Das mit dem 4m Gerät stimmt auch nicht immer und überall. Sind alles Bundesland spezifische Sachen.Zitat:
Zitat von tower911
Der BGM dürfte z.B. gar kein Funkgerät bedienen, wenn er nicht die Verpflichtungserklärung unterzeichnet hat und/oder nen Funklehrgang besucht hat. Wenn der Bürgermeister sonst nix mit Feuerwehr zu tun hat, und NUR Politiker ist, kann er viel Schaden und Verwirrung anrichten wenn er ein eigenes FuG hat.
Zum anderen ist die Frage für was muss der Bgm. den FUNK HÖREN. Wenn der Bürgermeister an der E-Stelle ist, dann will er vom Einsatzleiter schnell und knapp Infos haben. Der Bgm hat vermutlich weder Lust, noch Zeit, noch das Interesse und das fachliche Verständnis den BOS-Funk länger abzuhören.
Bei uns kommt der Bgm übrigens oft zu Einsatzstellen. So ab Zimmerbrand/Dachstuhlbrand, wenn alle 3 Stadtteile im Einsatz sind. Das kommt im Jahr schon öfter vor.
Unser Bgm hat dafür auch ne eigene Nomexjacke bekommen mit der Aufschrift "Bürgermeister". Nen Melder hat der aber nicht. Der muss ja nicht ALLES mitbekommen, was ihn eben gar nicht interessiert. Wenn was wichtiges anliegt, wird der auf seinem Diensthandy angrufen, das er ständig dabei und eingeschaltet hat. Denke das langt. Schneller oder öfter muss man den nicht erreichen. Ein DME/FME muss der nicht haben. Wenn er doch einen hat, ok, kann nützlich sein. Aber ein FuG oder Mithörfunktion sollte er auf keinen Fall bekommen, als (nur) POLITISCH Verantwortlicher.
Gruß Joachim