Hallo,
mich würde mal Interessieren, was man als NEF Fahrer so für Lehrgänge benötigt.
Druckbare Version
Hallo,
mich würde mal Interessieren, was man als NEF Fahrer so für Lehrgänge benötigt.
Das kommt erstemal auf das Bundesland drauf an.
Zum beispiel in Thüringen ist der NEF-Fahrer GEsetzlich geregelt und muss RA sein.
In Bayern gibt es laut gesetz keinen NEF-Fahrer bzw. gibt es keine regelung dazu. Dort wird es dann von RD-Bereich zu RD-Bereich bzw. je nach Wache anders gehandhabt und ist sache des jeweiligen Wachleiters bzw. RD-Leiters.
Gruß
Eisi
Ok, mich würde der Bereich NRW interessieren.
Muss ein RA sein!
Siehe http://www.idf.nrw.de/download/normen/rettg.pdf
Dankeschön.
18 jahre und führerschein
danach rettungsassistent
Hallo,
neben den gesetzlichen Vorgaben ggf. auch komunale Vorgaben. In Dortmund wird z. B. zusätzlich der Gruppenführer Rettungsdienst gefordert.
MfG
Oliver
bei uns in Bayern fahren nur RS, RA und ein/zwei Sanitäter mit langjährier medizinischer Erfahrung (z.B. Krankenpfleger)
Wo in Deinem Bayern? - in meinem fahr auch ich! (mittlerweile RS, ich weiß, aber schon vorher) Viel schlimmer wenn die Druiden und Mistelzweigschneider selber rumgurken alleine. Da sind ständig die NEFs hin.
;-) Nix für ungut - Akademie gäbs auch für Fahrtraining. Ist als NEF-Fahrer meiner bescheidenen Meinung nach wichtiger als irgendwelche medizinischen Kenntnisse (sind zwar praktisch, aber was macht ein Arzt ohne Fahrer?).
Aber wie gesagt, meine Meinung. Aber in anderen BL ist das wohl unterschiedlich geregelt wie ich sehe. Was mich da interessieren würde, ist da generell ein Fahrer am NEF oder fahren da die Druiden auch manchmal selber?
Grüße,
Michl
Hallo Leute!
In einigen Regionen gibt es neben gesetzlichen Vorgaben auch die Vorgabe, dass der NEF-Fahrer zum OrgL ausgebildet ist.
Servus,
sind das ständig mit Fahrer (also Nicht-Druide, der ist nur Beifahrer) besetzte NEF? Wahrscheinlich.
Nimmt der Fahrer öffentlich rechtlich auch eine OrgL Stellung ein oder wirklich nur die Ausbildung? Kann mir das schon gut vorstellen, der Doc macht seine Arbeit, der Fahrer übernimmt OrgL-Aufgaben am Einsatz. wieviele OrgL-Ausgebildete habt Ihr da dann?
Grüße,
Michl
Hallo Zusammen,
in NRW gibt es nur die gesetzliche Vorgabe, das der Fahrer des NEF die Berufsbezeichnung Rettungsassistent führen muss. (Notärzte fahren in NRW das NEF [zum Glück] nicht selber.)An manchen Standorten gibt es daneben noch regionale Vorgaben, die ein Fahrer zu erfüllen hat.
Vorraussetzungen an unserem Standort:
-abgeschlossene RettAss Ausbildung
-mehrjährige Berufserfahrung
-Ortskenntnisprüfung mind. 95 %
-LehrRettAss
-Orgl. Ausbildung (Bei uns nimmt das ersteintreffende NEF die Funktion kommissarischer LNA und Orgl. ein, bis eine entsprechende Funktion vor Ort ist.)
-BmdF (bzw. ab 01.2008 wieder B3) --> Gruppenführerausbildung ist anzustreben
-praktische, mündliche und schriftliche Prüfung durch unseren ärztlichen Leiter und Leiter Rettungsdienst.
Gruß
Michael