Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lauter Lüfter bei LED Beamer
florian M.
22.02.2017, 20:33
Hallo zusammen,
ein Kumpel hat sich diesen Beamer geholt:
https://www.amazon.de/dp/B01M8QDE0E/ref=cm_sw_r_wa_apa_qxERyb0QE3CG5
Er ist soweit ganz zufrieden damit.
Einziger Kritikpunkt ist der recht laute Lüfter.
Kann man die verbauten Lüfter durch andere qualitativ bessere/ leisere Lüfter ersetzen?!
Kann hierzu jemand was sagen?
Welche Lüfter kommen in Frage?
Sind das PC Lüfter?
Gruß
Florian
scripter
23.02.2017, 13:44
Grundsätzlich sollte euch bewusst sein das sobald ihr das Gerät öffnet die Garantie/Gewährleistung futsch ist!
Des weiteren ist an elektrischen Geräten nur von entsprechend fachkundigem Personal dran rumzuspielen ;-)
Wenn beide Punkte kein Problem darstellen:
- Gehäuse mit passenden Schraubenzieher öffnen
- Lüfter lokalisieren
- Lüfter / evtl. Platinen, etc. ausbauen (Fotos machen)
- Lüfter Außenmaße sowie max. Tiefe feststellen
- Spannungswerte/Leistung des Lüfters feststellen (Volt/Ampere/Watt)
- Luftfluss des Lüfters feststellen (meist in m³/min oder m³/h) WICHTIG!
- Bei Google/Amazon nach passendem Lüfter suchen
- Warten bis Lüfter da ist
- Anhand der gemachten Bilder wieder zusammenbauen (achte auf die einbaurichtung des Lüfters; blas- / saug-richtung)
- Fertig
Achte bitte beim tausch des Lüfters auf den Volumenstrom. Wenn dieser geringer oder zu gering ist im Gegensatz zum Originallüfter kann die Lampe/Platine/etc. überhitzen -> DEFEKT!
Und bitte vorher das Gerät Stromlos machen und noch ein paar Minuten warten bis die ELKOs leer sind, sonnst zappelst du :-)
Diese Anleitung erhebt weder Vollständigkeit noch irgendwelche Garantien. Alle Arbeiten auf eigene Gefahr!
etueu35u35
23.02.2017, 13:49
Grundsätzlich sollte euch bewusst sein das sobald ihr das Gerät öffnet die Garantie/Gewährleistung futsch ist!Falsch!
Das öffnen eines Gerät macht garnichts. Wenn man etwas manipuliert sieht es anders aus.
Wichtig schreibe mal die GENAUE Bezeichnung des Lüfters!
Achte bitte beim tausch des Lüfters auf den Volumenstrom. Wenn dieser geringer oder zu gering ist im Gegensatz zum Originallüfter kann die Lampe/Platine/etc. überhitzen -> DEFEKT!Genau das ist der Punkt. Das einzige was geht wo man aber Basteln muss ist wenn du einen Lüfter mit einen grösseren durchmesser nimmst der mehr Luft bei weniger Umdrehungen Transportieren kann.
Sieht scheisse aus funktioniert (logischerweise).
scripter
23.02.2017, 14:22
Falsch!
Das öffnen eines Gerät macht garnichts. Wenn man etwas manipuliert sieht es anders aus.
Viele elektronische Geräte haben einen entsprechenden Aufkleber/Plombe, sobald diese verletzt ist, ists vorbei ;-)
etueu35u35
23.02.2017, 14:39
Genauso wie "Eltern haften für ihre Kinder" oder andere sachen.
Hallo zusammen,
ein Kumpel hat sich diesen Beamer geholt:
https://www.amazon.de/dp/B01M8QDE0E/ref=cm_sw_r_wa_apa_qxERyb0QE3CG5
Er ist soweit ganz zufrieden damit.
Einziger Kritikpunkt ist der recht laute Lüfter.
Kann man die verbauten Lüfter durch andere qualitativ bessere/ leisere Lüfter ersetzen?!
Kann hierzu jemand was sagen?
Welche Lüfter kommen in Frage?
Sind das PC Lüfter?
Gruß
Florian
Der Beamer ist übrigens ein HD Heimkino LCD Beamer und nicht LED.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.