Zu 99% wird die Tonrufspule defekt sein ; leider nicht mehr als Neuteil zu bekommen.
~Joe~
Druckbare Version
Zu 99% wird die Tonrufspule defekt sein ; leider nicht mehr als Neuteil zu bekommen.
~Joe~
Das is schlecht! Und wie schauts mit reparieren aus? Hmm naja! wenns keine Spulen mehr gibt bekomme ich wenigstens nen neuen und vernünftigen Melder! Weil Re 228 werden bei uns nicht mehr ausgegeben! Nur noch Skyfire S 4 Mit Vibrationsalarm! Und das is wenn man Roller oder Motorrad fährt wiederum ganz praktisch! Weil sonst hört man den Melder nicht!
Teilweise sind die Spulen in manchen Werkstätten noch vorrätig, oder man behilft sich nach Absprache mit dem Kunden mit einer gebrauchten Spule. Lass das Gerät mal anschauen .
~Joe~
Ja Danke!
Ich finde den RE228 gerade super, denn meiner Meinung nach ist er megarobust, bei mir war er der einzige der den Arbeitsalltag ohne Schäden überlebt hat und sein Empfänger ist einfach super wenn er gut abgeglichen ist...Zitat:
Zitat von blueglass
Das Empfangsteil ist klasse, das stimmt ! Nur die beiden Antennen sind etwas "tricky" einzustellen :-)
glaub ich dir gern, aber robust ist er ohne Ende und die Empfindlichkeit beim Auswerten und Mithören ist der Hammer, zumal mein neuer Memo auch im Keller beides kann, was mein alter Memo nie schaffte...
der RE228 hat nur das Problem das er zu leise ist, Melder am Gürtel, Autoradio an und schon hörst du nix mehr von dem Ding...
Das stimmt!
Sepp
So ich hab mir jetzt endgültig nen neuen Melder beschafft. nen RE 228 bei Heckmann funkmelderservice.de
Er wurde neu bequarzt und codiert. Hat ein Jahr garantie. Mit Ladestation und Antenne. Und das ganze für 99€. Und ich finde das ist durchaus ein sehr guter Preis.
Hab mal ne Frage :
ist das schlimm wenn ich nen 1,2 V akku mit 2100mAh in den Melder steck ?
Gruß
Richard
Zitat:
Zitat von maynardkeenan
Der Akku geht irgendwann mal kaputt (also verliert seine Kapazität), weil das eigentlich viel zu viel ist und du den Akku so gut wie nie voll geladen bekommen wirst. Aber machen kannste das schon. Am Melder geht daran nix kaputt.
Wobei ein 600 mAh-Akku eigentlich auch vollkommen ausreicht (bei mir hat der Re228 damit auch ohne Probleme mehrere Tage gehalten). So ein großer Akku is also eigentlich unnötig
neue Frage :
An dem Ladegerät ist eine Antenne dran. Ich wohne in einem Betonumgebenen Zimmer und habe gar keinen Empfang.
kann ich an den Kontakt, wo die Antenne angeschraubt ist, einen Kupferdraht anbringen, der die Verlängerung zu einer zweiten (gleichen ) Antenne bildet?
Würde das was nutzen?
Gruß
Richard
Hallo,also du kannst auch einfach eine Popniete in die Mitte stecken .
Das bringt bei mir schon gute Ergebnisse und sieht noch gut aus .
Gruß Bendi
hmm ok keine Ahnung was eine Popniete ist.
Irgendwelche anderen ideen ?
mfg
gfm
Versuchs doch mal mit ner externen Antenne z.B Magnetfuß und nem PL 259 auf TNC Adapter bekommst du z.B bei Conrad, einfach den Adapter ans Ladegerät schrauben Antenne ran, dann dürfte es klappen.
Hat bei mir immer gut funktioniert, als ich noch n Kellerkind war:-)