Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ASCOM FH140 Belegung ?
Hallo,
wir möchten gerne in unserem ELW ein altes ASCOM SE140 FuG11b mit einer aktiven KFZ-Halterung Typ FH140 verbauen.
Unten an der FH 140 gibt es einmal 2 Pins für die Stromversorgung und 6 Pin's für ? ? ?
Hier kann man sicherlich einen Handapparat oder zumindest ein Lautsprecher/Mikrofon anschließen.
Hat jemand die Belegung und weiß was man da wie anschließen kann ?
Wir würden gerne einen vorhandenen Handapparat vom Typ Ackermann Funk 75, Funk 750 oder Funktronic Commander ZB (Zweitbesprechung) anschließen . . .
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
aesculap
ASCOM FH140 Belegung u. Blockschaltbild
habe mittlerweile eine orig. Bedienungs- u. Serviceanleitung
Stecker (X100) unten:
1 KPO Logical signal "SE140 ON"
2 NFO AF output, independent of volume setting
3 KSO Logic signal "squelsch active"
4 GND
5 LSP1 groundfree connection of an ex. Speaker
6 LSP2 - " -
den Handapparat haben wir aber an den Anschluss für das Handmicro angeschlossen:
1 LSP1
11 LSP2
2 MKG mike ground
3 MKE hot mike line typ. 8 mV eff, for 60% deviation
6 RO2 ext. call key 2
8 PTT Sendetaste
12 GND
leider passt der Mikrofonpegel vom Handapparat nicht richtig: etwas leise; man muss laut sprechen