ja, ich mache das ganze mit FMS32Pro.
kannst du vll so grob schätzen wiel lange das noch mit coast dauert?
eilt ja eigendlich nicht, aber ich bimn gerne neugierig;)
Druckbare Version
ja, ich mache das ganze mit FMS32Pro.
kannst du vll so grob schätzen wiel lange das noch mit coast dauert?
eilt ja eigendlich nicht, aber ich bimn gerne neugierig;)
@all
seit wenigen Minuten hat coastboy wieder Internet...
3 WOchen ohne ist ganz schön hart...
Sorry,das Expressalarm Fenster ist etwas vernachlässigt in dem Programm.
Wenn das auch angepaßt werden soll, dann werde ich das natürlich ändern.
MfG
schön das du wieder da bist;)
ja eswäre ganz schön wenn es mit dem expressalarm auch machbar wäre.
der expressalarm hat mir schon öffters das leben schwer gemacht. beim sms alarm z.b.
@firefighter162
hier eine Version wo ExpressAlarm auch maximiert möglich ist.
MfG
coastboy
ja super :) besten dank.
ein paar fragen habe ich da aber noch zur einstellung: da wir ja mit espressalarm alarmiert werden muss ich ja mit der text ric poc.exe xx %3 xx xx %4 xx starten. nun kommt aber bei jeder alarmierung das fenster. mit der whitlist klappt das nich richtig. habs in der poc.ini aktiviert. muss ich dann bei den rics die ich angezeigt haben auch was anhängen?
desweitern hätte ich gerne das fenster in dem die textmeldung steht grösser. kann ich das irgendwie ändern und an mit anpassen?
@firefighter162
was hast du wo gemacht?
Ich kann deiner wirren Ausführung leider nicht folgen.
Das für jede RIC eintragen die du möchtest:
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
Wenn keine Meldung übergeben wird, dann wird zwischengespeichert.
Kommt dann eine Meldung, wird alles ausgegeben.
Die Whitelist ist nur für den Client-Modus gedacht.
MfG
sorry des es etwas durcheinander war. versuche es nochmal:
also, da wie per expressalarm alarmiert werden, muss ich ja mit der text ric den text an das programm übergeben. das sieht bei mir so aus:
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
und bei den rics steht das gleiche.
wie baue ich nun eine bedinung ein, das nur das fester kommt wenn eine bestimmte ric ausgelöst wird?
jetzt ist es so, das das fester bei jeder alarmierung kommt, da ja immer die text ric das programm startet.
Hä?
also ich habe von Express Alarm keine Ahnung.
Ich stelle es mir so vor:
Alarm 1234567
Alarm 2345678
Alarm 3456789
Alarm 0000000 Einsatzmeldung
Wenn jetzt die vier RICs 1234567,2345678,3456789,0000000 jeweils mit
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
verknüpft sind.Dann sollte es funktionieren.
Oder wo ist mein Denkfehler?
Sonst bei den RICs ohne Meldung
poc.exe xx xx xx %4 xx
eingeben.
MfG
coastboy
ja richtig. bei expressalarm werden erst die rics der einheiten gesendet und dann eine ric mit dem text. beispiel: ich will das fester beim alarm der einheit 1 haben. dann siehts so aus: (in klammer die aktion)
einheit 1 (poc.exe xx %3 xx xx %4 xx)
einheit 2
einheit 3
text ric: einsatz feuer stufe 2 ... (poc.exe xx %3 xx xx %4 xx)
das klappt auch super.
das problem ist aber folgedes:
einheit 4
einheit 5
einheit 6
text ric: einsatz feuer stufe 2 ... (poc.exe xx %3 xx xx %4 xx)
da ich ja immer noch die aktion mit der text ric starte, öffnet sich das fenster wieder obwohl ich das eigendlich garnich haben will.
verstehst du das problem? ich brächte nen filter oder so, das das wirklich nur bei einer bestimmten ric abläuft.
Hat Jemand das Programm auch für mich über?könnte mir jemand dabei Helfen bei dem Programm?
@firefighter162
ist die Textric bei allen Alarmierungen die gleiche?
@Mathias1984
das Programm gibt es hier im Thread, eine Hilfedatei ist dabei und der Rest steht hier.
MfG
coastboy
habe geschaut aber noch nicht gefunden,wegen umzug viel stressig hier.könntes du mir es geben oder die seite bitte nennen
@Mathias1984
hier bitte schön:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=504
MfG
ja coast, es ist immer die gleiche ric. nur halt mir nem anderen text;)
Schade,
dann ist es kompliziert und kniffelig...
Ich überlege mal.Vielleicht finde ich eine Lösung.
MfG
also beim sms alarm hab ich das so gemacht, falls dir es hilft:
die ric bei der ich eine sms haben möchte erstellt eine leere textdatei.
die text ric startet immer eine abfrage ob eine entsprechende textdatei vorhanden ist. wenn ja wird eine sms versendet.
sonnst nix.
@firefighter162
ich habe jetzt etwas verändert und eine neue Version erstellt.
Probiere es jetzt bitte einmal aus.
MfG
coastboy
habs jetz mal ausprobiert.
klappt nicht ganz.
wenn eine ric auslöst bei der das fenster kommen soll, kommt es wunderbar.
wenn es nicht kommen soll, kommt ein kleineres fenster. siehe anhang.
kann man es vll so machen, das mal die rics eingeben muss, bei denen das fenster kommen soll?
Also irgendwie finde ich deine proportionen komisch....
oder soll das nicht so sein ?
@WAF-18-83-1
das ist gewollt, da bei ExpressAlarm mehrere RICs alarmiert werden und es nur eine Meldung gibt.
MfG
Ich bekomme auch diese Fehlermeldung auch wenn ich die MSINET.OCX heruntergeladen und in System32 kopiert habe. Könnte das an Visa liegen? Was könnte sonst falsch sein?
@ coastboy
Danke für die Mail jetzt Läuft das Programm ohne Fehler.
Eine Frage hab ich noch: kann man auch mehrere Bilder gleichzeitig einblenden lassen?
@coastboy
Hab jetzt mehrerer Tage mit dem Programm poc.exe herumgespielt und so ziemlich alles ausprobiert. Super Programm. Wir wollen es demnächst in unseren Gerätehäusern einsetzen.
Ein bis zwei wünsche sind beim Testen noch aufgetreten:
Wir fänden es gut wenn man bis zu drei Bilder gleichzeitig einblenden könnten. Unsere Alarmmeldung enthält immer od mit oder ohne SoSi befahren werden soll Einsatzstichwort, Anschrift, und bei Menschen leben in Gefahr das Kürzel MIG. Wenn es möglich ist würden wir links unten anzeigen lassen ob mit SoSi oder ohne gefahren werden soll in der Mitte das Symbol für das Alarmstichwort und recht MIG oder nicht.
Stichwörter aus der Sound.ini beziehen sich zurzeit nur auf %4 (den Alarmierten) kann man das so einstellen das man sich auch auf Stichwörter aus der Meldung beziehen kann?
zB. Kellerband, Wohnungsbrand usw.
Beim abspielen von zwei Sounddateien wird nur die zweite abgespielt da wäre schön wenn es die Möglichkeit gäbe das die zweite Datei erst gestartet wird wenn die erste abgespielt ist z.B. erst ein Gong der auf Key1 und dann der Klartext aus der Sound.ini. Schön wäre auch wenn man so meherer Sounddateien mit Stichwörtern wie eine Kette aneinander hängen könnte. Also Gong+Klartext1+Klartext2 usw. Sollte das nicht gehen werden wir den Gong vor den Klartext kopieren und eine Sounddatei davon machen.
Da es sich um Freiwillige Löschzuge bei uns handelt dauert es immer etwas bis die Kameraden/innen im Gerätehaus sind. Es sollte die Möglichkeit geben die Sounddateien in Intervallen zu wiederholen bzw. in einer Endlosschleife eine einstellbarer Zeit laufen zu lassen.
MfG
Bslstrycker
Hallo,
erstmal ein großes Dankeschön an Coastboy für das Programm und den unermüdlichen Einsatz.
Habe mir das Programm eben runtergeladen und kämpfe noch mit ein paar Einstellungsschwierigkeiten.
Benutze POC32 und habe mir eine Whitelist angelegt sowie eine kleinere Soundliste.
Ich möchte also, dass nur bei bestimmten RICs der Alarm als Vollbild angezeigt wird und bei einer noch geringeren Anzahl an RICs ein Sound abgespielt wird.
In meinem POC32-Filter stehen derzeit 4 Einträge, welche ich zurückweisen möchte (Probealarm, KTW und Steuerungsmeldungen). Diese Einträge habe ich auch erst einmal unverändert gelassen und den Haken bei "Datei ausführen" gesetzt und das Programm entsprechend ausgewählt.
Allerdings öffnet sich das Vollbild nun bei allen Alarmierungen, mit Ausnahme der 4 Einträge aus dem Filter.
Wie kann ich nun erreichen, dass die Zurückweisung Filtereinträge weiterhin bestehen bleibt und ausnahmlos die Alarmierungen aus meiner White- bzw. Soundliste als Vollbild gezeigt werden.
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
[Optionen]
Textdatei=
Sound=x
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=
Timer=
Bild=
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=x
1024=x
800=
poc32=x
sortieren=
googlemaps=
googlemapsintern=x
unterdrücken=x
ftp=
client=
ohnemeldung=
ricfunktion=x
nurwhitelist=x
multisound=
batch=
ersetzenric=x
ersetzenmeldung=x
fenster=
zvei=
[Verzeichnisse]
Text=D:\POC\POC322\poc.txt
Sound=D:\POC\POC322\horn03.wav
browser="D:\firefox\firefox.exe "
[client]
ip=192.168.0.25
port=9300
[ftp]
url=ftp://fritz.box
user=ftpuser
password=ftppwd
folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
file=alarm.html
[ohnemeldung]
ohnemeldung=Alarmierung ohne Text
[Schrift]
Ueberschrift=15
Alarmtitel=15
Alarmiert=15
Einsatztitel=15
Einsatz=15
Datum=14
[Soundfilter]
key1=FF Test
[Dream]
ipdream=192.168.0.24
dreamtimeout=20
dreamtitel=Einsatz für
[Dbox]
ipdbox=ipdbox
dboxuser=username
dboxpass=passwort
Message=x
Popup=
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=" "
key6=" "
key7=" "
key8=","
key9=" "
key10=" "
key11=" "
key12=" "
key13=" "
key14=" "
text1=Einsatznummer:
text2=Stichwort:
text3=Straße:
text4=Ortsteil:
text5=Ort:
text6=Hausnummer:
text7=Bemerkung/Name:
text8=
text9=
text10=
postext1=1
postext2=2
postext3=3
postext4=4
postext5=5
postext6=6
postext7=7
postext8=
postext9=
postext10=
posort=5
posstraße=3
poshausnummer=6
altkey5=","
altkey6=","
altkey7=","
altkey8=","
altkey9=","
altkey10=","
altkey11=","
altkey12=ENDE
altkey13=
altkey14=
alttext1=nüscht:
alttext2=nüscht:
alttext3=nüscht:
alttext4=nüscht:
alttext5=nüscht:
alttext6=nüscht:
alttext7=nüscht:
alttext8=nüscht:
alttext9=nüscht:
alttext10=nüscht:
altpostext1=10
altpostext2=9
altpostext3=8
altpostext4=7
altpostext5=6
altpostext6=5
altpostext7=4
altpostext8=3
altpostext9=2
altpostext10=1
altposort=1
altposstraße=2
altposhausnummer=3
[Ersetzen]
Test=doch kein Test
FF=eff eff
[Übergehen]
nis=
[Timer]
Zeitinsec=10
[Filter]
key1=[NULL]
key2=[EOT]
key3=
key4=
key5=
key6=
key7=
key8=
key9=
key10=
[Beschreibungen]
Ueberschrift=Einsatz
Alarmiert=Alarmiert:
Einsatzmeldung=Meldung:
Fenstertitel=POC-Tool
[Batch]
batch1=c:\test.bat
batch2=c:\test2.bat
batch3=c:\test3.bat
Danke für eure Hilfe!
@Tuborg,
tja, das ist nicht so einfach.
Die Whitelist ist nur für den Client-Betrieb mit FMS32 gedacht.
Ansonsten mußt du bei POC32 nur die Rics in den Filter eintragen,
die du wirklich haben möchtest.Also nur die zulassen und das Programm ausführen.
Im POC werden dann zwar alle Sachen angezeigt, aber das POC-Tool kommt dann nur bei den gewünschten.
MfG
@coastboy
kannst du mir sagen, wie ich das machen, das dein Programm eine batch von mir ausführt?
Ich würde gerne mittels einer Batch eine URL manipulieren und mit den Informationen ( Ort und Straße) direkt einen Routenplaner füttern, der mir dann bei alarm direkt ein FireFox Tab öffnent und entsprechend die Route ausgibt. In deinem Programm ist ja die googlemaps funktion drin, aber das ist für unsere zwecke zu klein (also im Fenster drin).
Frage:
1) Ist es möglich das dein Programm mir die Informationen(Straße und Ort) übergibt, wenn ja in welchen variablen?
2) Und wie kann ich sie dann ausführen? Habe eine test.bat sowie in der Hilfe angeben auf C:\ erstellt, bei alarm passiert jedoch rein gar nichts.
Wäre super wenn du mir helfen könnest.
@coastboy
Erstmal auch von mir großen Dank für die ganze Arbeit die du dir hier mit dem Tool machst.
Wäre es denn vielleicht möglich auf der Google maps Karte die Route vom Gerätehaus zur Einsatzstelle anzuzeigen? Und vielleicht nicht mit den ganzen Links und so weiter von der Google Seite. Einfach nur die reine Karte mit dem eingezeichneten Weg.
Was ist denn der unterschied zwischen googlemaps und googlemapsintern?
Mfg, nippler
@Ferdi
Du mußt die Batch in der POC.ini richtig eintragen, dann wird diese auch ausgeführt.
Derzeit wird allerdings nichts von der Meldung an die Batch übergeben.
Wenn du die Option googlemapsintern deaktivierst, dann öffnet sich ein Browserfenster. Das sollte groß genug sein.
@Nippler
googlemaps -> Anzeige im Browser
googlemapsintern -> Anzeige im POC-Tool
Die Route vom GH zum EO wird evtl. in einer nächsten Version funktionieren.
Leider habe ich im Moment nicht viel Zeit zum Programmieren.
Wenn ich wüßte wie ich die komischen Links etc. entfernen könnte, dann hätte ich das schon längst getan.
MfG
Also die Routenplanung ist glaube ich kein Problem. Ein größeres Problem ist wohl nur die Karte zu extrahieren. Ich glaube möglich währe es wenn du es versuchst über den link rechts oben über der Karte bei einer Route (link button) und dann den HTML Code. Leider habe ich absolut nicht die prog Kenntnisse. Ich denke aber mal das es für dich ein nicht so großes Problem sein dürfte.
Hab mir mal den Code angesehen.Die Straße und Ort könnte man zwar von POC eintragen lassen allerdings geht es so dann nicht. Ich glaube das die vielen Zahlen die enthalten sind sind Koordinaten oder ähnliches. Vielleicht liegt es aber auch einfach am Google Server.
Eine ander Frage hätte ich noch... für was ist denn in der .ini der altkey? Ich bekomm einfach keine richtige Anzeige hin.
Mfg, nippler
@ Coastboy
so habe ich das mal gemacht mit der Route, du musst ihm in die URL nur die entsprechenden Parameter übergeben.
--> Musterstraße 112 Musterort ist unser FH
--> die anderen Variablen strasse,hausnummer, ort sind die der E Stelle.
-->die letzte Zahl (hier also die 13) der URL wäre auch gut wenn man die noch ändern könnte, diese ist zuständig für den Zoom.
"http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=Musterstraße+112+Musterort&daddr=%s trasse%+%hausnummer%+%ort%&hl=de&geocode=&mra=ls&s ll=51.151786,10.415039&sspn=10.675907,28.476562&ie =UTF8&z=13"
Bezüglich der Zoomgröße hab ich es so gemacht in meiner Batch --> eine Abfrage ist ort der E-Stelle gleich dem Ort der Feuerwehr, dann über gebe im Zoom den Wert 15, bei Überlandeinsätze über gibt er dann die 13. Vielleicht ist es möglich diese zwei Variablen auch noch irgendwie mit rein bekommst - denn das muss man durch ein bisschen rum probieren dann einstellen welcher wert für die entsprechende ansicht am besten ist. Wäre echt super.
Danke
@Ferdi
die Route habe ich in einem anderen Projekt schon realisiert. Das ist kein Problem.
Das Problem ist die ganzen Sachen von GoogleMaps zu entfernen.
Mal sehen wie ich da weiter komme.
@Nippler
altkey= sind Einträge für eine zweite Sortierung.
Bei einigen gibt es 2 verschieden aufgebaute Meldungen und dafür sind dann die "alt" -> alternativ Sachen da.
MfG
@all
so habe mal ein paar Minuten Zeit gehabt und habe die Routenoption eingebaut.
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Kannst du mir sagen was die Funktion "Zvei" bringt ? :)
Könntes du mir oder jemand sagen wie ich das Programm einsetzten kann das es läuft?
@FSB_Mücke
irgendjemand wollte seine zvei Alarmierungen damit anzeigen.
Deshalb gibt es die Option zvei.
@mathias1984
poc.exe xx %3 xx xx %4 xx als Aktion bei FMS32 eingeben und gut ist.
Dann ein wenig mit den Optionen rumspielen bis es dir gefällt.
Vieles steht hier im Forum und etwas auch in der Hilfedatei.
MfG
@FSB_Mücke
habe gerade nachgeschaut, das zvei bezieht sich auf den Client-Modus.
Da werden normal nur die poc Meldungen angezeigt.
MfG
ah alles klar danke :D
Da ich standlone benutzte brauch ich das dann wohl nicht ;)
Grüße,
Manuel
Hallo Coastboy,
darf ich mal wieder um eine aktuelle Hilfedatei bitten? Ich habe mir zwar alle Threads durchgelesen, die ich in den vergangenen Wochen verpasst habe, diese haben mich allerdings vollends verwirrt ;-)
Client brauche ich nicht (glaube ich). Aber beim Versuch, die Hintergründe für den Clientmodus zu verstehen, habe ich irgendwie den Faden verloren ;-(
Eine aktuelle Hilfe könnte vielleicht Klarheit schaffen.
Ansonsten: Es entwickelt sich von Update zu Update zu einem noch tolleren Tool
@RicoGr
Danke für die Blumen.
Durch die ganzen Wünsche die ich eingepflegt habe, hatte ich keine Zeit für die Hilfedatei.
Deshalb ist diese leider vernachlässigt...
Sobald ich mal wieder Lust habe bzw. ein bestimmter User, dann kommt eine Hilfedatei.
Vielleicht ein kleiner Hinweis an dich, die Clientfunktion ist dafür gedacht, sich direkt mit FMS32 zu verbinden und nicht um alle RICs als Aktion einpflegen zumüssen.
MfG
coastboy
Hallo!
Erstmal vielen Dank Coastboy für die Arbeit und das du uns dieses super Tool zur Verfügung stellst!
Ist es vielleicht möglich noch eine Funktion zu intergrieren, die es ermöglicht die Alarmtext und die dazugehörige Google-Maps Karte (am besten dann natürlich nur die Karte ohne das Zeugs drum herum) so auf einem Drucker auszugeben, das es auf ein Blatt paßt?
Das wäre echt ne feine Sache! Denke mal das nicht nur ich eine solche Funktion begrüßen würde.
ciao marwoo
@RicoGr
wenn du den Client nutzt, dann ist das Fenster immer offen und die z.B. die RICs aus der Whitelist werden angezeigt.
@marwoo
sobald ich mal die komische Karte extrahiert habe, würde es gehen.
Du kannst aber die Größe auf 800x600 einstellen und googlemapsintern aktivieren.
Und dann drucken aktivieren, vieleicht paßt das auf eine Seite. Probier es mal aus.
MfG
coastboy
@all
hier mal wieder eine neue Version für Euch zum Testen.
Es können nun bis zu 10 Batch Dateien angegeben werden.
xfzgx im Batchaufruf wird durch das Fahrzeug / Einheit ersetzt
xmldgx wird im Batchaufruf durch die Meldung ersetzt
Mit der Option Vielsound=x können nun bis zu 11 verschiedene WAV-Dateien abgespielt werden.
Dieses ist gedacht um Ansagen zu gestalten.
Es gibt die Möglichkeit WAV-Dateien direkt anzugeben, die werden dann immer abgespielt und es gibt die Möglichkeit es flexibel in einer Ini zu hinterlegen.
Hier von oben nach unten sortieren z.B. Hausnummern von 99 bis 1 und nicht andersrum.
Viel Spaß beim Testen.
mfg
coastboy
Kann man in der "poc.ini" irgendwie nen kommentar hinterlegen, irgendwie mit "#" vorweg oder so, oder kann das Programm damit nicht umgehen ?
Explizit meine Ich, das ich gerade meine "Ersetzen"-Liste sortiere und mir hier gerne Notizen machen würde.
@WAF-18-83-1
Ich würde es so machen:
#Kommentar für RIC 123456
123456=
Das sollte funktionieren.
MfG
coastboy
@all
hier eine neue Version, wo ein Intervall eingestellt werden kann.
Es wird dann nach der vorgegebenen Zeit die Meldung ernaut asgegeben.
Und entsprechend der Wiederholungen wird es wiederholt.
Viel Spaß
mfg
coastboy
Hey du, wollte mal fragen wie weit die überarbeitet hilfe.txt ist? Es gibt da so viel neues, das ich damit überhaupt nicht mehr mit klar komme!
@schoerman87
ich bin noch dran, hoffe ich kriege sie die Tage fertig.
mfg
coastboy
besteht eigentlich die möglichkeit über das programm auch mein Icq status bei Alarm zuändern?
@schoerman87
wenn du mir sagst wie es geht. Ich habe leider noch nichts bezüglich ICQ gefunden.
Also wenn jamend Infos hat, wie das geht, Status ändern und / oder Nachricht senden, dann bitte per PM oder E-Mail an mich, dann baue ich das ein.
@all
hier ist nun eine aktualisierte Hilfedatei.
Ich hoffe ich habe an alles gedacht und sie ist einigermaßen verständlich.
mfg
coastboy