Zitat:
Zitat von Oggy512
Hallo,
nachdem ich nun einige Zeit lang das Forum durchsucht und studiert hab, sind mir viele Fragen geklärt worden. Nach klärung dieser Fragen will ich ne Anleitung schreiben, und hier posten, damit nicht jeder sich das ganze mühsam zusammen suchen muss ;)
Allerdings gibt es doch noch eignes unklares:
(es geht um die Programierung eines Motorola Advisor - AAA mit der Softwareversion: R06.00.00 - 14. june 94)
Frage 1:
Ich weis leider nicht, mit welcher Softwareversion der Melder bisher geproggt wurde, macht es dann was, wenn meine Software, mit der ich neu progge ne ältere (oder allgem. andere) ist?
Mir sind noch keine Unterschiede bei den Softwareversionen aufgefallen. Dürfte zu 99,9% irrelevant sein.
Zitat:
Frage 2:
Seite 1: bei Eingabe der RICs steht Priority N,Y. "Y" steht doch glaube ich für nicht abschaltbare RIC. Wofür steht N? Prinzipiell will ich, das er immer auslöst, also müsste ich Y aktivieren?
Bei 'N' alarmiert er auch, sofern eingestellt, still, bzw. vibriert nur. Unteradressen mit 'Y' werden immer laut alarmieren.
Zitat:
Frage 3:
Seite 1: Code Typ: Individual, Group? Was ist damit gemeint? Und was soll ich da aktivieren?
Bei 'Group' hast Du nicht alle Einstellmöglichkeiten der Alarmlautstärken,
Zitat:
Frage 4:
Seite 2: Sequential Lockout Periode. Wofür ist diese Option?
Dient der Unterdrückung von Mehrfachrufen. Nach Empfang eines Alarms wird auf diesem RIC/SubRIC für die eingestellte Zeit kein weiterer Alarm angenommen. Ist nicht unbedingt sinnvoll, wenn Du z.B. zuerst von einem entfernten DAU eine verstümmelte Nachricht bekommst und die klar lesbare vom DAU in der Nähe nicht angezeigt wird, da Du gerade Deine sequentielle Ausschluß Periode hast. Also auf '0' programmieren.
Zitat:
Frage 5:
Seite 2: Alert After Lockout Periode, wofür ist diese Option?
Siehe Frage 4 und teste Deine Englischkenntnisse ;-)
Zitat:
Frage 6:
Seite 2: Retain Memory, wofür ist diese Option?
Wenn Du den Pager ausschaltest, werden , bei aktivierter Option, alle Nachrichten gespeichert.
Zitat:
Frage 7:
Seite 2: Memory Clean up, wofür ist diese Option?
Alle gelesenen Meldungen und der gesamte Nachrichtenspeicher werden beim Ausschalten gelöscht. Nur bei aktiviertem 'Retain Memory' aktivierbar.
Zitat:
Frage 8:
Seite 2: Save Mail Drops, wofür ist diese Option?
Mail Drops sind spezielle Nachrichten, die immer an einer festen Stelle des Speichers abgelegt und bei Eintreffen einer neuen Nachricht überschrieben werden. Für BOS-Zwecke nicht sinnvoll einsetzbar.
Zitat:
Frage 9:
Seite 3: International Promts, wofür ist diese Option?
Zum Einstellen der Sprache des Anzeigetextes. Mit der Einstellung 'Custom' bekommst Du nachfolgend eine zusätzliche Seite eingeblendet, auf der man die Anzeigetexte editieren kann.
Zitat:
Frage 10:
Seite 3: Enable SET ALERTS Screen, wofür ist diese Option?
Wenn 'Enable' hast Du im Menü die Möglichkeit stille Alarmierung, Mini-Pieps etc. einzustellen.
Zitat:
Frage 11:
Seite 4: >Group<, was soll man da eintragen, bzw wann wird das angezeigt?
"Gruppenruf", den Rest kann ich zur Zeit nicht ausprobieren.
Zitat:
Frage 12:
Seite 5: Kann ich da für jede Subadresse nen eigenen "Klingelton" einstellen? (also die Länge der Beeps?)
Theoretisch ja, praktischerweise wirst Du Dir keine 16 verschiedenen Tonmuster merken können. Aber eine Unterscheidung in Einsatz-RIC und Einzelruf/unwichtig/wasweißich ist schon ganz sinnvoll.
MfG
Frank