@Andi-Hamburg
so in etwa?
Option timeranzeigen=x aktvieren.
MfG
coastboy
Druckbare Version
@Andi-Hamburg
so in etwa?
Option timeranzeigen=x aktvieren.
MfG
coastboy
wie muss ich das einstellen.
POC32 IP 192.168.0.27
Client ( Mein PC ) 192.168.0.30 Da soll das erscheinen???
MFG Christoph
@Kampfwurst
Client geht nur mit FMS32-Pro ! Nicht mit POC32!
@Andi-Hamburg
so besser?
MfG
schade
Denn mit FMS32 klappt die auswertung von POCSAG nicht. Mit POC32 keine Probleme
@Andi-Hamburg
bei mir klappt es ohne Probleme, an google habe ich auch nichts verändert.
schick mir ne PM mit deiner INI und einer Meldung
MfG
coastboy
@ Coastboy:
--> PN
EDIT:
Es funktioniert nur nicht, wenn ich
googlemapshtml=X
aktiviere.
Hier das Bild:
@Andi-Hamburg,
hast du auch eine realistische Adresse zum Testen verwendet?
Wenn du es mit einer Adresse versuchst, die es nicht gibt, dann kommt ne Fehlermeldung.
Leider war in deiner PM keine Testmeldung.
EDIT:
so,habe es noch mal getestet, ging wirklich nicht.
habs noch mal neu kompiliert, nun geht es, komisch.
MfG
coastboy
Hallo
Ich habe folgende Frage.
Bei mir verwechstelt das Poc-Tool Angaben.
Was muss ich da um ändern.
So schaute es bei mir aus.
Bei Ort kommt leider meine RIC zum Vorschein.
Bei Stichwort bringt es mir die Straße
Bei Bemerkung die Hausnummer und die Meldung.
Bei Straße die Alarmstufe
und bei Hausnummer zeit es mir den Ort an.
PS: Das mit der Anzeige habe ich hinbekommen.
Doch leider verwendet er immer die Rich und die Straße für Google Maps
MFG Christoph
Hallo, ich hätte auch gerne dieses programm, kann es aber nirgens finden, wäre nett wenn es mir jemand zuschicken könnte
Kann es sein das die Schrift Funktion, also die Größe nicht mehr funktioniert?
Egal was ich bei mir eingebe esändert sich nix!
ich hätte eine frage und zwar wenn ich die exe datei also poc anklicke öffnet sich mir mir nichts, es kommt nur einmal kurz die sanduhr aber mehr passiert nicht, woran kann das liegen? Habe ich irgendwas falsch gemacht?
noch eine Kurze Frage
Egal was ich in die whitelist.ini eintrage er zeigt mir immer alles an. Muss ich irgendwo die whitelist.ini aktivieren??
Meine Whitelist schaut so aus.
0000000
1111111
2222222
Oder muss ich immer :1 noch dranmachen?
Da es ja nun anscheinend jemanden gibt ( http://foren.funkmeldesystem.de/showthread.php?t=44005 ), der alles besser macht,
werde ich den Support für das Programm ab sofort einstellen.
In diesem Sinne
MfG
coastboy
Hallo Coastboy!
Das finde ich sehr schade, gerade weil dein Tool ja super läuft und dein Support immer super (und auch super schnell) war!
Bis jetzt haben wir von dem anderen Tool ja nur einen Screenshot gesehen, also erstmal abwarten, wie es wirklich wird (ohne jetzt da irgendwas madig machen zu wollen). Vielleicht solltet ihr euch "einfach" zusammen tun. Ich denke davon könnten alle nur profitieren!
Hoffe du überlegst es dir noch mal! Denn zumindest ich (und wahrscheinlich noch viele andere) bin sehr zufrieden mit deinem Tool. Wir steuern damit in der Fahrzeughalle einen Drucker an, um die Alarmmeldung zusammen mit einem Google-Maps Fenster auszudrucken. Das klappt super und unsere Jungs sind super glücklich darüber, weil es in 99% der Fälle den Blick in der Stadtplan überflüssig macht (und nein, ab einer gewissen Größe einer Stadt kann man nicht mehr jede Seitenstraße kennen...).
ciao marwoo
Hey Coastboy,
son quatsch, mach doch bitte weiter. Ich glaube nicht, dass der andere Dir das Wasser reichen kann. Der Screenshot ist meines Erachtens nur ein billiger Screenshot von Deinem Programm.
Ich war schon drauf und dran in dem anderem Thread was dazu zu schreiben, habs aber gelassen. Ich versteh nicht warum sich so manche hier als "Entwickler" aufspielen wollen. Das gleiche läuft ja momentan auch grad mit ein paar "neuen" Decodierprogrammen.
Also mich würde es freuen wenn Du weiter machst!
MfG
Hallo Coastboy,
ich kann mich nur meinen beiden Vorrednern anschliessen, muss aber auch dabei sagen, dass alles das was hier jeder der ein wenig Ahnung hat zusammen schraubt auch ein wenig sinn macht.
Daher würde ich vorschlagen, das ihr euch alle mal in Verbindung setzt und mal eine anständige Software auf dem aller neusten Stand raus bringt, dann hat hier auch keiner mehr was zu meckern.
mfg
Ich kann mir auch nur anschließen,bitte überlege es Dir noch einmal! Und ich finde,das es sich bei deinem Tool bereits um eine "anständige" Software handelt! ! Gruß Andi
Ich will hier keineswegs einem ans Bein treten oder irgendwas schlecht reden. Ich nutze ja selbst dein Tool und bin sehr zufrieden damit.
Ich wollte mir nur was eigenes schreiben als Sommerprojekt und hab Anregungen gesucht! Dass das hier etwas falsch angekommen ist tut mir leid!
...umso schöner wäre es dann doch, wenn Ihr zusammenarbeiten würdet...
Gruß,
Funkwart
unbedingt weitermachen.
@Coastboy
wäre schön wenn du auch wieder was sagst, am besten das Du weitermachst, dann kann ich wieder ruhig schlafen :-) :-) :-)
Büddääää :-D
Ich ziehe mich zurück und schaue mal was die "Konkurrenz" macht...
Und dann schauen wir mal.
MfG
coastboy
Ach komm, du willst nur wieder mehr Ruhe genießen, gibs zu. :-(
Moin. Ich habe diesen Thread hier einige Wochen verfolgt.
Nun ja es wird wohl nicht möglich sein das man eine "alte" Aktuelle Version online stellt?
Ich wollte das Tool ausprobieren. Wäre schön wenn sich jemand bereit erklären würde mir das Prog zukommen lassen würde. Wenn dies nicht möglich ist, hab ich Verständnis dafür.
Danke schon mal.
UPS. Fehler von mir.....
Hm..
Ich weiss, das ich hier nicht ganz richtig bin, aber ich find den anderen Thread
gerade nicht - wurde er vielleicht sogar hierhin zusammengeführt ?
Eigentlich wollte ich mal nur 2 Fotos loswerden, wenn man sich den PC sparen
will und trotzdem ne Vollbildanzeige auf nem VGA-(TFT)-Monitor haben will..
Stromverbrauch bei dem überdimensionierten 12V 700mA Netzteil (es reichen
ca 100mA) sind etwa 5W, nach 6 Stunden stehen bei mir 0,005ct auf
dem Energiemonitor (eingegeben sind 18ct/kWh).. wenn ich also hochrechne,
sind das 7,30 EUR im Jahr.. dazu kommt natürlich noch ein Monitor, der aber in
der alarmfreien Zeit im Suspend vor sich hin-"stromspart".. selbst bei nem Laptop
mit 50W Netzteil (gibt's sowas noch?) ist das also etwa ein Zehntel..
Mein Heim-PC inkl. TFT-Monitor, Kabelmodem und Router ziehen im Normalfall
etwa 110W, wenn ich die CPU belaste, geht das bis 160W rauf.. also weit weg von
dem 50W-Fantasiewert eines Laptop (ohne ext. Monitor) ..
Rechne ich noch richtig, das 110W dann etwa 160 EUR im Jahr Stromkosten sind?
Wenn ja, spart das Ding nach 270 Tagen Geld.. und davon hat ja keiner zuviel.. ^^
Oh, seine Daten kriegt das Teil übrigens per Ethernet..
Gruss,
Tim
PS: Wenn ein Mod den passenden Thread wiederfindet, bitte kommentarlos verschieben!
das sieht wunderbar aus . was kostet so ein teil? :)
Steht im Text.
Hallo,
kann es sein das ich betriebsblind bin bei über 700 Beiträgen..., aber wo bitte finde ich dieses Tool zum Herunterladen??
Gruß
FloRo
hmm... kann mir jemand die letzte version zur verfügung stellen.
ist mir egal was andere derzet besser entwickeln, verstehe eh nicht warum das rad ständig neu erfunden werden muss ;-))
Ich hab dem Teil noch keinen Namen gegeben und es kostet weniger als ein
Jahr Stromverbrauch eines PCs, das steht doch im Text..
Gruss,
Tim
PS: Die Zeit "unten im Display" des Stromzählers ist die Laufzeit, nicht die Uhrzeit.
Ich meinte nicht, was es an Verbrauch hat, sondern was es kostet, wenn man es bei dir erwerben möchte ;)
Moin..
Den Verbrauch von dem Gerät habe ich auch in meinem letzten Posting nicht
erwähnt. Denn der ist -wie im ersten Beitrag beschrieben- minimal.
Gruss,
Tim
PS: Was verbraucht mein angenommener PC im Jahr? Was kostet dieser Verbrauch?
Was kostet der VGA-Konverter ? Richtig, genau so, wie es schon im ersten Beitrag
geschrieben wurde.
Also ich will ja nix sagen, aber ich verstehs auch nicht, drück dich doch einfach klar aus. :-)
er spielt einfach nur drauf an, dass man sich das alles selbst zusammen rechnen soll und so weiter... aber ich wollte ja, genauso wie du einfach nur wissen, was das ganze kostet, wenn man es von ihm bezieht....
Kostet etwa 160€ oder sehe ich das falsch Tim`?
Was haltet ihr davon eure Verkaufs- und Anfrage Beiträge in ein eigenes Thema zu verschieben?
Schließlich hat das mit der Software von Coastboy überhaupt nichts zu tun.
Gruß Andi
Ja das nervt mich auch, coastboy hat sich zurückgezogen, auf grund dessen passiert jetzt da nix mehr, hab mich immer über neuerungen von diesem programm gefreut. Der Thread war bisher immer sehr interessant. Und was ist eigentlich mit der tollen anderen Entwicklung?? Nix! Super.
Das Coastboy nix mehr macht, hat aber nix mit Tim zu tun,
sondern mit jemand anderen, der meint, er könnte es besser.
Coastboys Programm läuft in mehreren unserer Rettungswachen, man ey, das nervt jetzt echt, das er nicht weiter macht...
Ich habe heute mal mit einem von unseren Löschzugführer gesprochen. Er fand die Idee mit der Alarmmeldung auf einem Bildschirm recht interessant. Nun müßen kosten zusammen getragen werden um näher drauf einzugehen.
Nun einige Fragen von mir an euch. Wer von euch hat das Tool schon im Einsatz und hat es wie technisch gelöst!?
Wir haben hier einen kleinen PC worauf POC32 läuft. Hiermit soll auch unsere Auswertung erfolgen und von hier wollen wir die Bildschirme ansteuern. Der kleine PC hat aber nur einen Bildschirm Ausgang. Geht das damit auch?
Also ich würde das nun Hardware Technisch so lösen. Ich würde einen VGA Splitter nehmen, woran ich zwei Monitore dran anschließen kann. Von hier aus gehe ich dann mit einem VGA Kabel zu dem Monitor in der Fahrzeughalle. Oder gibt es hier andere Lösungen? Wie ist das geht der Monitor nach 30min dann wieder in Standby? Kann man das direkt an den Monitor einstellen, oder geht das direkt vom PC aus?
Da am PC auch so gearbeitet wird soll der Monitor halt nur im Alarmfall an sein.
Für Lösungsvorschläge oder Lösungsansätze wäre ich sehr Dankbar.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß Chortyenz
An die erfahrenen POC-Tool-User!
Habe das Tool mal in unserer Funkbutze installiert und bin restlos begeistert. Ein wenig mit den Optionen rumgedaddelt und eigentlich alles aus der Hilfe heraus zum laufen bekommen.
Nur die Geschichte mit Goolgemaps bereitet mir aufgrund unserer POCSASG-Meldungen die wir vom ELR der Leitstelle erhalten Kopfzerbrechen. Die übermittelte Ortsangabe wird bei uns auf die ersten 5 Stellen der Stadt, dann ein Komma gesetzt, und dann auf die ersten fünf Stellen des Stadtteils abgekürzt. Googlemaps kann mit dieser Ortsangabe natürlich nichts anfangen... Was kann ich tun bzw. wie muss ich die poc.ini anpassen um das zu lösen. Die "ersetzen"-Funktion war irgendwie nicht hilfreich...
Und vorallem wie muss ich die Suchstrings definieren damit u.a. Meldungsbeispiele richtig im Fenster angezeigt bzw. sortiert werden...
Irgendwie verhaspel ich mich da total oder verstehe ich etwas falsch ;-(((
Beispiele (Garbsen,Berenbostel): *BM2*Garbs,Beren*Dorfstrasse 10*Feuer im 4. OG
oder wenn Firmennamen dabei sind
*B3*Garbs,Beren*Siemensstraße 5*Firma XYZ*Rauchentwicklung
Vielleicht kann jemand helfen... Vielen Dank im Voraus
Gruß
Floro
Ohne Coastboy jetzt zu nahe treten zu wollen:
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum er sich jetzt so zurückzieht. Nur weil jemand ein ähnliches Programm entwickelt wie er? Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was das soll. Das "Parallelprogramm" sollte, soweit ich das gelesen habe, nicht als Konkurrenz zu Coastboys Programm dienen, sondern einfach als Zeitvertreib dienen, der nicht im stillen Kämmerlein enden sollte. Wo wären wir denn heute, wenn Karl Benz nach Gründung der zweiten Autofirma gesagt hätte: "Da will mich einer nachmachen, jetzt baue ich keine Autos mehr - sind ja alle böse zu mir!"?
Ehrlich, sowas verstehe ich überhaupt nicht. Und dann auch noch die Downloads rauszunehmen halte ich für absolut überzogen und buche es unter Trotzköpfigkeit.
Ich hoffe, dass Coastboy sich "besinnt" und zumindest die aktuelle Version wieder zugänglich macht.
Gruß,
Funkwart