Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod
Ich glaube Du hast bisher nicht ganz so viele Flächenbrände erlebt, oder?
Zitat:
Zitat von
Dschilly
Warum stelle ich ein Löschfahrzeug auf ein Feld, was entweder vor wenigen Minuten noch gebrannt hat,
Ich fahre auch aufs Feld,auch wenn es dort schon gebrannt hat, damit ich den Rand des noch nicht brennenden Feldes bewässern kann, falls ein Landwirt, noch nicht ein Feuerschutzrand geflügt hat. Wenn das Feuer durch den Wind, also brennendes Stroh, oder aufgehitzte Körner , über den Rand durch den Wind gefegt werden, kann man da gar nichts gegen machen. Ein unaufmerksamer Moment, und Zack, brennt es.
So wie es auf den einen Foto aussieht, hatten die etwas pech, und sich dummerweise festgefahren.
Hatten vor 2 Jahren ein Flächenbrand mit 30.000 qm Korn. Da wurden die aufgeheitzten Körner durch die Hitzethermik in die Luft getragen, und wenn man dann auf ein gelandetes Korn draufgetreten hat, macht es einen kleines Puff, und zack, brannte es da.
Da war allein 1 Löschzug damit beschäftigt, nur diese kleinen Nebenbrände zu löschen.