Hat von euch jemand sowas schonmal gemacht ??
Ich hab noch so ein Adapterstück mit dem man die Heckscheibenheizung als Radioantenne benutzten kann. Geht das ??
Druckbare Version
Hat von euch jemand sowas schonmal gemacht ??
Ich hab noch so ein Adapterstück mit dem man die Heckscheibenheizung als Radioantenne benutzten kann. Geht das ??
Hallo!
Was jetzt? Du musst schon mal direkt schreiben was Du vorhast?!
Gehen tut alles, nur nicht das was keine Füße hat!
MfG
Also,
Wenn ich im Auto unterwegs bin ist es schon öfte vorgekommen, das mein melder nicht ausgelöst hat.
Und das habe ich vor
Ladegerät für Q-XL im Auto und den Antenneneingang mit der Dachantenne verbinden.
Nur zum Empfang. die Ladefunktion ist unwichtig und wird nicht angeschlossen.
Hat jemand ein Ladegerät zuhause. bei dem die Ladefunktion defekt ist ??
Wenn es Dir nur um den Empfang geht kannst Du doch eine Antennenweiche einbauen. Die Antennenweiche kommt von der Autoantenne und gliedert sich in einen Antennenadapter für ins Autoradio und einen BNC Stecker für Scanner oder auch ein Q XL Ladegerät. Müsste doch so gehen, oder?
;-)
Hallo!
Ja, das geht ... brauchst halt ein altes LG, und da schließt Du dann die Antenne an!
MfG
Wo legt man den Melder während der Autofahrt am besten hin? Oder doch am Körper belassen? Im Auto, bei uns gerade im bergischen Bereich, ist der Empfang stellenweise nicht möglich. Aussenantenne wäre natürlich perfekt, aber im wechselnden Firmenwagen nicht machbar.
Für Eure kurzen Erfahrungen wär ich dankbar :)
vors amaturenbrett, bei zügiger fahrt fliegt der aber schonmal bei mir runter :D
Moin..
Ich klemme den Melder mit seinem Gürtelklipp so an die Sonnenblende,
das ich ihn theoretisch bedienen könnte bzw. er nicht von der Sonne
direkt angestrahlt wird (also Richtung Fahrer).
Wenn ich die Blende mal nutzen will, hält das ganze sogar, aber ich muss
den Melder dennoch "umhängen". Warum hält es? Naja, zufällig ist eine Vertiefung
an der Sonnenblende, die der ungefähren Länge des Gürtelclips entspricht, wo
dieser sich also richtig einhacken kann.
Damit habe ich ausreichend guten Empfang (manche Häuserschluchten werden
wohl dennoch die Alarmierung erfolgreich verhindern, könnte ich mir denken).
Der schlechteste Punkt m.E. ist am Gürtel, tief im Fahrzeuginneren.. Stichwort
ist hier der berühmte Herr F. ..
Gruss,
Tim
Hey, 100Punkte.
So hab ichs auch!!!
.araday :-)
An Radioantenne anschließen geht , auch die Phantomspeißung ( VW + Audi z.Bsp. ) ist kein Problem da im LGRA am HF-Eingang ein Koppelkondensator ist.
~Joe~
Mitm HFuG: Hören... Ja...
Sprechen... Nein... das wird von der Antenne her nix bringen(keine Sendeantenne im KFZ) und dir durch den Pegel mindestens den nachgeschalteten Verstärker braten, wenn nicht sogar die Speisung und das parallel-geschaltete Radio beschädigen...
Jup, sonst kanns sein, dass es die die Endstufe schießt.
Ist i.d.R. nicht ganz billig.