Akkuadapter für Ladesystem
Mahlzeit!
Ich bräuchte mal die Info, welche Kontakte an den FuG Akkus denn + und - sind. Hintergrund ist der, dass ich gerade ein Akku-Lade-Managementsystem (tolles Wort...;-) mit dem ALC 8500 von ELV aufbaue und hierfür die passenden Adapter anfertigen muss.
-Knollenakku Bosch 7,5V (hat von unten gesehen vier Bohrungen (Metall, Kunststoff, Metall, Metall)
-Akku GP 360
-Akku GP 900
Lassen sich die GP 360 u 900 auch über die Kontakte hin zum FuG laden?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Funkwehrmann
Servus,
ein Adapter für das TK-290 wäre auch sehr interessant.
öhm nö... *ggg*
Wozu? Haben wir nicht... ;-)
Zitat:
Zitat von
F64098
Ja, geht problemlos.
Steht eigentlich drauf.
Das ist gut.
Nö irgendwie nicht... Naja, ich habe jetzt mal nachgemessen. Der einzelne ist Plus und der äußere der zwei müsste Minus sein (7,87V; und wenn ich von Plus zur Mitte messe 7,84V)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
DaRake
Hallo Gerrit,
sind die Adapter für die BOSCH-Akkus schon fertig?
Wäre da sehr an einem Bild interessiert, da wir hier auch schon in diese Richtung Überlegungen angestellt haben.
Vielen Dank,
Sebastian
Ja, außer den Federkontakten, die ich noch nicht eingesteckt habe.
Im Prinzip sind das nur Kunststoffgehäuse, auf die ich an die Akkus angepasste Kunsstoffleisten geklebt habe.
Danach habe ich mir eine Negativform der Akkurückseite genommen und diese dann passend in den jeweiligen Adapter gelegt. So brauchte ich nur noch mit dem Dorn die Sichtbaren Akkukontakte ins Adaptergehäuse übertragen.
Am besten eignet sich dafür übrigens die Knete vom Kleinen *gg*. Die dann fix mit dem Nudelholz der Ehefrau auf nem Stück Pappe ausgerollt und schon hat man eine schöne Fläche, auf der dann die Akkus eingedrückt werden. Dann mit nem Messer ringsum ausschneiden und abziehen. Nun nur noch die Akkukontakte in der Knete mit dem Dorn durchstechen und auf die Pappe übertragen. Fertig ist die erste Schablone für die Kontakte.
Aber vorsicht! Meine Knete schien wohl zu leiten. Zumindest wurde sie am Pluspol vom GP 900 Akku stark grün...
Die Federkontakte werde ich wohl mit 2K-Kleber im Gehäuse festkleben.
Hier mal zwei kurze Vorabfotos:
Die komplette Serie folgt, wenn alles fertig ist.
Für die Bosch-Stabakkus habe ich übrigens einige alte beige Standladegeräte ausgeschlachtet, so dass nur noch die Akkukontakte übrig blieben. Da dann die Bananenbuchsen dran, fertig.