Also empfangen wird von z.B. Bos2sql, nur nichts in die Datenbank geschrieben. Obwohl das eigentlich connected ist. Sieht so aus als wen man da noch was fixen müsste.
Druckbare Version
Also empfangen wird von z.B. Bos2sql, nur nichts in die Datenbank geschrieben. Obwohl das eigentlich connected ist. Sieht so aus als wen man da noch was fixen müsste.
die frage ist hier nur: wo muss eventuell gefixt werden. Beim Programmierer oder beim Anwender. Denn es gibt genügend, bei denen das Addon funktioniert.
Ich persönlich verwende nur FMS32 to mySQL Version 0.6
Ist die Frage was bei denen funktioniert.
Die Meisten haben das ja nur lokal mit XAMPP laufen.
Die Frage ist wer fms32 lokal laufen hat und auf einem externen Server Webview mit der Datenbank laufen hat und das miteinander verbunden bekommen hat.
wenn ich am wochenende zeit habe, werde ich es gerne testen.
Webview extern auf meinem server zu betreiben.
kann sich mal bitte jemand bei mir melden wegen FMS und PHP
ICQ: 387893542
MSN: bbundeswehr@aol.com
WEil das Problem was ich habe zu lang wäre zum beschrieben
nein .. leider nicht .. aber ich werde das ganze jetzt mal hier per xampp testen und dann einfach die statusübersicht übernehmen und dann via FMS32 to mySQL benutzen ...
hier mal eine neue version.
möglich fehlende dateien könnt ihr von der Seite 7 beitrag 105 nehmen.
dort ist das wichtigste beschrieben.
Hallo zusammen,
ich weiß, ich hab lange nichts von mir hören lassen, das tut mir Leid, das hatte mehrere private Gründe.
Habe nun mehr oder weniger wieder etwas Leerlauf, sodass ich mein Tool weiterentwickeln kann. Besser gesagt ich hab komplett neu angefangen: Visual Basic war Teilweise sehr unkomfortabel, mein neues Projekt entsteht mit C#. Aktuell funktioniert das Schreiben von allen Werten von FMS32. Fehlende Systemdateien wird es nun nicht mehr geben, da alles mit kompiliert wird. Allerdings wird das .net Framework von Microsoft benötigt. Außerdem wird es komfortabel möglich sein, die Einstellungen zu verändern, also kein rumgefrickel in irgendeiner ini-Datei.
Wie gesagt, ich bin dran; würde mich freuen, wenn trotz meiner Abwesendheit doch noch wer Interesse an dem Tool zeigt.
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack ;)
Grüße
Was für eine Frage. Natürlich.
Schnellstens her damit. :-)
ich wäre ebenfalls an der neuen Version interessiert :)
ja ich wär auch auf der suche danach
da wär ich auch wesentlich daran interessiert...
wichtig fände ich eine möglichkeit zum verbinden mit
einer db im web.
is einfach leichter ne static-ip anzusprechen als nen privaten home-web-server zu
betreiben.
find ich gut was du machst.
grüße
Bob
Bald wieder ein Monat rum ....
Natürlich besteht interesse... warte nur auf Neuigkeiten :)
Bin arbeitstechnisch relativ eingespannt im Moment, komme also nur selten zum Programmieren. Ich versuche euch so schnell wie möglich wieder was zusammen zu bauen.
Viele Grüße