ich habe auf meinem rechner FMS32pro und Pocsag32 laufen, da FMS für die auswertung nicht ganz so zuverlässig ist! beide bekommen das signal von einer soundkarte und von einem Scanner, der mit dem Kopfhöreranschluss verbunden ist!
Pocsag dekodiert einwandfrei, aber für FMS32-Pro ist das signal zu leise! wenn ich es jedoch lauter drehe, dann versagt Pocsag!
Was kann ich tun, ohne mir nen 2. scanner kaufen zu müssen???
MfG
Berthold
15.04.2004, 06:55
Schullehrer
wenn du für beide progs wirklich unterschiedliche lautstärken brauchst, kannst du dir z.b. eine "Y"-Kzpplung für die Klinkenstecker kaufen und dann über zwei Eingänge in den PC gehst. Dafür ist es jedoch notwendig, dass du zwei verschiedene Eingänge hast (z.b. MIC und LineIN oder eine 2. Soundkarte) und dann in den Progs auch jeweils die richtige Quelle auswählst.....so sollte es klappen!
MfG
S.L.
15.04.2004, 10:57
Zentrale Leitstelle
@dominik2505
Nein, zumindest bei WinXP kannst du Stereomix auswählen!
@ BirdyB
Und wie ist die POCSAG dekodierung wenn du die Lautstärke im allgemeinen höher drehst?
-MKG-
15.04.2004, 11:14
MiThoTyN
Dominik hat recht. Man kann pro Soundkarte nur EINEN Eingang als Aufnahmequelle wählen. Somit MUSS man hier 2 Soundkarten einbauen.
Die Sache mit dem "Stereomix" hat den Haken, das eben beide Signale gemixt werden. Und das ist gerade für POCSAG sehr schlecht.
@Birdy
Wieso lässt du beide Programme gleichzeitig laufen ?
POC32 reicht doch alleine ....
Gruß Joachim
15.04.2004, 11:33
BirdyB
WEnn ich das level höher dreh, dann kriegt Pocsag nix mehr decodiert!
und FMS32 lass ich für die stati laufen, der scanner springt ja immer hin und her! funzt eigentlich ganz gut! nur halt das die lautstärke zu niedrig ist für FMS!!!
15.04.2004, 12:42
Krümel
aber das mit den Zwei Soundkarten wäre doch machbar. Die reguläre Soundkarte bekommt dann Poc32 und die zusätzliche, die nicht unter aufnahme etc. steht ,die weist du per Verknüpfung der zweiten Soundkarte zu: fms32pro.exe /s=1 mit dem parameter /s=1 .
15.04.2004, 12:45
MiThoTyN
Ach so ... Du scannst beide Kanäle.
Das ist aber nicht sehr optimal. Während der ja nen DigiAlarm auswertet, gehen ja auf dem anderen Kanal die FMS-Signale verloren, die in der Zeit gesendet werden.
Also wenn du das richtig gut machen willst mit dem Auswerten, würd ich dir empfehlen für 70 Euro noch nen Scanner anzuschaffen.
Einer für POCSAG, einer für FMS. Die dann beide an eine Soundkarte angeschlossen und gut ist.
Eine Lösung für dein Problem gibt es nicht. Es sei denn du kaufst dir a.) noch ne Soundkarte oder b.) noch nen Scanner.
Gruß Joachim
15.04.2004, 13:14
Zentrale Leitstelle
Jupp, MiThoTyN hat Recht!
Ein Klasse 2. Gerät ist der UNIDEN Bearcat 144XLT für 59 € bei www.thiecom.de !
Klare Verständigung und guter Empfang! Gibts auch mit discr.Ausg.
Oder du musst Prioritäten setzten, was Dir wichtiger ist, FMS oder POCSAG :-))
Gruß
15.04.2004, 22:03
Krümel
der kostet laut preisliste auf thiecom.de aber 69,90 € oder?