Zitat von überhose
Ich kann deinen Beitrag nicht so wirklich nachvollziehen.
1. In den meisten Wehren, wo Dienstsport gehalten wird, läuft dies freiwillig, niemand wird gezwungen daran teilzunehmen.
2. Für eine vernünftige Feuerwehrarbeit ist eine gewisse Grundkondition nötig. Warum sollte die nicht durch Feuerwehrsport gefördert werden (Stichwort G26)? Selbst wenn jetzt eine Wehr den Dienstsport wirklich verpflichtend einführt, kann das nur von Nutzen sein. Überflüssig ist er mit Sicherheit nicht.
3. Übergewichtige, bewegungseingeschränkte und dadurch nur minimal belastbare und einsetzbare Einsatzkräfte laufen in diesem Land genug rum. Es soll vereinzelt Dorfwehren geben, die ihr TSF mit 1/4 besetzen, weil auf der Rückbank einfach nicht der Platz für die vorgesehenen 4 Mann ist.
Die Qualität der Arbeit wird am Ende von beiden gleich erwartet oder nicht? Wenn jemand der Meinung ist, freiwillige Feuerwehr bedeute, dass man nicht so fit und nicht so ausgebildet sein muss wie ne BF, dann ist der schwer im Irrtum.