Klinkenbuchse und Klinkenstecker
Hallöle!
Ich hab da mal eine Frage. Ich möchte mein Programmiergerät für meinen FME von der Ladeschale diskonnektierbar machen. Nun hab ich mir überlegt, da das ja nur 3 Kabel sind (RXD TXD und Masse) einfach ein Stereo Klinkenkabel und eine Stereo Klinkenbuchse zu nehmen, das Kabel an die Ladeschale anschließen und die Buchse ins Gehäuse des Progammers einzubauen. Nun meine Frage:Sind bei so einem Klinkenkabel und Buchse (beides Stereo) die Signale sauber getrennt, also auf der einen Ader nur Signal 1 (Bsp.: RXD) und auf der anderen Ader nur Signal 2 (bsp. txd) und Masse nur am Massepin?
Oder sind da irgendwelche noch gebrückt oder so etwas in der Art?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hatte selbige Idee schon vor einiger Zeit. Die Sache hat 2 entscheidende Vorteile:
> die Buchse für den Gehäuseeinbau ist recht leicht verbaubar
> des Programmiergerät ist für mehrere FMEs Nutzbar (bei mir z.B. für Skyfire, Quattros und Memo/Joker)
Relativ genial.
Anbei ein Foto meines Gehäuseeinbaus.