Hallo, ich suche einen preiswerten Scanner, der in der Form wie ein CB-Funkgerät sein sollte also ein Tischscanner. Er braucht die Maße 170mm x 70mm x 120 mm. Was könnt Ihr da empfehlen? Achja er soll nur empfangen können und fürn 4m Bereich gehen.
Druckbare Version
Hallo, ich suche einen preiswerten Scanner, der in der Form wie ein CB-Funkgerät sein sollte also ein Tischscanner. Er braucht die Maße 170mm x 70mm x 120 mm. Was könnt Ihr da empfehlen? Achja er soll nur empfangen können und fürn 4m Bereich gehen.
Warum denn genau diese Abmssung???
Ansonsten ist der sehr günstig, gut uns als Einsteigergerät 1A...!
http://diesnerfunk.de/product_info.p...roducts_id=786
Hallo Forumgemeinde!
Also aus Erfahrung empfehle ich diesen hier: http://www.thiecom.de/albrecht-ae66m-mobilscanner.html Passt auch wunderbar in den Pkw. Sprich "Einbauschacht"
Und auch hier wieder aus Erfahrung, weil gut & günstig, allerdings nur einen Handgurke:
http://www.thiecom.de/psr-255-50-kanal-handscanner.html
Ich nutze beide Geräte und bin hochzufrieden mit den Empfangs- und Klangeigenschaften. Sicherlich keine "Profigeräte", aber für den "normal" Gebrauch vollkommen ausreichend.
Stellt sich natürlich die Frage was man von so einem Gerät "verlangt"
Ebenfalls Grüße aus dem Siegerland! *g*
Ansonsten für den einbau in Radio-DIN schacht der Uniden UBC800XLT.
Kostet mehr aber hat extrem viele Funktionen... zudem kann man damit auch Radio hören!
Hey,
Ich denke mal das du das Gerät ins Auto einbauen willst. Dazu empfehle ich dir ne ganz billige und gute Variante.
Kauf dir ein Billigen Scanner (Handscanner wie bei Ebay) und lege ihn ins Auto. Achte darauf das er ein Kopfhörerausgang hat. Dann kaufst du dir einfach noch ein FM Tuner für ca. 5 € und verbindest über den Kopfhörer das Scanners mit den FM Tuner Eingang via 3,5mm Klinken Stecker und du hast dein Funk im Auto ohne das es von Außen gesehen werden kann! Du brauchst nur noch in deinem Autoradio die Frequenz den FM Tuner einstellen und du hast den Funk über die Lautsprecher im Auto.
Wenn es nicht für´s Auto sein sollte, Ignoriere bitte mein Beitrag ^^
Das mit dem FM-Tuner würde ich so nicht machen. Du musst bedenken das dann nicht nur
Du diese Aussendung empfängst.
Gruss Flo
Frage: Geht bei dem UBC800XLT auch Radio und Scannen gleichzeitig ?
Hi Nein der UBC800 geht als Radio und Scanner gleichzeitig deswegen nicht, da wenn du Radio höhrst du ja permanent auf einem Kanal bist da ja der Radio ununterbrochen sendet. Das heißt du musst die Radio Frequenz ausblenden (LO Taste) damit der Scanner den restlichen Bereich scannt.
Hoffe deine Frage beantwortet zu haben
Gruß swordfall
Ja hast du, danke, aber das wär doch mal was. Ein Radio im DIN Format, mit nem Guten Scanner eingebaut. Wo das Radio im Hintergrund laufen kann und der Scanner trotzdem scannt und das empfangene im Vordergrund wiedergibt, mit Mute Funktion für beides seperat. Noch nen Bluetooth Modul wäre auch cool.
Ja ist ja richtig aber der Sendet doch keine 5m weit! Außerdem wäre das ein Großer Zufall wenn gerade jemand neben mir steht und auf der selben Frequenz ist (wo sich kein Radio sender befindet). Davon ab, wen juckt das ? Meinste ein Opa der grad neben mir steht und durch ZUFALL mal für 2 Sekunden ein RTW hört das der gleich de Polizei ruft ? Der weiß erstmal garnicht wo das herkommt ^^
Auch die Polizei hat Autoradios in den Dienstfahrzeugen eingebaut :-)
Die stehen plötzlich an einer Ampel hinter dir und....*gg.
mfg
e.
Da ist glaube ich ein Lottogewinn wahrscheinlicher, aber mal davon abgesehen, die Qualität der FM Transmitter ist doch viel zu schlecht.
negativ, zumindest in nrw gibts keine dienstfahrzeuge mit radioempfang. auch keine zivilkfz.
ich denke es ist ungefähr eine wahrscheinlichkeit eines lottogewinns dabei "erwischt" zu werden. Selbs wenn jemand hört was per fm gesendet wird kann man es so schnell nicht zuordnen. ausserdem ist ja auf bos nicht dauerfunk
Genau so ist es :)
Habe ich ja gesagt das es ein ganz schöner zufall wäre wenn das jemand mit bekommt egal ob de Polizei oder jemand anders. Die "Bürger" ^^ haben ja auch ihre Radiosender gespeichert und suchen nicht aller 5 Minuten alle Frequenzen durch. Selbst da wäre ein Lottogewinn wahrscheinlicher ;)
Aber zu der äußerung das die Qualität schlecht ist, kann ich nur widersprechen. Es ist ein super empfang und klingt sehr gut. DIe frage ist wohl eher welche Antenne genommen wird.