!
POCSAG ist ein offener Standard. Alarmierungen werden über das gesamte Netz abgestrahlt (also nicht nur in kleinen Alarmierungszonen) und belegen somit immer das ganze Netz. POCSAG ist weltweit bewährt und hat seine Leistungsfähigkeit auch bei großen Datenmengen eindrucksvoll POCSAG ist ein sehr guter Standard.. bewiesen. POCSAG ist sehr zuverlässig. Das Netz muss aber natürlich gut geplant und die Alarmabläufe gut organisiert sein. So ergeben sich auch kurze Alarmierungszeiten von wenigen Sekunden. POCSAG ist sehr ausfallsicher, da es auf keine zusätzlichen Kommuniktionswege angewiesen ist. Wenn Mobilfunk, Telefon und Strom zusammenbricht, läuft POCSAG zuverlässig weiter! POCSAG-Netze sind darüberhinaus sehr preisgünstig. Kurz: POCSAG ist der Standard für die Alarmierung im BOS-Bereich.
POCSAG ist ein sehr guter Standard. Tetra Alarmierung ergänzt die BOS Alarmierung sinnvoll und wird sich dadurch 'neben' POCSAG durchsetzen.
ooops, wie das denn ??Zitat:
Zitat von rw2
Doch nur dann, wenn Notstrom zur Verfügung steht und der steht auch bei der analogen Alarmierung zur Verfügung....
Aus welcher Werbebroschüre haste das denn abgeschrieben ??
mfg
e.
Das habe ich nicht von einer Werbebroschüre!!!
Das ist von einer E.Mail eines Fachhändlers!