Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Subric erkennung BOSMON->Firemergency
Hallo zusammen,
ich habe leider ein Problem, welches ich hier noch nicht gefunden habe:-)
wir haben wie viele von euch warscheinlich auch Rics, welche voll ausgelastet sind. Soll heißen, a,b,c,d sind voll belegt.
Wie bekomme ich jetzt eine eindeutige Klassifizierung im Firemergency hin?
Ich möchte wenn 1234567 A ausgelöst wird ein anderer Benutzer ausgelöst wird als wenn 1234567 B alarmiert wird.
Im Bosmon kann ich ja eine Subadresse (Funktion a,b,c,d) einstellen, nur leider kann ich dies bei firemergency machen. (Siehe Bild 1)
Nur leider übergibt Bosmon an Firemergency immer nur den Namen. Bild 2 , 3
Ich möchte nun eine automatische Datei von Firemergency für Bosmon erstellen lassen. Nur leider klappt das dann mit der richtigen alarmeirung nicht.
Hoffe ihr könnt mein Problem verstehen und könnt mir helfen....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so liebe FE-Entwickler.
Hier meine neuen Screenshots:-)
Wie man sieht, wird die Funktion auch übertragen, nur leider gibt es keine Zuweisung auf FE...
Ich muss ja der Einheit einen Code geben im FE. Hierbei möchte ich gerne, das die Funktion mit Berücksichtigt werden kann....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen:-)
Wie bzw. wo stelle ich das denn ein?
Hallo,
Danke für eure Beiträge:
Ich hab das gleiche Prob.
Ric 1234567 wird mit verschieden Subrics alarmiert: a, b, c, d.
Bei der Ric 1234567a wird Gruppe 1 alarmiert
Bei der Ric 1234567b wird Gruppe 2 alarmiert
usw.
Also unterschiedliche Handys wohin der Alarm geschickt wird.
Wo und wie muss ich denn die 1234567a und 1234567b konfigurieren, damit mir FE den Alarm ans Handy rausschickt ?
Im Bosmon oder im FE
Die Ric alleine, also nur 1234567 wird alarmiert, Meldungen kommen auch bei allen Handys an. Das klappt prima!
Vielen Dank für eure Hilfe !!!
Grüße Fireman112nrw ;-)