sollte vorhin nur gemient sein,
selber löten und ein schönes Koaxialkabel nehmen,
da gibts ganz schön dünne, die reichen und du hast keine Probleme wegen den Störungen die dein PC (vgl. elektromagnetisches Feld) von sich gibt.
Ist wirklich zu empfehlen, wenn du willst nimmst ein RG58 Kabel das bekommt man in jedem Elektronikerladen für 60Cent/m
Innere Leitung ist dann der vordere Teil an dem 3,5mm Klinkestecker und was am RG58 Kabel außenrum als Isolierung (Drahtgeflecht) diehnt, kommt an das hintere Ende des Steckers.
...und das Auswerten geht problemlos.
Evtl. kann man auch noch ein Poti (100KOhm) dazwischenschalten um den Pegel des NF (Disk.) -Signals etwas zu regeln. Hilft manchmal wie ein Wunder ;-)
MfG Johannes
05.02.2004, 21:33
Schokoriegel
Muss ich mal schauen. Gibt es das nicht fertig schon zu kaufen, bin nämlich net so der Techniker .
MFG Schokoriegel
05.02.2004, 22:37
cycoso
selfmade ist natürlich besser sonst versuche ienfach mal ein 3,5mm Stereokabel Stecker-Stecker vom Elektrogeschäft!
07.02.2004, 00:42
Boris F
Wer von euch kann diesen Thread kostengünstig ausdrucken und an die Germanistikfakultät der nächstgelegenen Uni schicken?
Ich wette, die freuen sich.
Gruß,
Boris
07.02.2004, 03:41
cycoso
das des wirklitsch egalitätisch, dät interrresssiert wircccklitsch keine Schtudent in des Germanisticcck!!!
Sorry!
Nehmt meine Zeilen als ironische Grundlage der "Falsch-Schreiberei"
Guten Empfang und gute Auswertung
Johannes
07.02.2004, 06:47
jorow
Ich schließ mih mal diesem Thread an, weil es schon sehr in die Richtung meiner Frage geht.
Habe mir einen Scanner mit Disk zugelegt (UBC-XLT 2). azu habe ich noch einen 2 Scanner Albrecht 65 H. Jetzt komt die Frage des Anfängers:
Wie verbinde ich beide Scnner mit em PC. Ich lese immer. Ich habe das DA Signal an Line IN und FMS an Micro gelegt. Prolem war, das es zur Rückkopplungen gekommen ist. Schlau wie ich bin habe ich mir dann eine Y-Verbindung gekauft und beide Leitungen in Line In. Ergebnis: DA kommt an, FMS nicht.
Also kurz gefragt: Wie geht das? Ach so, habe 3,5 Klinkenanschlüsse un als Soundkarte eine Realtec AC 97. Übrigens, ich bin technischer Laie und kann nicht löten. Kann man irgendein Kabel kaufen damit es funkt?
Jo
07.02.2004, 11:54
cycoso
versuch doch mal FMS testmäßig mit deinem anderen Empfänger auszuwerten ob das klappt (FMS geht auch mit Disc.) Dann kannst du mal den Scanner als Fehlerquelle ausschließen!
07.02.2004, 15:23
jorow
Habe ich. Beide Scanner erkennen FMS.
Ich vermute, das das an den Kabeln liegt.
Gruß
Jo
07.02.2004, 16:37
Feuerteufels feind
Da vom Scanner ja normal nur ein Stereo-Kanal belgt wird könnte man ja auch problemlos 2 Scanner auf einen Lini-In-Eingang schalten, dazu bräuchtest du ein Kabel: 3,5mm Klinkenstecker stereo auf der einen Seite und 2*3,5mm Klinkenstecker mono auf der anderen.