Umstellung analoge Alarmierung auf Digitale - Sirenen
Hallo Forengemeinde,
bei uns ist geplannt ab der zweiten Jahreshälfte 2008 auf Digitale Alarmierung umzustellen.
Da dann bei den Sirenen die ME III durch DSE ersetzt werden müssen, hab ich einem Ratsmitglied der im Feuerwehrausschuss sitzt vorgeschlagen die Sirenen so einzurichten, dass die neben Feueralarm auch noch den Alarm "Bevölkerungswarnung" über Funk ausgelöst werden kann
Ich habe mich schon bissen eingelesen wie die Digitale Alarmierung in der Theorie funktionert. Dem Ratsmitglied, dem ich das vorgeschlagen hatte findet die Idee auch gut, da wir in letzter Zeit viele Unwettereinsätze hatten. Ich habe dem Ratsmitglied grob verklickert wie so ne alarmierung abläuft. Meine Frage an die Praktiker unter euch ist.
Wie hoch währen die Mehrkosten, wenn man der Sirene beide Sirenensignale beibringt?
Wieviele Signale können in einem DSE programmiert werden?
Ich gehe mal von aus, dass man dann zwei Adressen programmieren müsste eine für Feueralarm und den zweiten für die Warnung. Richtig?
Und hättet ihr vielleicht ne Quelle (Links) für weitere Informationen?
Blinky
Sirene Digital alarmieren ??? Nein, Danke !
Also, wenn ich meinen Senf auch mal dazu ablassen darf... Ich möchte nicht in Frage stellen, dass die Digtalalrmierung schlecht ist. Nur frage ich mich ob es nicht ziemlich teuer wird, die ganzen Sirenen auf Digital umzubauen. Es mag wohl sein, dass dann so manche Fehlalarmierungen und Fehlfunktionen, die leider öfters mal vorkommen, vermieden werden. Aber ich bezweifel doch sehr, dass es wirklich der richtig Weg ist, zu mal die Digitale Alarmierung auch nicht wirklich sicher ist...
Wie soll eine Durchschnittsgemeinde mit um die 3000 Einwohnern diesen Umbau bezahlen ??? Es ist immerhin schon schwer genug die Sirenen in unsere Gemeinde zu unterhalten. Auch wenn es "nur" noch um die 13 Stück sind...
...und es ist doch zu einer neuen Mode geworden, dass man die Sirenen erst abbaut, dann wieder neue aufbaut usw. Was sind das für unsinnige Kosten ?! Dann hätte man die "gute" E57 auch stehen lassen können. Die hätten es sicher noch 10 Jahre getan.
Für unseren Landkreis steht fest: "Digitalalarmierung ? Nein, Danke ! Dann hätten wir uns die neue Leitstelle sparen können die vor ein paar Jahren errichtet worden ist.
Guten Rutsch und frohes Neues
Sirenenkiller