..........
Druckbare Version
..........
Der Baumarkt um die Ecke
kompletter Koffer für 6 Euro
Unschlagbar günstig sind die Sonderangebote der üblich verdächtigen Discounter, ichgalube dort hat mein letzter KfZ-Verbandkasten um die € 6,-- gekostet. Es gab auch schon mal einen Betriebsverbandkasten für ca. € 12,--.
Allerdings muss dafür warten können, ist eben nur ab und an mal im Angebot...
Ja, mit kompletten Material. Habe ltztlich mal nen WSV daraus gebrauch, und der hat geklebt und die Schere sogar geschnitten. DasMaterial ist in so einer Folientasche, auf der sogar nochmal EH-Grundlagen drauf sind.
Und die Aussentasche ist nach 1,5 Jahren auch noch o.k., alles in allem also vollkommen korrekt so.
Servus!
Der TÜV-Süd hat momentan das Angebot, dass man bei Abgabe des alten, abgelaufenen VK einen neuen für €5,95 bekommt. Genaueres weiss ich aber auch nicht, hab' heute nur im Drüberlesen eine Anzeige in unserer Tageszeitung gesehen.
Gruß
Alex
Bei den üblichen Verbandkästen für KFZ, würde ich ehrlich gesagt auch die Angebote aus Super- und Baumarkt nehmen, auch wenn es qualitativ vielleicht nicht das Nonplusultra darstellt. Dafür kann man für fünf, sechs Euro ruhig mal alle ein oder zwei Jahre den ganzen Kasten austauschen.
Bei den Preisen würd ich mich auch net für's Nachfüllen entscheiden, sondern gleich nen neuen holen.
Wer dann noch Wert auf Qualität legt, der investiert halt 2 Euro mehr und hat dann einen Verbandkasten aussem Baumarkt von einem bekannten schwäbischen Hersteller.
Wobei die Frage schon interessant ist, wie lange ich mit einem unvollständigen, weil benutzten Verbandkasten fahren darf?
Ist das geregelt? Was ist mit vormittags EH, nachmittags Verkehrskontrolle? Was muss alles ersetzt werden? WSV bei teilweiser benutzung?
PelBB
Drum hab ich gleich ne ganze Tasche drin, mit Beatmungsbeutel, Stifneck, Eis Packs, Water Jel BurnKit usw...
Kostenpunkt/Wert: so 300 bis 350 Euro
Bestellt hab ich zusammen mit sonstigem Material auf die HiOrg bei Medida, oder Söhngen.
War ganz netter Kontakt.
Aber nur für den Verbandskasten würd ich sagen, Discounter oder Baumarkt... Da ist der Preis unschlagbar...
Bei KFZ, die Feuerlöscher mitzuführen haben, gibt es soweit ich mich erinnere die (Kulanz-)Regelung, dass man die Fahrt nach Benutzung der Feuerlöscher am gleichen Tag fortsetzen darf (ggf. Bescheinigung über die Benutzung von der Pol einholen). Spätestens am nächsten Tag ist der Feuerlöscher aber wieder einsatzbereit mitzuführen, ähnliches würde ich auch rein vom logischen Gesichtspunkt vom Verbandkasten erwarten.
Wenn man mit dem benutzen Verbandkasten am gleichen Tag angehalten wird, kann man natürlich versuchen, das den Beamten glaubhaft zu machen (Zeit, Ort und Lage des EH-Einsatzes lassen sich ja mit den Aufzeichnung der Rettungsleitstelle vergleichen), ansonsten kann man ja auch einfach mal versuchen, das Verwarngeld zusammen mit den Kosten für das benutzte Verbandmaterial bei der gesetzlichen Unfallversicherung geltend zu machen (bitte genau im SGB VII nachlesen, ob das möglich ist, Stichwort "Sachschäden bei Hilfeleistungen").
Naja, eigentlich ist die Fahrt im KFZ ja nur mit einem vollständigen Verbandskasten erlaubt. Also darfbman rein theoretisch mit einem nicht kompletten VK gar nicht fahren. Da das aber keinen Sinn macht, gehe ich mal davon aus, dass man - wenn man bei einer Kontrolle verwischt wird und man glaubhaft zeigen kann, dass man den VK gerade erst benötigt hat - einfach am gleichen Tag einen neuen oder aufgefüllten VK an der Pol-Wache vorzeigen muss und die Sache damit erledigt ist. Das dürfte allerdings im Kullanzbereich der Beamten liegen.
Gruß, Mr. Blaulicht
Na, ich denke die Diskussionist wohl eher akademisch, denn welcher Polizist kontrolliert den VK auf Vollständigkeit?
Und sollte es tatsächlich auffallen, dann wird Dir ein vernünftiger Polizist wahrscheinlich ne Mängelkarte ausstellen, und dann hast Du ja einige Tage Zeit, den Fehler zu beheben.
Peinlich, aber wahr, beim letzten TÜV beanstandete der Prüfer meinen VK, wg. Verfalldatum. Er konnte sich auch nicht meiner Interpretation anschliessen, dass wo kein Verfalldatum draufsteht auch nichts verfällt...Folge: geringfügige Mängel im Prüfbericht, aber keine Wiedervorführung.
Seit dem habe ich den vom Discounter, die Herren Albrecht haben manchmal ein echt geiles Timing.
Also wenn da mal ein Verbandspäckchen fehlt wird wohl kein Polizist was sagen
und das kann ma ja auch nachfüllen.
Wenn man ihn natürlcih mehr oder weniger komplett ausgeräumt hat dann war sicher auch a RTW da ;)
da würd ich erst mal versuchen den VK beim RTW wieder aufzufüllen (zumindest hier in der Gegend funktioniert das in der Regel ohne Probleme)
und ansonsten glaub i is des meines wissens genauso wie beim Feuerlöscher, also spätestens am nächsten Tag sollte er wieder gefüllt sein.