allso es dreht sich darum... ich möchte für unsere Aktiven ein kleines Tool entwickeln.
Das Tool soll sich auf meinen server verbinden über das normale i- Net . Auf dem server läuft FMS 32 Pro. im Server modus. Jetzt soll das Tool bei der Codierung 1234 oder auch bei anderen frei eingebbaren Codireungen ein Fenster öffnen das z.b. Rot ist und darin steht die Uhrzeit und z.b. Alarm Feuerwehr Musterdorf. (Was natürlich super währe wen man vieleicht die Alarm meldung frei eingeben kan und eine sound datei dazu). Zur Zeit geht es rein um eine analoge Alamierung.
Das tool sollte unsichtbar im hintergrund lauf, so das man´s z.b. in den Autostart von Windows mit einbinden kann.
Ich dachte schon an den MINIClient aus dem Forum, aber der zeigt alle Codirungen und Status an.. das sollte nicht sein.
Das ganze Problem an der sache ist ich kan nicht Programieren. Es soll das Prinzip wie ein FME sein ... nur der sich über I Net auf den FMS server verbindet..
Ich sag schonmal danke an alle die mich jetzt beschimpfen oder auch loben
In der suchfunktion hab ich leider nix gefunden.
MasterOfFire....
28.10.2007, 00:47
MasterOfFire
so ich hab mal den ganzen DL breich abgesucht .... das einzige was ich fand war der FME 3000 v2 aber da konnte man nicht die server adresse eingeben.... naja vileicht findet sich auch einer der mir sowas Programieren kann.
OK THX.. wrd ich mal vrsuchen aber ich glaube dort kann ich keinen Pfad über internet z.b. IP oder DYN DNS adresse eingeben ich versuche es..
28.10.2007, 12:23
Shalomer
du kannst dort einen Pfad eingeben. das hieße, mdas alle clients per rdp oder so mit dem server verbunden sein müssen. dann könnejn die auch gleich alle auf das fms zugreifen...
28.10.2007, 12:30
MasterOfFire
ahh.. ok kannste das noch genauer erläutern....
28.10.2007, 12:38
Shalomer
Naja, ganz einfach: auf dem server soll doch FMS32Pro laufen. Das Winpiep fragt nach dem Pfad zur FMSPro installation. Da Du einen Pfad nur über ein gemapptes laufwerk also d:\xxxxx oder \\server\xxxxxxx angeben kannst wird es schwer. wenn du dann eine anbindung über rdp machst, also remoutedesktop dann kann auch gleich jeder eine installation von FMS32 auf dem rechner haben und holt sich dann den datensatz vom server. dafür müssen die clients dann aber alle verbunden sein....
28.10.2007, 13:15
MasterOfFire
so naja ... allso FMS 32 pro. soll natürlich auf keinem Client instaliert sein. Sonst wüeden die ja alle alarme sehen und das ist ja nicht sin und sache . sie sollen nur den für die Person geltenden alarm mitbekommen.
Was mir dazu noch einfällt, dieses prinzip ist vieleicht auch gut für Firmen mit Werksfeuerwehr, damit die Angestellten die meldung auf den PC bekommen und somit das Gerätehaus besetzen können.
28.10.2007, 15:06
Shinzon
Wenn es die Protokoll-Definitionen von der TCP-Schnittstelle von
FMS32pro gibt, kann man da sicher eine weiter Server/Client-Anwendung
bauen.
Es würde dann ein Programm auf dem FMS32pro Rechner laufen und mit
der FMS-Software kommunizieren. Gleichzeitig kann aus dem LAN/Internet/was-auch-immer
ein weiteres zu entwickelndes Programm (der Pager) auf diese eigene Server-
Software connecten. Vorteil: Nur einmal FMS32pro, wenn der Pager eindeutige "Anmeldedaten"
bekommt, kann man die Alarmierungen den Soft-Pagern zuweisen.
Nur dieser Soft-Client muss auf den Client-PCs installiert sein, bzw. als .exe gestartet werden,
sollte keinerlei weitere Dateien brauchen, evtl. ne .ini Datei, wenn man die Registry umgehen
will..
Ich schätze einen Programmieraufwand von 30-40 Stunden ..
Gruss,
Tim
28.10.2007, 15:48
MasterOfFire
Das Ist mal ne Super aussage...... Jetzt kommt wer kan sowas programieren ??
Ich kann das leider nich . Würde sich jemand bereit erklären. ???
28.10.2007, 15:54
Shinzon
Naja, wie gesagt, so 30-40 Stunden wird das kosten..
Gruss,
Tim
28.10.2007, 16:49
MasterOfFire
und welchen stundensatz hat so ein Programierer ??
28.10.2007, 21:08
Shinzon
Kommt sicher auf den Vertriebsweg oder -modus an..
Ich könnte mir vorstellen, sowas auftragsmässig für nen Festpreis zu programmieren,
was danach damit geschieht - ausser das Verändern der Software - wäre mir egal.
Oder man macht es als Shareware - jeder Nutzer zahlt dann einen kleinen Betrag, und
der Programmierer muss hoffen, das er seine Kosten wieder reinbekommt.
.. bei mir mangelt es übrigens an einer Lizenz für FMS32pro und an der Schnittstellen-Doku..
Gruss,
Tim
28.10.2007, 21:26
MasterOfFire
OK... was währe der Festpreis für die Programierung.
29.10.2007, 08:23
Sweety2211
Hallo Master of Fire,
ich habe vor einiger Zeit mal angefangen, genau sowas zu programmieren, und war denk ich schon recht weit.
Ich werde heute abend mal suchen, wo ich das gespeichert habe. Dann lass ich mich mal überraschen, wie weit ich damals gekommen bin. Ich meld mich dann nochmal.
Schöne Grüße,
Sebastian
(Der auch eine offizielle FMS32Pro-Lizenz besitzt, und damit keine PN braucht)