ich habe da ein kleines Problem mit nem Bosch Fug 8b-1. Wenn mann das Gerät ausschalten will lässt es sich nicht ausschalten. Es geht zwar die Betriebs LED aus aber ich kann weiterhinn senden und Empfangen. Genauso bleibt das Licht für den Kanalanzeiger an. Vom Grundprinzip her erstmal kein Problem da ich das Gerät über nen Batteriehauptschalter im Fahrzeug ausschalte. Trotzdem eine sehr lästige angelegenheit da das Fahrzeug auch für Jugendfahrten gebraucht wird. Hat jemand vielleicht eine Idee dazu oder kann mir helfen ? ( Kontakte sind gereinigt und es sieht alles augenscheinlich o.k. aus. )
gruss SH
07.10.2005, 13:08
DLRG_SH
kann mir denn keiner helfen???
Schade...
gruss
SH
07.10.2005, 15:20
Kai.Stollberg
Hallo,
evtl. falsch angeschlossen. Bekommt es nämlich über den Spannungsausgang an Klemme 3 (Sub-D Pin 19) hintenrum eine Spannung gibt es solche komischen Zustände.
Einfach mal kontrollieren ob an Klemme 3 ein Kabel dran ist und schauen wie es sich verhält wenn du dieses Kabel mal kurzfristig entfernst.
08.10.2005, 00:48
DLRG_SH
jo danke für den tip. werde morgen gleich morgen mal schauen.
gruss
SH
08.10.2005, 01:00
Bundesgrenzschutz
vielleicht kontaktpin verbogen ?
das anschlußkabel mal auf "krumme füßchen" untersuchen...oder kabelscheuerstellen...
08.10.2005, 13:35
Christian
Hallo,
ich tippe auch auf eine Anschlußfehler so, das das Gerät eine "Rückspannung" bekommt. ISt das schon immer so oder jetzt erst aufgetreten ? Nicht das sich da ein Kabel blankgescheuert hat ...
08.10.2005, 17:27
Joe aus Hö
Tach auch !
Welches Bosch - FuG ist es denn ? Ich geh mal davon aus dass es ein Gerät der neueren Baureihe ist, ist es das mit der LCD - Anzeige im Display und roter Beleuchtung ?
~Joe~
09.10.2005, 01:00
DLRG_SH
hallo joe,
nein es ist eins aus der alten baureihe ohne digi display. die genauen daten kann ich dir dienstag erst sagen, da ich im momentan nicht an das gerät komme. Dat Fahrzeug ist zuzeit in der werkstatt. die anschluss klemmen habe ich gestern überprüft genau wie die kabel. es ist aber alles richtig angeschlossen. ich habe heute herausgefunden das mann das gerät ausbekommt wenn man den ausschalter 10 - 20 mal drückt. ich tippe auf den schalter. Ich werde das bedienteil am dienstag mal auseinander nehmen. ich melde mich dann wieder.
mfg
SH
14.10.2005, 03:53
RotKreuz 10
Moin, wenn der Fehler weiter besteht wende Dich doch mal vertrauensvoll an den Kollegen Glaese, ebenfalls DLRG-SH. Ist so 'ne Art Funk-Papst.
14.10.2005, 14:10
DLRG_SH
moin rotkreuz,
jo ich weiss. aber ich wollte und habe diesen fehler selber wegbekommen. Trotzdem danke an alle für die hilfe.