Prüfung nach VDE 0701 / 0702 von Ortsveränderlichen Geräten !
Wie ist in euren Einheiten die Jährliche Pflichtprüfung der ortsveränderlichen Elektrogeräten Organiesiert, und mit welchen Messgeräten wird die Prüfung durchgefürt !!!
Öffentliche Einrichtungen, wie die Fw, oder die Hilfsoganisationen , besitzen eine Vielzahl von elektrischen Geräten. Eine Vorschrift nach GUV besagt, dass diese in regelmäßigen Abständen (meist einjähriger Turnus) zu überprüfen sind. Es sind stets verschiedenartige elektrische Größen (wie Schutzleiterwiderstand, Leitungswiderstand oder Ersatzableitstrom) zu erfassen. Dabei wird festgestellt ob die DIN-Normen DIN VDE 0701/0702 eingehalten werden.
Die Berufsgenossenschaften schließen ebenfalls eine Haftung aus, wenn Personen durch ein solches ungeprüftes Gerät dauerhaft zu Schaden oder gar zu Tode kommen, und können bei Verstößen gegen solche Unfallverhütungsvorschriften diese mit einer Geldbuße bis zu 10.000,-- € ahnden. Der Gesetzgeber hat diese Vorschrift in das siebte Sozialgesetzbuch (SGB VII) übernommen (§ 209 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII).