Kann man die neue Funkgerätegeneration nicht auch landkreis spezifisch programmieren, sodas mit dem TR dort kein Unfug getrieben wird? (Das das FuG nicht länger als bis zu 4Sec TR sendet)
Druckbare Version
Kann man die neue Funkgerätegeneration nicht auch landkreis spezifisch programmieren, sodas mit dem TR dort kein Unfug getrieben wird? (Das das FuG nicht länger als bis zu 4Sec TR sendet)
Könnte man, ist aber nach TR BOS nicht vorgesehen, also wirds nicht gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Bergwacht9902
Kann man die neue Funkgerätegeneration nicht auch landkreis spezifisch programmieren, sodas mit dem TR dort kein Unfug getrieben wird? (Das das FuG nicht länger als bis zu 4Sec TR sendet)
mfg
Ebi
Es gibt gem. TR BOS nicht nur 3 Tonrufe:
TR III = 2800 Hz
sondern auch 3 Zeitfenster:
kurz: 0,5 - 2 sec.
lang: >2 <4 sec.
überlang: >4 < 6 sec.
Macht also 9 Möglichkeiten.
Must du potenzieren, nicht multiplizieren.
3³macht also 27 Möglichkeiten!!!
Es geht ja nicht um Kombinationen, sonder um einzelne Töne:Zitat:
Original geschrieben von DLK23/12
3³macht also 27 Möglichkeiten!!!
1 kurz
1 mittel
1 lang
2 kurz
2 mittel
2 lang
3 kurz
3 mittel
3 lang
=9
Also ganz ehrlich,
mir sind keine Anwendungen bekannt, bei denen
TR I oder TR II mittel
genutzt wird.
Auch habe ich von dem Tonruf III in der Praxis bisher noch nie was gehört. - Und ich bin schon lange dabei :-) -
Ebi
Bei un sim LK wurden die früher auch mal genutzt (kurz nachdem die Buschtrommeln durch die Funktechnik ersetzt worden waren). Aber heute dienen Sie fast ausschließlich zum nerven der Disponenten.
Wenn Fahrzeuge von HiOrg's aus anderen Landkreisen oder Städten unseren Funkbereich passieren haben wir es öfter, daß diese meinen, Sie müßten irgendwelche Funktionen mittels Tonruf ansteuern. Vielleicht aus Unkenntnis, oder weil es bei denen noch üblich ist.
Unsere Disponenten geben jedenfalls die Anschlußkanäle immer mit dem Zusatz des Tonrufes raus, je nach Anschlußleitstelle, analog einem der folgenden Formen:
Kanal xyz OHNE Tonruf Florian Musterhausen
Kanal abc MIT Tonruf I Florian Musterstadt