Zitat:
Ich kann nur aus der Erfahrung berichten: Mein Bekannter hat der B.A. in 3 Jahren geschafft, der sagte es war teuer, das Studium hat einen netten Gesamtüberblick über die Thematiken verschafft, aber tiefere Inhalte (und dafür sollte ein Studium m.E. dasein) -> Fehlanzeige.
Die Grundidee der Berufsakademie war ja eigentlich auch, berufsbegleitend im Dualen Studium die Grundlagen für den im Betrieb ganz klassisch gelernten Beruf zu vermitteln und dann irgendwann einen Master draufzusetzen.
Zitat:
Wer also genug Geld hat (wer hat das schon ?), wem circa 12.000 Euro über drei Jahre (Studiengebühren, Fahrtkosten, Studienreise ins Ausland.....) nicht zu viel sind und in 3 Jahren machbar einen Bachelor-Abschluss machen will (den man auch in einer 48h-Woche im RD "nebenher" machen kann), dem kann er den Studiengang der SBA schon empfehlen.
Was m.E. in keinem Verhältnis zu dem erworbenen Abschluss und dem Stress steht, dem man sich aussetzt.