hi,
ich suche die Bedienungsanleitung für ein Uniden Bearcat UBC 50XL. Kann mir einer helfen?
Druckbare Version
hi,
ich suche die Bedienungsanleitung für ein Uniden Bearcat UBC 50XL. Kann mir einer helfen?
Hallo,
bist Du Dir sicher, dass das Gerät Uniden Bearcat UBC 50XL heisst?
Denn ich habe weder auf http://www.thiecom.de (Hier gibt's fast alle Bedienungsanleitungen für die gängigsten Scanner) als auch auf der Seite von Uniden http://www.uniden.com was davon gesehen/gelesen.
Hast Du evtl. ein Foto von dem Gerät oder weisst Du, mit wem es baugleich ist?
Also ein Bild habe ich leider nicht.
Es steht halt Uniden Bearcat drauf und auf der Unterseite:
Model: UBC 50XL
Date of
MFG: OCHH
Serial
NO: 83000243
Dabei ist zu sagen das dieses Gerät schon etwas älter ist.
Ich habe unten ein Bild angehängt. sieht der so aus?
[QUOT]Ich habe unten ein Bild angehängt. sieht der so aus?[/QUOT]
Mist hat nicht geklappt. Ja genau so einen hab ich. Das Problem ist das ich keine Frequenz eingestellt bekomme, da ich keine Bedienungsanleitung mehr habe.
Moin !
UBC50XL, ein Klasiker den ich zu schätzen gelernt habe :-)
Hier eine kleine Anleitung:
Gerät einschalten, Tastensperre (Lock) aus.
Taste "Manual" drücken.
Speicherplatznummer eingeben, die Du belegen willst ( 1 - 9 )
Taste "Manual" drücken.
Frequenz MIT Kommastelle eingeben, z.Bsp. 145,000 MHz.
Taste "E" drücken.
Jetzt sollte die Frequenz im Speicher sein.
Mit der Taste "Manual" kannst Du die Speicherplätze durchzappen;
Bei den anderen Frequenzen gehst Du genau so vor; bitte beachten dass dieses Gerät Frequenzlücken hat, der Bereich von 87,5 bis 137 MHz geht z. Bsp. nicht.
~Joe~
Ich habe das Gerät von meinem Opa bekommen.
Der war RS und hat damit auch immer Polizei und Feuerwehr gehört:
FW:85,335
Karol:85,795
Aber wenn das Gerät bei diesen Frequenzen Lücken hat, wieso hat das dann gefuntzt?
Die Frequenzen, die Du nennst, müssten auch funktionieren.
Wie gesagt, alles OBERHALB von 87,5 MHZ bis 137,00 MHZ geht nicht. Die 85,335 muss funktionieren.
~Joe~
Ich bekomme aber nur statisches rauschen. Könnte es sein das die Frequenzen doch anders programmiert werden müssen.
@Raven112:
Die Frequenz unserer Feuerwehr ist nicht 85,335 sondern 86,335! Kanal 463!!!
Gruß
Aeskulap
Klappt trotzdem nicht.
Veilleicht ist das ding defekt?
hast mal probiert die rauschsperre zuzudrehen?