Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...



Seiten : 1 2 [3] 4

Andi-Hamburg
22.12.2013, 18:49
Hallo zusammen,

in wenigen Tagen wird es die neue aPager Version 2.0 geben!
Es wird einige spannende Neuerungen geben, welche das genau sind, erfahrt ihr bei der Veröffentlichung.

LG
ECS

Wichtige Frage, dürfen die Benutzer ein Update machen und es funktioniert ohne Änderung auf der Serverseite?

water2k
22.12.2013, 20:53
Wichtige Frage, dürfen die Benutzer ein Update machen und es funktioniert ohne Änderung auf der Serverseite?


Naja ich weiß nicht ob die Token Variante noch gescheit funktioniert. Diese ist in apager 2.0 weggefallen und durch eine neue Registrierung ersetzt.
Also ich ändere bei uns alles. Gibt ja in fe auch n neues Plugin für apager iOS


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)

ecs
22.12.2013, 22:00
Naja ich weiß nicht ob die Token Variante noch gescheit funktioniert. Diese ist in apager 2.0 weggefallen und durch eine neue Registrierung ersetzt.
Also ich ändere bei uns alles. Gibt ja in fe auch n neues Plugin für apager iOS


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)

Die Aussage ist nicht ganz richtig ... also:

- es wird ein neues Plugin geben, das ist korrekt
- das Plugin kann sowohl mit dem bekannten Token für aPager Ver. 1.1.2 betrieben werden, als auch mit einer E-Mail-Adresse. Diese ist für aPager Ver. 2 zwingend notwendig, da hierüber die neuen Features erst möglich sind
- es ist mit dem neuen Plugin möglich sowohl Token als auch Mailadressen anzugeben, hierdurch sollte eine problemlose Umschaltung möglich sein.

Um eine Migration schnell und einfach vonstatten gehen zu lassen gibt es einen angenehmen weg. (HowTo wird derzeit auch von mir erstellt, ist aber noch nicht fertig, deshalb hier mal in aller Kürze:

- in dem Alarmablauf für die jeweilige Alarmierung wird ein Plugin für die Tokens und ein Plugin für die Mailadresse hineingezogen
- User teilen dem Admin die E-Mail-Adresse auf die aPager am Server registriert mit
- User updated die App und registriert die App mit dem Server
- Admin trägt die E-Mailadresse des Users ein.
- fertig ... und alles tut ... durch den Wechsel auf E-Mail-Adressen umgehen wir die Problematik mit dem Token in zukünftigen iOS Updates und es ermöglicht uns jede Menge neue Funktionen einzubauen ;)

Es ist also mit etwas Arbeit verbunden, die sich meiner Meinung her aber auch lohnt.

water2k
22.12.2013, 22:04
Die Aussage ist nicht ganz richtig ... also:



- es wird ein neues Plugin geben, das ist korrekt

- das Plugin kann sowohl mit dem bekannten Token für aPager Ver. 1.1.2 betrieben werden, als auch mit einer E-Mail-Adresse. Diese ist für aPager Ver. 2 zwingend notwendig, da hierüber die neuen Features erst möglich sind

- es ist mit dem neuen Plugin möglich sowohl Token als auch Mailadressen anzugeben, hierdurch sollte eine problemlose Umschaltung möglich sein.



Um eine Migration schnell und einfach vonstatten gehen zu lassen gibt es einen angenehmen weg. (HowTo wird derzeit auch von mir erstellt, ist aber noch nicht fertig, deshalb hier mal in aller Kürze:



- in dem Alarmablauf für die jeweilige Alarmierung wird ein Plugin für die Tokens und ein Plugin für die Mailadresse hineingezogen

- User teilen dem Admin die E-Mail-Adresse auf die aPager am Server registriert mit

- User updated die App und registriert die App mit dem Server

- Admin trägt die E-Mailadresse des Users ein.

- fertig ... und alles tut ... durch den Wechsel auf E-Mail-Adressen umgehen wir die Problematik mit dem Token in zukünftigen iOS Updates und es ermöglicht uns jede Menge neue Funktionen einzubauen ;)



Es ist also mit etwas Arbeit verbunden, die sich meiner Meinung her aber auch lohnt.


Jupp sind wir uns einig.
Hab's anders gemeint. Ich meinte dass ich nicht weiß wie es funktionier wenn ich mein App auf apager 2.0 umgestellt habe und dieses apager Versuche mit dem alten Token zu alarmieren.
Aber du hast es ja ganz gut erklärt.
Hast es schon bei Apple eingereicht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)

ecs
23.12.2013, 09:34
Jupp sind wir uns einig.
Hab's anders gemeint. Ich meinte dass ich nicht weiß wie es funktionier wenn ich mein App auf apager 2.0 umgestellt habe und dieses apager Versuche mit dem alten Token zu alarmieren.
Aber du hast es ja ganz gut erklärt.
Hast es schon bei Apple eingereicht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)

Die App ist eingereicht ... allerdings macht Apple gerade Weihnachtspause ... das Portal ist geschlossen und man sieht nicht ob sie schon geprüft ist ... also arbwarten ;)

Florian 1/23
31.12.2013, 18:42
Wird es eigentlich irgendwann auch eine optimierte Version für's iPad geben?
Viele Feuerwehren nutzen das nämlich als Tablet im ELW, etc.

Gruß

enno82
01.01.2014, 17:26
Wieso optimieren ? Die Iphone App läuft doch wunderbar im Ipad.

Florian 1/23
01.01.2014, 19:41
Ja, läuft wunderbar, aber optisch ist ne iPhone App auf dem iPad leider nicht ganz so schön... ist jetzt nichts von unglaublicher Wichtigkeit, aber nett wärs trotzdem.

Muggyhorst
05.01.2014, 21:20
Ecs, gibt's was neues bzw. aPager 2.0 von Apple? ;-)

ecs
06.01.2014, 21:16
Ecs, gibt's was neues bzw. aPager 2.0 von Apple? ;-)

Die App ist durch die Prüfung durch ... sie wird innerhalb der nächsten Woche freigeschaltet ... es gibt noch ne Kurzanleitung dazu ... diese muss ich noch fertig stellen ...

Muggyhorst
06.01.2014, 21:43
Die App ist durch die Prüfung durch ... sie wird innerhalb der nächsten Woche freigeschaltet ... es gibt noch ne Kurzanleitung dazu ... diese muss ich noch fertig stellen ...


Also im Zeitraum vom 13 - 19.01.14?!
Ok.

Muggyhorst
14.01.2014, 15:05
APager nun im AppStore verfügbar. :-)
Dann schauen wir mal. ;-)

Muggyhorst
14.01.2014, 15:25
Mein ich das nur oder dauert es doch länger bis nach der Anmeldung des iPhone der Admin die Emailadresse bekommt? Nach 15 min noch nichts angekommen.

enno82
14.01.2014, 15:32
Der Admin bekommt NICHT automatisch was mitgeteilt.
Es scheint ein Textfehler in der App zu sein. LAut Wiki hat dort in dem Emailfeld der User seine eigene Mail einzutragen und damit zu registrieren. Dem Admin muss er dann selber diese Mail mitteilen.

Muggyhorst
14.01.2014, 15:45
Der Admin bekommt NICHT automatisch was mitgeteilt.

Es scheint ein Textfehler in der App zu sein. LAut Wiki hat dort in dem Emailfeld der User seine eigene Mail einzutragen und damit zu registrieren. Dem Admin muss er dann selber diese Mail mitteilen.


Das erklärt es und so funktioniert es dann auch.
Dann muss das App aber nochmals schnell korrigiert werden. ;)

ThoRic
14.01.2014, 17:11
Das erklärt es und so funktioniert es dann auch.
Dann muss das App aber nochmals schnell korrigiert werden. ;)

In der App ist ja nur der Hinweistext irreführend, die Funktionalität der App, ist wohl nicht betroffen.

Im Wiki sind aber noch ein paar andere Ungereimtheiten/Unklarheiten:

Die einzugebende mailadresse muss eine sein, die auf dem iphone auch eingerichtet ist?

Hat es einen Einfluss auf die Alarmierung ob es eine Apple’sche mobile.me, me.com oder icloud.com Adresse oder eine beliebige andere ist?
Z.B. kommen bei mir mails an meine me.com mail-Adresse in Echtzeit auf dem iphone an (Sendender drückt auf seinen Sendenknopf und wenn keine Anhänge dran sind, brummt bei mir im selben Moment der Maileingang), Strato, freemailer oder googlemail Accounts brauchen deutlich länger.

Diese mailadresse ist dann per mail parallel an den Firemergency Admin zu senden, richtig?

Der Token hat Bestandsschutz, aber ansonsten augedient?
Ich sehe keine Möglichkeit mehr, ihn zu erzeugen.


Kleine Textkorrektur unter Screenshot Konfiguration - aPager:

"Es ist pro E-mail-Adresse nur ein Gerät möglich!"

Screenshot der Push Alarmierung zeigt deaktivierten Zustand. Da das in der Regel nicht die gewünschte Konfiguration ist, ist das püchologisch ungünstig, falls jemand das Wiki nur anhand der Bilder durcharbeitet.


Gelesen

Was löst diesen Status aus? Das öffnen der App um z.B. den Alarmton auszubekommen oder erst der tatsächliche Aufruf des gerade eingegangenen Alarms?


Abwesend

Screenshots sind vertauscht. Der obere zeigt die 'Rückmeldung über Ort' / 'Anwesend durch GPS' Option. Der untere die Abwesend-Option.
Hier halte ich den Hinweis für sinnvoll, das bei EINgeschalteter Option, KEINE Alarmierung erfolgt.

Darüber hinaus würde ich das WIKI von der Reihenfolge her an die Postion der Schalter in den Einstellungen der App orientieren, so dass man sie von oben nach unten abarbeiten kann.

MfG

Thomas

ecs
14.01.2014, 17:19
Das erklärt es und so funktioniert es dann auch.
Dann muss das App aber nochmals schnell korrigiert werden. ;)

Ja Tippfehler ... Korrektion ist schon raus ... wann Apple die freigibt keine Ahnung ...

Decoder
14.01.2014, 18:19
Guten Tag,
ich habe vor kurzen die Verwaltung von aPager übernommen :S heute hat mich der Text aufschrecken lassen.
Muss nun jeder nutzer (iOS) mir eine neue Mail senden? An deren adresse wird sich doch nicht geändert haben oder?
Kann ich noch von irgendwo anders Infos abgreifen? Hier schreiben viele Erfahrene etwas von einer "Wiki" wäre schön wenn ich mich da noch einlesen könnte, das Wasser indem ich gefallen bin ist doch sehr kalt ;)

Vielen Dank!!
Schönen Abend
Decoder

ecs
14.01.2014, 18:42
Guten Tag,
ich habe vor kurzen die Verwaltung von aPager übernommen :S heute hat mich der Text aufschrecken lassen.
Muss nun jeder nutzer (iOS) mir eine neue Mail senden? An deren adresse wird sich doch nicht geändert haben oder?
Kann ich noch von irgendwo anders Infos abgreifen? Hier schreiben viele Erfahrene etwas von einer "Wiki" wäre schön wenn ich mich da noch einlesen könnte, das Wasser indem ich gefallen bin ist doch sehr kalt ;)

Vielen Dank!!
Schönen Abend
Decoder

Hallo,
Es ändert sich nicht für alle etwas. Es geht wirklich nur um die iOS-Anwender und diese haben aktuell im firEmeregency einen sogenannten Token hinterlegt, dies ändert sich nun zur 2.0 auf E-Mail. Dies muss für jeden einzelnen einmal geändert werden, das behebt Probleme, die beim letzten iOS Update aufgetreten sind.

Den Wiki findest du unter: http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=Hauptseite
ansonsten hilft diese Forum doch sehr ;)

Grüße

Decoder
14.01.2014, 18:46
Hallo,
danke für den Link.
Bei mir stand nach dem Update dass ich die mail senden soll, bei wem anders nicht.
Der Alarm kommt immer und immer wieder durch, geändert an der langen Kombination im Feld "iPhone (Email)" habe ich nichts.
Vor ein paar Tagen habe ich die Plugins neu rübergeschoben und die Leute dort wie vorher reingeschoben.
Ich hoffe nun das jeder wie gewohnt alarmiert wird.

P.S. Ton, dieser wird aktuell noch von mir vorgegeben. Ist es denn später auch möglich, ähnlich wie bei Android auf verschiedene Stichwörter auch verschiedene Töne einzustellen?
Probe- und Alarm sollen nicht den selben Ton haben genauso wie Wetterwarnungen, die sollten auch anders klingel nach möglichkeit.

Maulwurf
14.01.2014, 19:00
update mit 3 Iphone User gemacht!

irgendeine E-Mail Adresse (gmx.de und der andere googlemail.de)

hat alles sauber funktioniert!

das einzigste was die 2 verwirrt hat war der Text in der app selbst, sie dachten sie müssten meine E-Mail adresse dort eintragen! :-) kurze erklärung und es lief

Edit: bei dem dritten gab es Probleme wegen groß und klein Schreibung der E-mail adresse hat dann aber geklappt!

grisu63
14.01.2014, 19:05
Ich dachte Mischbetrieb läuft nicht?

fffwww
14.01.2014, 20:07
Ich dachte Mischbetrieb läuft nicht?

Doch geht.

Siehe hier : http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=448014&postcount=503

fischer08
14.01.2014, 21:13
Was bedeutet es wen dort steht

Device mit EMail nicht gefunden?
Nachdem man eine beliebige email eingegeben hat und auf anmelden geht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

ecs
14.01.2014, 21:56
Was bedeutet es wen dort steht

Device mit EMail nicht gefunden?
Nachdem man eine beliebige email eingegeben hat und auf anmelden geht.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Am besten auf löschen klicken und nochmal auf anmelden ...

t.eisold
14.01.2014, 22:09
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, das bei einem Kameraden die Karte für die Adresse nicht angezeigt wird o.O bzw. das Icon dazu ist Grau hinterlegt.
Muss er das irgendwo aktivieren?

moecky112
14.01.2014, 22:24
Fragen über Fragen..... :)

Hab gerade einen geupdateten Apager auf meinen iPhone 5s 32gb laufen.
Hab aktuell in den ganzen Einheiten noch den device tokken eingestellt und im aliveinput das täglich um 14:00:00 kommt, die Emailadresse eingerichtet. Die mailadresse funktioniert auch in den jeweiligen testplugins. Jetzt will ich das mit der mailadresse erst mal testen, wird es in Zukunft trotzdem noch genauso schnell gehen mit dem pushdienst?

Zusätzlich muss ich berichten das sich der Apager ziemlich oft selbst beendet und hängen bleibt, die eigenen töne funktionieren auch nicht(alle Einstellungen richtig) sobald das iPhone gesperrt ist, sprich Apager beendet und "tastensperre" kommt der Standard iPhone ton obwohl im iPhone lautlos eingestellt ist.

Die *gelesen* Funktion funktioniert auch eher sporadisch.

Zur Abwesend Funktion: ist diese bei mir aktiviert gibt es trotzdem einen alarm, aber dieser wird dann beim Aufrufen nicht angezeigt. Beim alarm sollte ich aber laut Anleitung trotzdem zusagen können? zusätzlich wird am alarmmonitor nicht auf abwesend gesetzt.

Wie funktioniert die Rückmeldung über Ort? Funktioniert ebenfalls nicht.

Ebenfalls funktioniert die anwesend Funktion über gps auch nicht oder ist die noch nicht scharf? Irgendwo muss doch auch der Radius eingestellt werden oder?


Hoffentlich liegt es nicht an meinen iPhone;) ist noch ganz neu;) hehe...

Kann es an dem neuen alarmmonitor-Update liegen?

Die ersten Anfragen der Kollegen Sind auch schon gekommen auf Bezug der Emailadresse die sie angeben müssen. Die Umstellung für alle auf Email und den parallelen Betrieb wird noch eine menge Arbeit.....

Wird es demnächst nochmals eine Anpassung für Firemergency geben und für den alarmmonitor auf Bezug des neuen Apager's ? Einstellungsmöglichkeiten?


Trotzdem Wiedermal große Anerkennung für eure Arbeit und Bemühungen!!!

fabian602
14.01.2014, 22:28
Die Funktion Abwesend funktioniert bei uns leider nicht. Ein Kamerad hat den Regler auf Abwesend gestellt, aber das App/der Server schickt keinen automatischen Status ( Abwesend )

ecs
14.01.2014, 22:31
Hallo,
ich stehe vor dem Problem, das bei einem Kameraden die Karte für die Adresse nicht angezeigt wird o.O bzw. das Icon dazu ist Grau hinterlegt.
Muss er das irgendwo aktivieren?

Wenn die Karte nicht verfügbar ist, liegt es meist daran, dass die Geokodierung von Apple fehl schlägt und somit keine GPS Koordinaten vorliegen oder gar kein Ort mit übertragen wurde...

t.eisold
14.01.2014, 22:33
Also heißt das, dass es an iOS liegt? Denn android geht ohne Probleme.


Wenn die Karte nicht verfügbar ist, liegt es meist daran, dass die Geokodierung von Apple fehl schlägt und somit keine GPS Koordinaten vorliegen oder gar kein Ort mit übertragen wurde...

ecs
14.01.2014, 22:43
Fragen über Fragen..... :)

Hab gerade einen geupdateten Apager auf meinen iPhone 5s 32gb laufen.
Hab aktuell in den ganzen Einheiten noch den device tokken eingestellt und im aliveinput das täglich um 14:00:00 kommt, die Emailadresse eingerichtet. Die mailadresse funktioniert auch in den jeweiligen testplugins. Jetzt will ich das mit der mailadresse erst mal testen, wird es in Zukunft trotzdem noch genauso schnell gehen mit dem pushdienst?

Zusätzlich muss ich berichten das sich der Apager ziemlich oft selbst beendet und hängen bleibt, die eigenen töne funktionieren auch nicht(alle Einstellungen richtig) sobald das iPhone gesperrt ist, sprich Apager beendet und "tastensperre" kommt der Standard iPhone ton obwohl im iPhone lautlos eingestellt ist.

Die *gelesen* Funktion funktioniert auch eher sporadisch.

Zur Abwesend Funktion: ist diese bei mir aktiviert gibt es trotzdem einen alarm, aber dieser wird dann beim Aufrufen nicht angezeigt. Beim alarm sollte ich aber laut Anleitung trotzdem zusagen können? zusätzlich wird am alarmmonitor nicht auf abwesend gesetzt.

Wie funktioniert die Rückmeldung über Ort? Funktioniert ebenfalls nicht.

Ebenfalls funktioniert die anwesend Funktion über gps auch nicht oder ist die noch nicht scharf? Irgendwo muss doch auch der Radius eingestellt werden oder?


Hoffentlich liegt es nicht an meinen iPhone;) ist noch ganz neu;) hehe...

Kann es an dem neuen alarmmonitor-Update liegen?

Die ersten Anfragen der Kollegen Sind auch schon gekommen auf Bezug der Emailadresse die sie angeben müssen. Die Umstellung für alle auf Email und den parallelen Betrieb wird noch eine menge Arbeit.....

Wird es demnächst nochmals eine Anpassung für Firemergency geben und für den alarmmonitor auf Bezug des neuen Apager's ? Einstellungsmöglichkeiten?


Trotzdem Wiedermal große Anerkennung für eure Arbeit und Bemühungen!!!

Hi,

also zu allererst:
Die Rückmelde-Features funktionieren nur wenn die App mit der E-Mail-Adresse betrieben wird und auch im Alarmmonitor die Person angelegt ist usw.

der Push wird nahezu genauso schnell gehen! Zumindest war hier während den Tests kein Unterschied auszumachen.

Wenn die App häufig abstürzt die App einmal komplett deinstallieren und neu installieren, dann ist die Datenbank gelöscht und Probleme damit sollten behoben sein (ist leider ein häufiger Grund für Abstürze)

Abwesend: der Alarm wird trotzdem übertragen ... damit man ihn mit bekommt ... will man den n icht haben ist der Schalter Push Alarmierung auf "AUS" zu stellen

die Anwesend-Funktion über GPS muss in den Einstellung scharf geschaltet werden und der Ort muss in den Einstellungen eingestellt sein ... und dann gilt: Das Feature geht nur, wenn man sich im Radius von ca. 100 m um das Gerätehaus / Adresse befindet und diesen Korridor auch tatsächlich betritt!!! also leute die bereits im Gerätehaus sind, werden nicht automatisch gesetzt ... : (

Die Umstellung auf E-Mail muss leider sein ... :(

Anpassungen von fe und Alarmmonitor werden immer wieder erfolgen auch hinsichtlich aPager iOS ..., da wir momentan auch kein sehr großer Beta-Tester-Kreis sind, können auch noch Probleme auftreten ... dann werden wir uns da aber kurzfristig drum kümmern ...
es ist aber so, dass alle Beta-Tester uns grünes Licht gegeben hatten ...

ecs
14.01.2014, 22:44
Also heißt das, dass es an iOS liegt? Denn android geht ohne Probleme.

Ja weil wir die geocoding Engine von Apple nutzen müssen ...

t.eisold
14.01.2014, 22:45
Ok, Ist natürlich schlecht.
Ich hoffe da findet man noch eine Lösung.

Ja weil wir die geocoding Engine von Apple nutzen müssen ...

ecs
14.01.2014, 22:51
Ok, Ist natürlich schlecht.
Ich hoffe da findet man noch eine Lösung.

Aktuell nicht ... versuche mal ein paar Adressen bzw. genau diese Adresse in Apple Maps rein ...

moecky112
14.01.2014, 22:57
Hallo ECS,

Jetzt wird mir einiges klar, ich werde das die nächsten Tage ausgiebig testen und dann nochmal bescheid geben und mit Fragen kommen:) danke schön!!!!

hawkeye94
14.01.2014, 23:01
Nabend zusammen,

EDIT: Gerade kurz nach dem absenden die rückmeldung bekommen das es bereits geändert wurde! Also hats sich erledigt


ich habe bei mir im System Kameraden die iOS nutzen. Jetzt ab Version 2.X wurde die umstellung auf mail-adressen vorgenommen.

Verstehe ich das Richtig, dass die Kameraden ihre mail-adresse angeben um sich zu registrieren und mir diese adresse geben? (habe ich jetzt dem wiki entnommen)

Bin da von eurer Seite auf wiedersprechende Infos geschoßen. Auf dem Bild/In aPager selber steht die Adresse DES admins angeben und im wikitext dazu die adresse die adresse des JEWEILIGEN kameraden (und diese dann weitergeben).....

vgl.:
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=Datei:APagerKonfAnm.png
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=APager_2.0

LG Hawkeye

moecky112
14.01.2014, 23:24
Es kann auch definitiv nur EINMAL die Emailadresse genutzt werden oder? (Test haben ergeben das es auch eine Nummer oder ein Name tun würden:)
Ansonsten wäre es eher schlecht bezüglich Datenschutz, nicht das sich jemand den Apager runterlädt und dann die Emailadresse von jemand anderes im Apager einträgt.??

ecs
14.01.2014, 23:29
Es kann auch definitiv nur EINMAL die Emailadresse genutzt werden oder? (Test haben ergeben das es auch eine Nummer oder ein Name tun würden:)
Ansonsten wäre es eher schlecht bezüglich Datenschutz, nicht das sich jemand den Apager runterlädt und dann die Emailadresse von jemand anderes im Apager einträgt.??

Jede E-Mail-Adresse kann nur einmal verwendet werden! Und es sollte schon eine E-Mail sein ;)

ecs
14.01.2014, 23:30
Nabend zusammen,

EDIT: Gerade kurz nach dem absenden die rückmeldung bekommen das es bereits geändert wurde! Also hats sich erledigt


ich habe bei mir im System Kameraden die iOS nutzen. Jetzt ab Version 2.X wurde die umstellung auf mail-adressen vorgenommen.

Verstehe ich das Richtig, dass die Kameraden ihre mail-adresse angeben um sich zu registrieren und mir diese adresse geben? (habe ich jetzt dem wiki entnommen)

Bin da von eurer Seite auf wiedersprechende Infos geschoßen. Auf dem Bild/In aPager selber steht die Adresse DES admins angeben und im wikitext dazu die adresse die adresse des JEWEILIGEN kameraden (und diese dann weitergeben).....

vgl.:
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=Datei:APagerKonfAnm.png
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=APager_2.0

LG Hawkeye

Ja das ist nen Bug in aPager ... Update ist schon raus ... jeder muss seine eigene Adresse eintragen!!!

florian_hsk
14.01.2014, 23:47
Fragen über Fragen..... :)
Zusätzlich muss ich berichten das sich der Apager ziemlich oft selbst beendet und hängen bleibt, die eigenen töne funktionieren auch nicht(alle Einstellungen richtig) sobald das iPhone gesperrt ist, sprich Apager beendet und "tastensperre" kommt der Standard iPhone ton obwohl im iPhone lautlos eingestellt ist.

Die *gelesen* Funktion funktioniert auch eher sporadisch.

...

Du hast deine ganzen Testalarme aber mit der Mail-Adresse gemacht, und NICHT mit dem Device-Token, oder? Weil nur mit der Mail funktioniert die 2.0 zuverlässig!

enno82
15.01.2014, 01:57
Hallo,
Unsere Test haben folgendes ergeben.

Mischbetrieb zwischen Token und Mail ist nicht möglich. Sobald ich ein Kamerad in der Alarmierung habe der noch ein Token gesetzt hat und die andern bereits die Mail, funktioniert die komplette IOS Push Alarmierung nicht mit den Fehlertext das Mischbetrieb nicht geht.

Desweiteren werden Kameraden die Ihren Status auf Abwesend gesendet haben, dementsprechend NICHT im Monitor angezeigt. geht das nur , wenn ich im Monitor die konplette Namensübersicht geladen habe ? Wir lassen in der Regel nur die bestätigten Statuse der Kameradeen wie komme, komme nicht oder Text anzeigen.

Wie funktioniert das mit der GPS Verfolgung ? Auch da tut sich nichts am Monitor.
Die funktion das im Monitor angezeigt werden soll ob der Alarm gelesen wurde, sehe ich auch nicht.

Grundlegend gesagt, am Monitor hat sich bzgl. Der neuen Plugins nichts geändert.

Grüsse,
Enrico

moecky112
15.01.2014, 08:48
Du hast deine ganzen Testalarme aber mit der Mail-Adresse gemacht, und NICHT mit dem Device-Token, oder? Weil nur mit der Mail funktioniert die 2.0 zuverlässig!

Ja das muss ich heute nochmal testen:-) Hatte es mit 3 Einheiten probiert.
Ich erstelle aber heute eine Test Einheit die definitiv nur mit Apager und Email auslöst und dann teste ich das ganze nochmals genau :-)

moecky112
15.01.2014, 08:49
Hallo,
Unsere Test haben folgendes ergeben.

Mischbetrieb zwischen Token und Mail ist nicht möglich. Sobald ich ein Kamerad in der Alarmierung habe der noch ein Token gesetzt hat und die andern bereits die Mail, funktioniert die komplette IOS Push Alarmierung nicht mit den Fehlertext das Mischbetrieb nicht geht.

Desweiteren werden Kameraden die Ihren Status auf Abwesend gesendet haben, dementsprechend NICHT im Monitor angezeigt. geht das nur , wenn ich im Monitor die konplette Namensübersicht geladen habe ? Wir lassen in der Regel nur die bestätigten Statuse der Kameradeen wie komme, komme nicht oder Text anzeigen.

Wie funktioniert das mit der GPS Verfolgung ? Auch da tut sich nichts am Monitor.
Die funktion das im Monitor angezeigt werden soll ob der Alarm gelesen wurde, sehe ich auch nicht.

Grundlegend gesagt, am Monitor hat sich bzgl. Der neuen Plugins nichts geändert.

Grüsse,
Enrico


Du Musst in der jeweiligen Pipeline einen 2ten Apager für IOS reinziehen und einen für email nehmen und einen für token. Funktioniert prima:-)

limberu
15.01.2014, 10:57
Du Musst in der jeweiligen Pipeline einen 2ten Apager für IOS reinziehen und einen für email nehmen und einen für token. Funktioniert prima:-)

So habe ich es auch für die Übergangsphase gelöst.


Wie funktioniert das mit der GPS Verfolgung ? Auch da tut sich nichts am Monitor.
Bei uns tut es das, haben es gestern abend noch im Spritzenhaus probiert. User da, Status auf anwesend, Blauer Balken im AM.

Frage hierzu nur:
- Welcher Umkreis wird gezählt? (nicht, dass die zwei Strassen weiter wohnenden Kameraden immer anwesend sind) ;-)
- Was passiert, wenn Kameraden auf anwesend gesetzt werden, weil da, dann aber mit dem ersten oder zweiten Fahrzeug ausrücken und das Handy dabei haben? Gehen die dann wieder auf Komme, oder wechselt er von Status anwesend nicht mehr zurück? (Haben es noch nicht ausprobiert...)

ecs
15.01.2014, 11:06
So habe ich es auch für die Übergangsphase gelöst.


Bei uns tut es das, haben es gestern abend noch im Spritzenhaus probiert. User da, Status auf anwesend, Blauer Balken im AM.

Frage hierzu nur:
- Welcher Umkreis wird gezählt? (nicht, dass die zwei Strassen weiter wohnenden Kameraden immer anwesend sind) ;-)
- Was passiert, wenn Kameraden auf anwesend gesetzt werden, weil da, dann aber mit dem ersten oder zweiten Fahrzeug ausrücken und das Handy dabei haben? Gehen die dann wieder auf Komme, oder wechselt er von Status anwesend nicht mehr zurück? (Haben es noch nicht ausprobiert...)

Wenn die einmal auf Anwesend sind, bleiben Sie auf anwesend .. die Funktion wird dann deaktiviert und es wird kein GPS mehr aufgenommen --> Akku

Wenni
15.01.2014, 11:19
Hallo. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Folgendes Problem nach aPager update:
Früher konnte man durch ziehen in der app die Einsätze aktuell nochmal rein holen und nach laden, dies ist jetzt leider nicht mehr möglich bzw. bei mir nicht. Wenn man anstatt ffnen bei einem Alarm auf schließen geht kann man inder App diesen alarm nicht mehr sehen.

Desweiteren verstehe Ich das immer noch nicht mit dem Token oder Mail ?? Vor und nachteile ? Warum jetzt so ?

Momentan blick Ich nicht mehr durch. Leider.

Danke

ecs
15.01.2014, 11:28
Hallo. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Folgendes Problem nach aPager update:
Früher konnte man durch ziehen in der app die Einsätze aktuell nochmal rein holen und nach laden, dies ist jetzt leider nicht mehr möglich bzw. bei mir nicht. Wenn man anstatt ffnen bei einem Alarm auf schließen geht kann man inder App diesen alarm nicht mehr sehen.

Desweiteren verstehe Ich das immer noch nicht mit dem Token oder Mail ?? Vor und nachteile ? Warum jetzt so ?

Momentan blick Ich nicht mehr durch. Leider.

Danke

Hallo,

also: AB VERSION 2.0 MUSS die Mailadresse genutzt werden! Ansonsten gehen nachladen usw. nicht mehr ... der Grund:

Es gibt bei iOS-Updates (z.B. auf iOS 7) neue Tokens ... diese werden durch die Mail-Registrierung serverseitig gespeichert ... wenn z.B. iOS 8 rauskommt, muss der Admin nicht alle Tokens neu eingeben sondern jeder User muss nur einmal in die Einstellungen und das Device neu registrieren und fertig :) So ist das dann auch beim Austausch eines Gerätes usw...

Chris271
15.01.2014, 11:55
Hallo,

also: AB VERSION 2.0 MUSS der Token genutzt werden! Ansonsten gehen nachladen usw. nicht mehr ... der Grund:

Es gibt bei iOS-Updates (z.B. auf iOS 7) neue Tokens ... diese werden durch die Mail-Registrierung serverseitig gespeichert ... wenn z.B. iOS 8 rauskommt, muss der Admin nicht alle Tokens neu eingeben sondern jeder User muss nur einmal in die Einstellungen und das Device neu registrieren und fertig :) So ist das dann auch beim Austausch eines Gerätes usw...

Du meinst eher "AB VERSION 2.0 MUSS "die Mail" genutzt werden!", oder?

ecs
15.01.2014, 12:01
Du meinst eher "AB VERSION 2.0 MUSS "die Mail" genutzt werden!", oder?

Ja meinte ich ... :( *schäm*

moecky112
15.01.2014, 12:35
Ja meinte ich ... :( *schäm*

Das erklärt dann auch wohl warum der Wetteralarm gerade geklingelt hat, aber keinen Alarm angezeigt? (im FE habe ich teilweise noch den Token und im IOS bereits die Mailadresse)

ecs
15.01.2014, 12:38
Das erklärt dann auch wohl warum der Wetteralarm gerade geklingelt hat, aber keinen Alarm angezeigt? (im FE habe ich teilweise noch den Token und im IOS bereits die Mailadresse)

das geht dann auf KEINEN fall :) weil die app dann nur noch über die Mail abfragt und nicht mehr über den token :) push kommt aber nachladen geht nicht .. und auch viele features nicht!

enno82
15.01.2014, 13:31
Und woher sehe ich das ein User den Alarm gelesen hat ?
Hatte was von gelesen das das auch angeziegt wird.

ecs
15.01.2014, 13:43
Und woher sehe ich das ein User den Alarm gelesen hat ?
Hatte was von gelesen das das auch angeziegt wird.

Aktuell in der Webansicht ... und demnächst auch im Alarmmonitor ... das kommt noch nen Update ... dann wird es auch dort gezeigt .. und auf der iOS App geht es natürlich auch schon ... :)

Abwesend-Anzeige hat derzeit nen Bug ... da kommt nen Update noch ..

enno82
15.01.2014, 14:21
naja ob es in der IOS Ansicht schon geht interessiert den Führungskräfte nicht da für diese der Monitor in der Halle hängt. Ist ja quasch, wenn man da erst noch auf die Handys alles im Blick haben muss.

Ihr solltet das dann auch nur so kommunizieren was im AM3 wie angezeigt wird.
So merkt ihr ja sucht jeder irgendwie die neuen Daten usw.

moecky112
15.01.2014, 14:35
Aktuell in der Webansicht ... und demnächst auch im Alarmmonitor ... das kommt noch nen Update ... dann wird es auch dort gezeigt .. und auf der iOS App geht es natürlich auch schon ... :)

Abwesend-Anzeige hat derzeit nen Bug ... da kommt nen Update noch ..

Dann habe ich heute abend noch eine Menge arbeit:) hehe

Dann fahr ich mal lieber früher von der Arbeit heim:-)

Bei mir im AM3 zeigt es gelesen schon an, ein kleiner grüner Punkt erscheint da dann.

Wenni
15.01.2014, 14:45
Danke habt mir schon viel geholfen.
Hab da noch eine Frage.
Es melden sich ja jetzt alle im App mit ihrer Mail an, aber Ich meine gelesen zu haben, dass die Mail auch der Admin haben muss damit dies funktioniert ???
Woran sehe Ich denn wer schon sich per Mail angemeldet hat und wer nicht.
Sehe Ich denn im Programm in der Liste einen unterschied zwischen neuer Topen Nummer und alter ? Muss Ich die Mailadressen einpflegen in die Kontaktdatenbank ?

florian_hsk
15.01.2014, 14:55
Es melden sich ja jetzt alle im App mit ihrer Mail an, aber Ich meine gelesen zu haben, dass die Mail auch der Admin haben muss damit dies funktioniert ???
Woran sehe Ich denn wer schon sich per Mail angemeldet hat und wer nicht.
Sehe Ich denn im Programm in der Liste einen unterschied zwischen neuer Topen Nummer und alter ? Muss Ich die Mailadressen einpflegen in die Kontaktdatenbank ?

Man sieht nicht, wer sich schon per Mail angemeldet hat.
Die Kameraden müssen dir ihre registrierte Mail-Adresse mitteilen, die du dann im Adressbuch (FE) im Feld "iPhone (Email)" hinterlegst. Also quasi den Token durch Mail ersetzen.

Muggyhorst
15.01.2014, 16:32
Hi,

seit gestern läuft die Umstellung auf apager 2.0. Ich hab soweit nun alle umgestellt und es funktioniert auch. Spätestens nach einer Neuinstallation.

ABER,

bei einem Kameraden da will es einfach nicht klappen. Es taucht immer der Hinweis auf wie im Bild zu sehen. Wir haben es zweimal neuinstalliert. Email auch mehrmals neu eingegeben.

Was kanns sein?

Decoder
15.01.2014, 16:57
Guten Tag,
ich habe noch ein paar Probleme mit dem Verstehen ;o)

Dieser "Token" ist die lange Zahlen- / Buchstaben-Kombination richtig?

Dort muss nun im feld iPhone-Mail eine EMail-Adresse richtig?
Ist das die iTunes-ID, also die Adresse die im App-Store angegeben ist wo immer die Rechnung vom App-kauf ankommt?

Ich wollte mir die Mail zusenden lassen, jedoch kommt immer die Meldung, dass meine Adresse registiert ist, was aber nicht der Fall ist.. FE-Adressbuch steht immer noch die lange "Zahlen- / Buchstaben-Kombination"

Vielen Dank!!

Muggyhorst
15.01.2014, 17:07
Guten Tag,
ich habe noch ein paar Probleme mit dem Verstehen ;o)

Dieser "Token" ist die lange Zahlen- / Buchstaben-Kombination richtig?

Dort muss nun im feld iPhone-Mail eine EMail-Adresse richtig?
Ist das die iTunes-ID, also die Adresse die im App-Store angegeben ist wo immer die Rechnung vom App-kauf ankommt?

Ich wollte mir die Mail zusenden lassen, jedoch kommt immer die Meldung, dass meine Adresse registiert ist, was aber nicht der Fall ist.. FE-Adressbuch steht immer noch die lange "Zahlen- / Buchstaben-Kombination"

Vielen Dank!!

Hi,

um es einfach zu halten, würde ich die Emailadresse nehmen von der Apple-ID. ;-)

Bzgl. Änderung von Token auf Email: Das muss der Admin oder du, im FE manuell ändern. Also dem Admin die Email zusenden. Der trägt die Email dann da ein wo vorher die lange Buchstaben-Zahlen Kombination stand.

Automatisch passiert da gar nix. ;-)

Decoder
15.01.2014, 17:08
Alles klar super, Admin bin ich nun und der Überadmin.. Hat vieles um die Ohren, dann werde ich mal schauen das mir die Appe-IDs zugesendet werden. Danke ;)

Muggyhorst
15.01.2014, 17:11
Alles klar super, Admin bin ich nun und der Überadmin.. Hat vieles um die Ohren, dann werde ich mal schauen das mir die Appe-IDs zugesendet werden. Danke ;)

Das passiert auch nicht automatisch. Musst also die Herde beisamen halten. ;-)

Decoder
15.01.2014, 17:12
Ja, ich werde den Probealarm nutzen ;) dann kommt eine eigene Alarmierung hinterher...

Decoder
15.01.2014, 19:19
Sorry f. doppelpost :/

Jetzt geht es los, wird nun auch alarmiert wenn welche den "Token" und welche die Mail haben? Ich bekomme neue anfragen aber habe noch nicht alle zusammen, bei den neuen wird es ja ab sofort via. Mail laufen.

Danke für die Geduld

florian_hsk
15.01.2014, 19:37
Jetzt geht es los, wird nun auch alarmiert wenn welche den "Token" und welche die Mail haben? Ich bekomme neue anfragen aber habe noch nicht alle zusammen, bei den neuen wird es ja ab sofort via. Mail laufen.

Ja das funktioniert. Du musst nur im Alarmablauf das aPager-Plugin zweimal einfügen. Im einen trägst du alle mit Mail ein, im anderen die Token-Nutzer. Mail und Token in einem Plugin mischen geht nicht!

Decoder
15.01.2014, 21:20
Guten Abend,
gesagt getan, aber bei einem Kamerad wird es nichts, muss er in der Spalte Mail seine Adresse eintippen? meine kann er eingeben, die ist registriert und da kommt nicht bei mir an..
Ich denke hier muss seine rein richtig?

Ich drehe durch :/

Decoder

Ich habe viel Geduld und viel Zeit in allem gesteckt Bosmon, server und co aber dieses kleine programm erschlägt mich

florian_hsk
15.01.2014, 22:02
gesagt getan, aber bei einem Kamerad wird es nichts, muss er in der Spalte Mail seine Adresse eintippen? meine kann er eingeben, die ist registriert und da kommt nicht bei mir an..

In der App trägt er bei "Mail" seine eigene (!) eMail-Adresse ein und teilt sie dir mit.
Du musst dann im Adressbuch unter "iphone Email" die Mail-Adresse eingeben.
Jede registrierte Adresse funktioniert nur auf EINEM Gerät.

Muggyhorst
15.01.2014, 23:09
Da es so wichtig ist wollte ich es nochmal pushen. Nicht das es untergeht. ;-)

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=449260

Bitte nicht übel nehmen.

bilarful
16.01.2014, 07:41
Da es so wichtig ist wollte ich es nochmal pushen. Nicht das es untergeht. ;-)

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=449260

Bitte nicht übel nehmen.


Servus,

meine Idee:
Schau mal ob auch die Mailadresse, die ihr im Hand eingebt auch im Adressbuch in fE vergeben ist.

Nur eine Idee.. Nen Versuch ists zumindet wert

Gruss

moecky112
16.01.2014, 08:34
Hi,

seit gestern läuft die Umstellung auf apager 2.0. Ich hab soweit nun alle umgestellt und es funktioniert auch. Spätestens nach einer Neuinstallation.

ABER,

bei einem Kameraden da will es einfach nicht klappen. Es taucht immer der Hinweis auf wie im Bild zu sehen. Wir haben es zweimal neuinstalliert. Email auch mehrmals neu eingegeben.

Was kanns sein?

Die groß und Kleinschreibung spielt glaube ich auch eine Rolle bei der Emailadresse. (Ja es gibt Leute die auch Großbuchstaben akribisch in der mailadresse verwenden::))) hatte ich gestern erst bei ein zwei Leuten beim Apager umstellen) :)

ecs
16.01.2014, 10:03
Da es so wichtig ist wollte ich es nochmal pushen. Nicht das es untergeht. ;-)

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=449260

Bitte nicht übel nehmen.

Meld dich ma per PN bei mir ...

mr76
16.01.2014, 11:36
Wenn ich in apger für IOS einen Ton auswähle (oder über den Server vorgegeben habe), dann wird dieser nur für eine bestimmte Zeit (je nachdem, wie lang dieser Ton ist) bei eingehendem Alarm abgespielt. Gibt es eine Möglichkeit, so wie bei der Androit Version, den Ton dauerhaft wiederholen zu lassen?

Gleiches gilt für die Übersteuerung des aktuellen Gerätezustandes. Ist das Gerät zB. auf Lautlos gestellt, wird auch kein Alarmton abgespielt. Bei apager für Androit kann ich aber vorgeben, wie sich die App verhalten soll (z.B. "Immer klingeln"). Wird es in dieser Richtung auch noch etwas geben?

fabian602
16.01.2014, 12:06
Gleiches gilt für die Übersteuerung des aktuellen Gerätezustandes. Ist das Gerät zB. auf Lautlos gestellt, wird auch kein Alarmton abgespielt. Bei apager für Androit kann ich aber vorgeben, wie sich die App verhalten soll (z.B. "Immer klingeln"). Wird es in dieser Richtung auch noch etwas geben?

Diese Problematik wurde schon gefühlte 20x hier angesprochen :-) Apple lässt es einfach nicht zu das man Lautlos übersteuern kann. Android hingegen schon.

Solange Apple da eine Sperre drinn hat, hat der Entwickler auch keine Möglichkeit es zu umgehen.

Florian 1/23
16.01.2014, 12:55
Hi,

seit gestern läuft die Umstellung auf apager 2.0. Ich hab soweit nun alle umgestellt und es funktioniert auch. Spätestens nach einer Neuinstallation.

ABER,

bei einem Kameraden da will es einfach nicht klappen. Es taucht immer der Hinweis auf wie im Bild zu sehen. Wir haben es zweimal neuinstalliert. Email auch mehrmals neu eingegeben.

Was kanns sein?

Hab jetzt auch das selbe Problem :-(
Weiß schon wer, woran das liegen könnte?

94-08
16.01.2014, 23:27
Hab jetzt auch das selbe Problem :-(
Weiß schon wer, woran das liegen könnte?

Habt ihr das betroffene iPhone mal komplett ausgeschaltet, und nach einer Minute wieder gestartet und -> DANN das ganze wiederholt? Hat hier auch "Wunder" bewirkt!

Muggyhorst
17.01.2014, 09:19
Habt ihr das betroffene iPhone mal komplett ausgeschaltet, und nach einer Minute wieder gestartet und -> DANN das ganze wiederholt? Hat hier auch "Wunder" bewirkt!


Also ich hab das bei meinem Fall gemacht. Hatte ja irgendwo gelesen das man das machen soll.
Zudem weiß von Apple durch ein anderes Problem ich das man Apps komplett so entfernt. Erst aus der Taskleiste schmeißen, dann löschen dann neu starten.

doubleU
17.01.2014, 20:48
Hallo,
Mir wurde von einem Nutzer mitgeteilt, dass er nur einen Benutzer definierten Ton für alle Einheiten gemeinsam anlegen kann. Ist das so gewollt, ein Fehler oder ein Problem bei ihm. Bei uns ist Android in der Überzahl daher kann ich es nicht selber nachprüfen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

florian_hsk
17.01.2014, 22:31
Mir wurde von einem Nutzer mitgeteilt, dass er nur einen Benutzer definierten Ton für alle Einheiten gemeinsam anlegen kann. Ist das so gewollt, ein Fehler oder ein Problem bei ihm.
Das ist so richtig. Man kann nur einen Ton auswählen, der für alle Einheiten gilt.
Es gibt aber die Möglichkeit, den Ton separat für jede Einheit in FE einzustellen.

doubleU
17.01.2014, 22:49
Das ist so richtig. Man kann nur einen Ton auswählen, der für alle Einheiten gilt.
Es gibt aber die Möglichkeit, den Ton separat für jede Einheit in FE einzustellen.

Schade. Bei Android kann ich mir ja selber überlegen welchen Ton ich wofür möchte. Jetzt wird man beim iPhone sogar in der App bevormundet ;)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Decoder
17.01.2014, 23:28
Das hatte ich auch festgestellt, und dieses Feature wieder gesperrt, ich denke iOS verbietet das separieren der Töne nicht oder? Falls nein, wird der Entwickler sicherlich noch einen Filter reinschieben wie bei Android.
So ist es ziemlich nutzlos für den Großteil :(.

Gruß

ecs
17.01.2014, 23:36
Das hatte ich auch festgestellt, und dieses Feature wieder gesperrt, ich denke iOS verbietet das separieren der Töne nicht oder? Falls nein, wird der Entwickler sicherlich noch einen Filter reinschieben wie bei Android.
So ist es ziemlich nutzlos für den Großteil :(.

Gruß

Komisch ... erst wird gesagt, wenn man den Ton nicht selbst einstellen ist die App nutzlos und nun heißt es die App ist so ja nutzlos ... *Kopfschüttel*

Decoder
17.01.2014, 23:45
Guten Abend ECS,
sorry falls ich dich verletzt habe!
Aber ich habe an KEINER Stelle gesagt, die APP sei nutzlos mit oder ohne diese Funktion. Das stimmt so nicht, und werde ich wohl niemals behaupten. Die APP hat ihr nutzen, und nicht andersrum!
Das "Nutzlos" bezieht sich auf das Feature, der Ton Einstellung in der App nicht auf der gesamten App!!
So nutze ich zumindest vers. Schlüsselwörter Alarm1 /2/ Probe und Wetterwarnungen. Dafür sind natürlich Vers. Töne vorgesehen, wenn man immer aufspringt bei einer Wetterwarnung wäre es kontraproduktiv, bei einem Alarm denkt man eventuell "oh wieder eine glättewarnung"
Es wäre ideal wenn man wie bei Android Filter setzen kann..

Die App ist gut und wird immer besser, das sie nutzlos ist sage ich Nicht!!

Gruß.

doubleU
17.01.2014, 23:46
Komisch ... erst wird gesagt, wenn man den Ton nicht selbst einstellen ist die App nutzlos und nun heißt es die App ist so ja nutzlos ... *Kopfschüttel*

Also ich muss hier mal kurz was sagen: Die App ist überhaupt nicht nutzlos, und ich spreche nur für Kameraden die es gerne hätten.
Daher nun als Frage: Wird es in einer zukünftigen Version die Möglichkeit geben, dass der Benutzer für seine Einheiten selber unterschiedliche Töne definieren kann?
Denn wenn ich den Ton in FE vorgebe funktioniert das ja jetzt auch schon, ist aber leider nicht ganz das gelbe vom Ei. Aber das ist wie gesagt nur eine Funktion innerhalb der App, welche ansonsten doch mehr als zufriedenstellend ist! Also nicht ärgern und ab ins Wochenende ;)

enno82
18.01.2014, 01:13
Also ich verstehe den trouble nicht, lege jede Schleife als eigene Einheit im FE an kt je seiner eigenen ios push plugin und dort kannst doch bei jeder einheit ein eigenen Ton hinterlegen für die App. Das ganze wird dann nur noch an die Kameraden kommuniziert und gut ist.

Muggyhorst
18.01.2014, 11:48
Meld dich ma per PN bei mir ...


Hi,

hatte mich jetzt die Tage 2 mal bei dir per PN gemeldet, aber hab noch keine Antwort.
Das Problem besteht weiterhin.
Was wolltest du mir den mitteilen?

Wenni
18.01.2014, 12:54
Hallo folgendes Problem habe eben mein iphone 5s mit aPager bestück.
Jetzt kommen alarme nicht mehr akustisch an nur wenn Ich in die app geh und aktualisiere kommt der alarm. Noch jemand das Propblem ?

Danke

Maulwurf
18.01.2014, 12:58
Hallo folgendes Problem habe eben mein iphone 5s mit aPager bestück.
Jetzt kommen alarme nicht mehr akustisch an nur wenn Ich in die app geh und aktualisiere kommt der alarm. Noch jemand das Propblem ?

Danke

FE Version 1.6.3 oder höher?

Update apager auf 2.0

In deinem iphone apager mit E-mail Adresse registriert?

Deinem Admin die E-Mail Adresse mitgeteilt?

In FE zu deinem Namen die E-Mail Adresse eingetragen?

Push Alarmierung in apager app auf deinem iphone unter Einstellungen aktiviert?

In FE sind Töne hinterlegt bzw. Tonauswahl durch app Benutzer oder dort vielleicht stumm angewählt?

Wenni
18.01.2014, 23:03
FE Version 1.6.3 oder höher?

Update apager auf 2.0

In deinem iphone apager mit E-mail Adresse registriert?

Deinem Admin die E-Mail Adresse mitgeteilt?

In FE zu deinem Namen die E-Mail Adresse eingetragen?

Push Alarmierung in apager app auf deinem iphone unter Einstellungen aktiviert?

In FE sind Töne hinterlegt bzw. Tonauswahl durch app Benutzer oder dort vielleicht stumm angewählt?


alles so wie du schreibst. kann mir das nicht erklären.

Muggyhorst
19.01.2014, 11:21
Hi,



seit gestern läuft die Umstellung auf apager 2.0. Ich hab soweit nun alle umgestellt und es funktioniert auch. Spätestens nach einer Neuinstallation.



ABER,



bei einem Kameraden da will es einfach nicht klappen. Es taucht immer der Hinweis auf wie im Bild zu sehen. Wir haben es zweimal neuinstalliert. Email auch mehrmals neu eingegeben.



Was kanns sein?


Also wir haben jetzt auch mal andere Emailadresse probiert, Groß- und Kleinschreibung beachtet, aber es ändert sich nichts.
Auch die Neuinstallation mit Neustart des Gerätes wurde vollzogen.

15377

enno82
19.01.2014, 12:10
Hat er überhaupt bei sich im iphone die ios mail eingerichtet ?

Muggyhorst
19.01.2014, 12:33
Hat er überhaupt bei sich im iphone die ios mail eingerichtet ?


Sorry, aber wenn du meine Beiträge ließet, beantwortet sich deine Frage wohl von selbst.

Muggyhorst
20.01.2014, 10:44
Ich würde es sehr begrüßen wenn man heute nochmal mit meinem/ dem Problem wie in meinem Beiträgen zu lesen und zu sehen ist, eine Feedback gibt von den aPager Enwicklern. Wie gesagt das aPager funktioniert seit dem Update so gar nicht mehr. Das soll nicht sein.
Zudem habe ich mich bei ecs per PN gemeldet wie er selber wollte, aber es kommt einfach keine Antwort, obwohl er ja seit dem schon öfters online war.
Das Problem muss ja irgendwie behoben werden können.

Prinzip78
20.01.2014, 19:16
Frage:
Ich habe ein iPhone 4S mit apager 2.0 ( Umstellung von ID auf Email erfolgt ).
Jetzt möchte ich das Gerät wechseln ( 4s auf 5s ). Was muss ich beachten?
Wie registriere ich das Gerät ?
Muss ich eine neue Emailadresse anlegen?

Fragen über Fragen....

Andi-Hamburg
20.01.2014, 19:29
Auf dem 5S einfach Apager installieren und mit der gleichen email registrieren. Fertig. ;-)

Prinzip78
20.01.2014, 19:32
Das ist ja einfach.
Die Frage kam auf, da in Wiki stand, dass die Emailadresse nur mit EINEM Gerät funktioniert..

Gruß

fffwww
20.01.2014, 19:43
Das ist ja einfach.
Die Frage kam auf, da in Wiki stand, dass die Emailadresse nur mit EINEM Gerät funktioniert..

Gruß

Nur mit einem Gerät gleichzeitig.
Das mit der E-Mail wurd ja auch gemacht, damit der Gerätewechsel einfacher ist.
In Firemergency braucht man jetzt nichts mehr ändern.
So hab ich es zumindest verstanden.

Andi-Hamburg
20.01.2014, 19:54
Nur mit einem Gerät gleichzeitig.
Das mit der E-Mail wurd ja auch gemacht, damit der Gerätewechsel einfacher ist.
In Firemergency braucht man jetzt nichts mehr ändern.
So hab ich es zumindest verstanden.

Ist auch so.

Wenn dein S4 neben dem S5 auch auslösen soll, dann müssen zwei Unterschiedliche Adressen angegeben werden und die zweite natürlich auch in Firemergency.

water2k
20.01.2014, 20:56
Muss aber nicht in dem alten Gerät die Email Adresse "gelöscht" werden???
Also in den apager Einstellungen?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Andi-Hamburg
21.01.2014, 07:54
Muss aber nicht in dem alten Gerät die Email Adresse "gelöscht" werden???
Also in den apager Einstellungen?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Nein, es alarmiert nur das Gerät auf dem die Adresse zuletzt registriert worden ist.

phaun
21.01.2014, 09:05
Nein, es alarmiert nur das Gerät auf dem die Adresse zuletzt registriert worden ist.

Falsch,.. wenn ich die Adresse erneut registrieren will, kommt die Meldung das die Adresse bereits registriert ist.

Ich muss auf dem Alten Gerät erst löschen dann auf dem neuen, neu registrieren.

Sonst könnte ja auch einfach irgendjemand sich die App installieren, meine E-Mail dort eintragen und bekommt meine Alarme.

Habe Mittwoch auch den wechsel von 4 auf 5s gemacht.

SEG_MGL
21.01.2014, 11:00
Also wir haben jetzt auch mal andere Emailadresse probiert, Groß- und Kleinschreibung beachtet, aber es ändert sich nichts.
Auch die Neuinstallation mit Neustart des Gerätes wurde vollzogen.

15377

Dieses Problem haben wir auch. Über einen Tipp zu Behebung wären wir Dankbar.

water2k
21.01.2014, 14:20
Falsch,.. wenn ich die Adresse erneut registrieren will, kommt die Meldung das die Adresse bereits registriert ist.



Ich muss auf dem Alten Gerät erst löschen dann auf dem neuen, neu registrieren.



Sonst könnte ja auch einfach irgendjemand sich die App installieren, meine E-Mail dort eintragen und bekommt meine Alarme.



Habe Mittwoch auch den wechsel von 4 auf 5s gemacht.


genau so war es bei mir auch.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

FF90
21.01.2014, 14:48
Moin Moin,
Seit dem Update auf 2.0 sollen ja auch Ortungsdienste bei APager aktiviert sein. Hab die Funktion anwesend auch tatsächlich schon gesehen.
Aber, wenn man Apager öffnet, zB durch einen Alarm oder eine Wetter Info, bleibt der Ortungsdienst solange aktiv bis man die App tatsächlich wieder vollständig schließt. Und das vollständige schließen der Apps passiert nur unregelmäßig bei mir. Meistens durch Home Button in den Hintergrund verlegt die Apps. Bei aktivierten Ortungsdiensten ist das aber nicht so positiv für die Akku Laufzeit.
Gibt es dafür schon eine Lösung? Oder eine Verbesserung mit dem nächsten Update?
Grüße aus dem Norden

firEmergency
21.01.2014, 18:12
Dieses Problem haben wir auch. Über einen Tipp zu Behebung wären wir Dankbar.

Seid ihr "in einem Feld", wenn ihr auf Anmelden klickt?
Das heißt ist unten die Tastatur offen?
Wenn ja, bitte aus dem bearbeitenden Feld gehen (also bei der Tastatur unten auf "OK" gehen oder sonst irgendwo auf den Bildschirm klicken) und erst dann auf "Anmelden" klicken.

Muggyhorst
21.01.2014, 18:58
Seid ihr "in einem Feld", wenn ihr auf Anmelden klickt?

Das heißt ist unten die Tastatur offen?

Wenn ja, bitte aus dem bearbeitenden Feld gehen (also bei der Tastatur unten auf "OK" gehen oder sonst irgendwo auf den Bildschirm klicken) und erst dann auf "Anmelden" klicken.


Problem besteht weiterhin.

112Heinz
22.01.2014, 16:26
Seid ihr "in einem Feld", wenn ihr auf Anmelden klickt?
Das heißt ist unten die Tastatur offen?
Wenn ja, bitte aus dem bearbeitenden Feld gehen (also bei der Tastatur unten auf "OK" gehen oder sonst irgendwo auf den Bildschirm klicken) und erst dann auf "Anmelden" klicken.

Nein die Tastatur ist dabei nicht mehr auf. Habe aPager jetzt auf vier Geräten selbst eingerichtet und bei zwei funktioniert es nicht. Habe alles genauso gemacht, wie bei den anderen auch.

Des Weiteren besteht bei mir auch das Problem, dass die Ortung von aPager mir den Akku leer saugt. Bitte beheben.

ecs
22.01.2014, 21:43
Nein die Tastatur ist dabei nicht mehr auf. Habe aPager jetzt auf vier Geräten selbst eingerichtet und bei zwei funktioniert es nicht. Habe alles genauso gemacht, wie bei den anderen auch.

Des Weiteren besteht bei mir auch das Problem, dass die Ortung von aPager mir den Akku leer saugt. Bitte beheben.

Wir die automatische Rückmeldung denn gegeben?

Markus2
23.01.2014, 21:00
Moin Moin,
Seit dem Update auf 2.0 sollen ja auch Ortungsdienste bei APager aktiviert sein. Hab die Funktion anwesend auch tatsächlich schon gesehen.
Aber, wenn man Apager öffnet, zB durch einen Alarm oder eine Wetter Info, bleibt der Ortungsdienst solange aktiv bis man die App tatsächlich wieder vollständig schließt. Und das vollständige schließen der Apps passiert nur unregelmäßig bei mir. Meistens durch Home Button in den Hintergrund verlegt die Apps. Bei aktivierten Ortungsdiensten ist das aber nicht so positiv für die Akku Laufzeit.
Gibt es dafür schon eine Lösung? Oder eine Verbesserung mit dem nächsten Update?
Grüße aus dem Norden

Gleiches Problem habe ich auch, solange die App geöffnet ist, ist das Ortungssymbol oben rechts. Unter Ortungsdienste kann man auch erkennen, das Apager gerade drauf zu greift. Wenn ich die Ortungsdienste für apager deaktiviere ist wieder alles OK. Hatte mich gewundert, das der Akku aufgefressen wird und diesen Beitrag gefunden. Kann das noch jemand bestätigen?

water2k
23.01.2014, 21:09
Gleiches Problem habe ich auch, solange die App geöffnet ist, ist das Ortungssymbol oben rechts. Unter Ortungsdienste kann man auch erkennen, das Apager gerade drauf zu greift. Wenn ich die Ortungsdienste für apager deaktiviere ist wieder alles OK. Hatte mich gewundert, das der Akku aufgefressen wird und diesen Beitrag gefunden. Kann das noch jemand bestätigen?


Ja hab's auch. Im Prinzip aktiviert sich der Ortungsdienst vom öffnen durch einen Alarm und ist aktiv bis man ihn ausm Manager beendet


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

luipold
24.01.2014, 08:18
Hallo zusammen,

ist das Thema mit der Adressberechnung unter IOS immer noch wie vor der Umstellung ?
Wenn im Alarmtext der Ort, Straße und Hausnummer und ein Straßenverzeichnis vom gesamten Landkreis angelegt ist, zeigt Apager leider in der App einen Nachbar Ort an.

Wie kann ich dieses umgehen?

Und ein Problem noch,
Iphone 5, IOS 7

Der Alarm wird auf dem Sperrbildschirm angezeigt beim anwählen ist in der App kein Alarm vorhanden. Was kann ich tun ?

Schlossero
24.01.2014, 10:10
Habe auch das Problem mit dem device und der Email. Ist da schon jemand weiter?

florian_hsk
24.01.2014, 14:34
Und ein Problem noch,
Iphone 5, IOS 7
Der Alarm wird auf dem Sperrbildschirm angezeigt beim anwählen ist in der App kein Alarm vorhanden. Was kann ich tun ?

Das hört sich ganz stark danach an, dass du die App noch per Token alarmierst. V2.x und Token vertragen sich nicht, per Mail passiert das nicht mehr.

Muggyhorst
24.01.2014, 16:10
Und gibt's was neue bzw. dem Fehlerbilder. Es geht ja immer noch nicht.

luipold
24.01.2014, 20:28
Das hört sich ganz stark danach an, dass du die App noch per Token alarmierst. V2.x und Token vertragen sich nicht, per Mail passiert das nicht mehr.

Vielen Dank für den Tip.

Leider habe ist es das nicht. Habe die Pipeline umgestellt

Alarmtext
-push android
-push ios (alt token) die noch nicht die app aktuell haben
-push ios (neu mail) di umsteiger

und das ist nu bei einem so ??

fischer08
25.01.2014, 11:45
Ich würde es sehr begrüßen wenn man heute nochmal mit meinem/ dem Problem wie in meinem Beiträgen zu lesen und zu sehen ist, eine Feedback gibt von den aPager Enwicklern. Wie gesagt das aPager funktioniert seit dem Update so gar nicht mehr. Das soll nicht sein.
Zudem habe ich mich bei ecs per PN gemeldet wie er selber wollte, aber es kommt einfach keine Antwort, obwohl er ja seit dem schon öfters online war.
Das Problem muss ja irgendwie behoben werden können.


Haben deine User auf anmelden gedrückt nachdem Sie, die Adresse eingegeben haben.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Muggyhorst
25.01.2014, 12:10
Haben deine User auf anmelden gedrückt nachdem Sie, die Adresse eingegeben haben.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Sonst käm ja nicht die besagte Fehlermeldung.

fischer08
25.01.2014, 12:23
Bei einem User von mir kam die fehlermeldung weil er email eingetragen hat aber dann auf zurück ist und das anmeldrn vergessen hat!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

florian_hsk
25.01.2014, 14:56
Sonst käm ja nicht die besagte Fehlermeldung.

Falsch! Die besagte Fehlermeldung kommt eben auch, wenn man in den Einstellungen zwar die Mail-Adresse eingibt, aber dann OHNE Anmelden zu klicken zurück zur Alarmliste geht oder einen Ton auswählt.

Zum Problem: Welches iphone mit welchem iOS wird benutzt?
Vllt irgendwelche Einstellungen des iphones anders, das z.B. eine Anmeldung blockiert wird?

fischer08
25.01.2014, 14:59
Sonst käm ja nicht die besagte Fehlermeldung.

bist du dir den sicher das auf anmelden geklickt wurde ?

luipold
25.01.2014, 15:16
Das hört sich ganz stark danach an, dass du die App noch per Token alarmierst. V2.x und Token vertragen sich nicht, per Mail passiert das nicht mehr.

So Problem behoben.

Emailadresse geändert und alles ist wunderbar.

Die erst benutze mailadress war mit buchstaben punkt und zahlen beim gleichen anbieter (GMX). Die zweite Funktioniert ohne Probleme.

Gibt es Erfahrungen zur Adressberechnung bei IOS ?

zatsch
25.01.2014, 18:00
Ich fände es super Klasse wenn ein wenig zum Hintergrund von einigen Funktionen bekannt gegeben würde. Wir haben jetzt ein wenig ausprobiert in den letzten Tagen um hinter Einiges zu kommen.
Vor allem ist hier die automatische Anwesenheit interessant:

- die automatische Anwesenheit wird nur gegeben wenn bereits "Angenommen" wurde. Ablehnen oder nur Lesen bringt keine Anwesenheitsmeldung

-Der Umkreis um die Wache liegt bei ca. 200m, in diesem Umkreis gibt es das "Anwesend"

Sind diese Sache soweit korrekt? Ist noch was hinzuzufügen?
Wäre schön, wenn dazu noch was ins Wiki käme, wir hatten echt einige Diskussionen über die Funktion.

Muggyhorst
26.01.2014, 11:25
bist du dir den sicher das auf anmelden geklickt wurde ?


Siehe eine Stück weiter oben.
Die Frage hattest du bereits gestellt und wurde von mir beantwortet.

ecs
26.01.2014, 14:51
Ich fände es super Klasse wenn ein wenig zum Hintergrund von einigen Funktionen bekannt gegeben würde. Wir haben jetzt ein wenig ausprobiert in den letzten Tagen um hinter Einiges zu kommen.
Vor allem ist hier die automatische Anwesenheit interessant:

- die automatische Anwesenheit wird nur gegeben wenn bereits "Angenommen" wurde. Ablehnen oder nur Lesen bringt keine Anwesenheitsmeldung

-Der Umkreis um die Wache liegt bei ca. 200m, in diesem Umkreis gibt es das "Anwesend"

Sind diese Sache soweit korrekt? Ist noch was hinzuzufügen?
Wäre schön, wenn dazu noch was ins Wiki käme, wir hatten echt einige Diskussionen über die Funktion.


Also:
- automatische Anwesenheit wird aktiviert, wenn Komme ODER Text gewählt wird.
- die Funktion deaktiviert sich, sobald der in den Einstellungen angegebene Region erreicht wurde, erst dann wird das GPS wieder deaktiviert
- Der Umkreis liegt bei 250 Metern aktuell, dieser Radius wird in späteren Versionen evtl noch verringert.

ecs
26.01.2014, 14:54
Gleiches Problem habe ich auch, solange die App geöffnet ist, ist das Ortungssymbol oben rechts. Unter Ortungsdienste kann man auch erkennen, das Apager gerade drauf zu greift. Wenn ich die Ortungsdienste für apager deaktiviere ist wieder alles OK. Hatte mich gewundert, das der Akku aufgefressen wird und diesen Beitrag gefunden. Kann das noch jemand bestätigen?

Ist denn dein Status auf anwesend gewechselt sobald du an dem Ort angekommen bist? Wenn nicht erkennt evtl. Apple die Adresse nicht und wartet immernoch darauf, dass du am Ort ankommst, dann wird das GPS auch nicht deaktiviert ...

water2k
27.01.2014, 13:47
Sollte sich das GPS aktivieren wenn man die App öffnet oder wenn man einen eingehenden Alarm annimmt?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

ecs
28.01.2014, 08:06
Sollte sich das GPS aktivieren wenn man die App öffnet oder wenn man einen eingehenden Alarm annimmt?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Nur wenn du den Alarm annimmst!

water2k
28.01.2014, 08:48
Also bei mir ist es immer an. Geht an wenn ich die App öffne geht aus wenn ich sie kille


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

florian_hsk
28.01.2014, 11:34
Also bei mir ist es immer an. Geht an wenn ich die App öffne geht aus wenn ich sie kille

Ist bei mir auch so. GPS ist dauerhaft an, selbst wenn App geschlossen im Hintergrund. Erst durch Doppelklick geht es aus!
Allerdings kann das unterbunden werden, wenn in den Einstellungen der Ortungsdienst für aPager ausgeschaltet wird. Wird nämlich nur für "Rückmeldung über Ort" benötigt.

112Heinz
28.01.2014, 14:17
Ist beim mir auch ständig an, sobald die App geöffnet ist.

SEG_MGL
31.01.2014, 13:26
Wir die automatische Rückmeldung denn gegeben?

Nein, wir bekommen keine Rückmeldung.

ecs
31.01.2014, 15:00
Nein, wir bekommen keine Rückmeldung.

Wenn die automatische Rückmeldung nicht gegeben wird, dann findet aPager eure angegebene Adresse nicht?
Bitte mal genau die Adresse in der Apple (!!!!) Maps App eingeben. Wenn er da die korrekte Adresse auf der Maps-Seite anzeigt tut es.

Grüße

SEG_MGL
17.02.2014, 07:37
Dieses Problem haben wir auch. Über einen Tipp zu Behebung wären wir Dankbar.

Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung?

ecs
17.02.2014, 09:08
Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung?

Ja den gibt es ... siehe hierzu in unserem Wiki:

http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=APager_2.0

Erazorwin
04.03.2014, 16:13
Wir haben hier immer noch ein Problem mit dem Push auf ein Iphone 6.
Sobald sich das Iphone im Standby Modus befindet wird ein eintreffender Alarm nicht als Push angezeigt. Man muß Apager öffnen und manuell aktualisieren.
Die Einstellungen im Iphone ( Hinweis ) sowie im Apager ( Push erlauben ) wurden kontrolliert und sind richtig.
Das Iphone wurde bereits neu registriert und Apager auch schon gelöscht und neu installiert.
Ist das Iphone nicht im Standby ( Homescreen ) wird der Push ganz normal angezeigt.

Gibt es dazu eine Lösung oder ist das bei uns nur so ??

dirk.hagenah
04.03.2014, 19:01
Leider ist ein Fehler mit dem iOS Zertifikat unterlaufen.

Im Shop befindet sich die gezippte Version von FE 1.6.6, in der die Zertifikatsdatei bereits korrigiert wurde. Alternativ laden Sie bitte folgende Datei herunter (Anhang) und kopieren Sie unter {Installationsverzeichnis FE}\files\cert

Bitte nutzen Sie die ZIP Version von FE, da die Setup Version noch nicht korrigiert wurde.
Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und bitten um Verständnis.

Viele Grüße

Das hat bei uns geholfen.

Maulwurf
04.03.2014, 19:07
Wir haben hier immer noch ein Problem mit dem Push auf ein Iphone 6.


http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Apple-iPhone-6-7774213.html

meinst du wirklich Iphone 6?

Erazorwin
04.03.2014, 19:48
Natürlich meinte ich dad Iphone 5. Man kann ja mal durcheinander kommen.. ;)

Und zum Thema 1.6.6...
Ich habe ebenfalls die neueste Version vom FE installiert. Das ist es also auch nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Erazorwin
07.03.2014, 18:14
Hat keiner eine Idee zum Thema ? Funktioniert der Push denn bei allen anderen User hier einwandfrei ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Waste
07.03.2014, 19:25
Hi,
wir haben gestern das selbe Problem bei einem iPhone 5 festgestellt. Bei uns läuft FE noch nicht produktiv sondern noch in der Test/Einstellungsphase. Bei einem iPhone ging gestern der Push, bei einem anderen nicht, bzw. erst nach öffnen der App. Also das selbe wie bei dir. Ich werde morgen mal die beiden Telefone nochmal überprüfen, bzgl. iOS Version usw.

FF UBM
07.03.2014, 19:47
Kann es sein das dieses Problem seit dem Update von Ios auftritt?Habe vonneinigen Kameraden gehört das sie das Handy erst mit Itunes verbinden mussten damit der Push wieder ging

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Erazorwin
08.03.2014, 08:49
Kann es sein das dieses Problem seit dem Update von Ios auftritt?Habe vonneinigen Kameraden gehört das sie das Handy erst mit Itunes verbinden mussten damit der Push wieder ging

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Wie genau ist das zu verstehen ?
Einfach einmal an den Rechner und ITunes öffnen - Iphone wird erkannt - alles ist gut ??
Oder haben die da auch etwas spezielles gemacht ?

Wir haben im Betrieb leider nur ein einziges Iphone, deshalb habe ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Alles andere ist Android.
Das Iphone hat zumindest die allerneuste Firmwareversion.

Marc2014
08.03.2014, 18:13
Wie genau ist das zu verstehen ?
Einfach einmal an den Rechner und ITunes öffnen - Iphone wird erkannt - alles ist gut ??
Oder haben die da auch etwas spezielles gemacht ?

Wir haben im Betrieb leider nur ein einziges Iphone, deshalb habe ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Alles andere ist Android.
Das Iphone hat zumindest die allerneuste Firmwareversion.

Wir haben das gleiche Problem seit das wir auf Version 1.6.6 umgestiegen sind.
Hat das bei euch mit dem ITunes Verbinden geklappt?

ecs
10.03.2014, 14:58
Wir haben das gleiche Problem seit das wir auf Version 1.6.6 umgestiegen sind.
Hat das bei euch mit dem ITunes Verbinden geklappt?

http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=APager_2.0

Erazorwin
10.03.2014, 15:06
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=APager_2.0

Ja. Das Wiki habe ich bereits mehrfach gelesen. Es beschreibt aber leider nicht den Fehler das das Iphone im Standby nach wie vor den Push NICHT ausführt. Erst nachdem man manuel im Apager aktualisiert wird der neue Alarm angezeigt.
Grundsätzlich kommt ein Push ja an. Und wenn das Ipgone gerade nicht im Standby ist wird auch der Push wunderbar angezeigt.
Nun nochmal meine Frage. Ist das nur bei meinem Iphone so und funktionieren hier alle anderen Apples wunderbar , oder hat jeder das Problem und es gibt keine Lösung.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Waste
10.03.2014, 15:23
vielleicht sollten wir wegen dem iOS Problem hier weitermachen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=58860

Bei mir geht ein iPhone nicht, die restlichen gehen einwandfrei

Zonk
10.03.2014, 20:49
Kurze Frage, ich habe aPager nur im Test laufen, aber die Alarme kommen auch immer doppelt auf dem Gerät an. In der Alarmierungsliste auf dem Server sind auch bei gleichem Zeitstempel zwei Einträge.

Wie kann ich das abstellen. (Gab es wohl schon mal, da wurde geschrieben Fehler wird behoben.) Ansonsten funktioniert alles, nur eben jeder Alarm kommt doppelt an.

lippe
10.03.2014, 21:29
Kurze Frage, ich habe aPager nur im Test laufen, aber die Alarme kommen auch immer doppelt auf dem Gerät an. In der Alarmierungsliste auf dem Server sind auch bei gleichem Zeitstempel zwei Einträge.

Wie kann ich das abstellen. (Gab es wohl schon mal, da wurde geschrieben Fehler wird behoben.) Ansonsten funktioniert alles, nur eben jeder Alarm kommt doppelt an.

im fms32, bosmon oder was du auch nutzt ist eine option doppelte alamierungen zu unterdrücken. das sollte kein spezifisches apager ios problem sein

Zonk
10.03.2014, 21:59
im fms32, bosmon oder was du auch nutzt ist eine option doppelte alamierungen zu unterdrücken. das sollte kein spezifisches apager ios problem sein

Ok ich nutze das Mail Input Plugin, dann schaue ich da mal. Danke

Edit: Diese Einstellung gibt es im Mail-Input Plugin nicht.. , andere Vorschläge ? :)

Firefighter92bymh
11.03.2014, 08:37
Schau mal in der Server-Oberfläche:
Einstellungen --> Sonstige Einstellungen --> Doppelte Alarmierung Unterdrücken xx Sekunden

Vielleicht kannst du es damit unterbinden.

Decoder
27.03.2014, 21:17
Guten Abend,
wir haben mal wieder den Wurm bei uns.. Nachdem erst eine. Mailadresse streikte, bekommt nun ein Mitglied die Meldung nicht als Push (iOS) obwohl alles richtig eingestellt ist.
Was für Tipps habt ihr? Ich habe ihn öfters neu angelegt.

Schönen Abend
Decoder.

FF UBM
27.03.2014, 21:32
Lass ihn mal seine hinterlegte Adresse in apager auf seinem Handy löschen und neu eintragen. Dann sprichern,sollte dann wieder gehen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

water2k
27.03.2014, 22:07
Hatte bis eben das Problem auch. Trotz richtiger Einstellung hat's nicht geklappt. Auch hat das Email neu registrieren kein erfolg gebracht. Haben die App gelöscht (dann iPhone aus. Dann iPhone an) und wieder installiert. Geht wieder


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

moecky112
29.03.2014, 03:38
Hallo,

Hat noch jemand das Problem wenn das internetvolumen gedrosselt wird das der Apager regelmäßig abstürzt und generell langsamer wird, teilweise sogar bis zur kompletten unbedienbarkeit?

iPhone 5s und tmobile Businessvertrag war aber mit meinen früheren normalen tmobile Vertrag auch schon.

spf
29.03.2014, 12:40
Das habe ich auch schon so beobachtet.
Um aPager nutzen zu können, brauchst du ne vernünftige Internetverbindung.
Ich hab teilweise sogar Probleme mit Edge. Nur mit UMTS oder WLAN läufts.

Decoder
29.03.2014, 13:51
Guten Tag,
kann ich so nicht 100% bestätigen TMobile Business M leider komme ich die letzten Tage auch nicht mit den 750mb aus.

Trotzdem bekomme ich die Meldung zeitgleich auf das Handy. Klar, das Laden dauert länger aber man kann sich auf dem Weg begeben. Nach wenigen Sekunden ist dann auch die Meldung geladen.

moecky112
29.03.2014, 15:17
Ja mit Edge habe ich auch gelegenlich zu kämpfen. Ich habe den Business Complete L.

Die Meldung wird aber trotzdem ordenlich und schnell gepusht. Nur das öffnen und laden dauert dann eben sehr lange bis zum absturz dann teilweise.

Decoder
01.04.2014, 10:20
Guten Tag,
immer noch das Problem, das es bei jemanden nicht pusht. Er hat nun folgendes gemacht "Adresse gelöscht>App im Taskmanager geschlossen>App-gelöscht>Handy aus/an> App geladen> angemeldet.
Leider ohne Veränderung. Der Alarm wird nicht gepusht aber in der Zusammenfassung angezeigt.

goergi
10.04.2014, 11:10
Guten Tag,

Nach wechsel auf iOS nun eine Frage...

aPager ist im iOS AppStore zwar aufrufbar, aber beim herunterladen kommt "Der Artikel den Sie kaufen möchten, ist nicht mehr verfügbar".
gibt es einen Grund oder ist aPager für iOS nicht mehr erhältlich?

Grüße

Bonsai32
10.04.2014, 22:56
Guten Tag,

Nach wechsel auf iOS nun eine Frage...

aPager ist im iOS AppStore zwar aufrufbar, aber beim herunterladen kommt "Der Artikel den Sie kaufen möchten, ist nicht mehr verfügbar".
gibt es einen Grund oder ist aPager für iOS nicht mehr erhältlich?

Grüße

Selbe Problem wollten heut für mehrere Kameraden aPager IOS installieren, leider nicht verfügbar.
Gibt es schon eine Idee...

FirefighterSK
11.04.2014, 06:25
Moin Moin Jungs und Mädels,

Eine Nachbarwehr von uns haben sich FE und den AM3 für ihre FF erworben. Gestern wollte der Admin die app aPager für iPhone (IOS) Kaufen und installieren, die app ist im AppStore nicht auffindbar.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Feuer
11.04.2014, 12:41
Guten Tag,
immer noch das Problem, das es bei jemanden nicht pusht. Er hat nun folgendes gemacht "Adresse gelöscht>App im Taskmanager geschlossen>App-gelöscht>Handy aus/an> App geladen> angemeldet.
Leider ohne Veränderung. Der Alarm wird nicht gepusht aber in der Zusammenfassung angezeigt.

dieses Problem hab ich leider auch....

Iphone 4s aktuelle firmware... Es erscheint kein Alarm als Push. Wird aber beim öffnen der App dann angezeigt.

grüße
Feuer

zatsch
11.04.2014, 16:28
dieses Problem hab ich leider auch....

Iphone 4s aktuelle firmware... Es erscheint kein Alarm als Push. Wird aber beim öffnen der App dann angezeigt.

grüße
Feuer

Bin zwar selber kein iphoner, aber meinen Leuten gebe ich dann immer 2 Tipps mit:
1. in apager die "push alarmierung" einschalten
2. in den einstellungen des iphone muss es irgendwo bei mitteilungen die einstellung des "hinweisstil" geben. der muss auf "hinweise" stehen.

Waste
11.04.2014, 17:07
Probier mal ne andere Mailadresse, ist das einzige was bei uns geholfen hat.

Feuer
11.04.2014, 17:40
Bin zwar selber kein iphoner, aber meinen Leuten gebe ich dann immer 2 Tipps mit:
1. in apager die "push alarmierung" einschalten
2. in den einstellungen des iphone muss es irgendwo bei mitteilungen die einstellung des "hinweisstil" geben. der muss auf "hinweise" stehen.

danke. das hab ich schon ausprobiert.... keine pushs weiterhin

redfrog
11.04.2014, 18:26
Wie Waste schon schreibt...Neue Mailadresse wirkt Wunder...

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

Feuer
11.04.2014, 19:01
Wie Waste schon schreibt...Neue Mailadresse wirkt Wunder...

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk


Danke. auch das haben wir zuhauf probiert. Gmx. t-online gmail. alle adresse bringen keine änderung

redfrog
12.04.2014, 00:27
APP deinstallieren, iPhone ausschalten, APP erneut installieren, nagelneue Emailadresse eingeben... vielleicht bringt das was

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

Feuer
13.04.2014, 14:43
APP deinstallieren, iPhone ausschalten, APP erneut installieren, nagelneue Emailadresse eingeben... vielleicht bringt das was

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

Soeben versucht... Ohne erfolg... solangsam bin ich mit meinem Latein am ende....

water2k
13.04.2014, 17:23
Soeben versucht... Ohne erfolg... solangsam bin ich mit meinem Latein am ende....


Bei den mailadressen auf groß und Kleinschreibung geachtet? Ansonsten poste doch mal n Screenshot von deinen Einstellungen im apager und von deinen mitteilungseinstellungen in den iPhone Einstellungen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Decoder
20.04.2014, 22:55
Guten Abend,
ich hatte auch wie weiter oben zu lesen, das Problem bei einem einzigen yahoo User. App gelöscht, Benutzer gelöscht und und und.. Heute habe ich ihn dann aus firemergency entfernt, und neu angelegt mit einer kurzen @t-online.de adresse.. Zack beim 1. mal pushte der Alarm. Es ist schon sehr verwunderlich, aber es klappt auf Anhieb dieses mal.

Frohe Ostern

Maurice Arnold
23.04.2014, 13:05
Hallo zusammen,

bei mir kommen viele Beschwerden ein, dass aPager seit dem letzten Update immer GPS an hat (kann man ja in den Einstellungen sehen, wer es grade nutzte), auch wenn die App geschlossen ist.

Ist das notwendig? Klar zur Anwesenheitsfunktion logischerweise schon aber sonst?
Oder irren sich alle iOS User?

water2k
23.04.2014, 21:13
Hallo zusammen,



bei mir kommen viele Beschwerden ein, dass aPager seit dem letzten Update immer GPS an hat (kann man ja in den Einstellungen sehen, wer es grade nutzte), auch wenn die App geschlossen ist.



Ist das notwendig? Klar zur Anwesenheitsfunktion logischerweise schon aber sonst?

Oder irren sich alle iOS User?


Hi
Jupp ist bei uns auch so. GPS geht an wenn du apager startest und erst wieder aus wenn du das apager zu machst und aus der taskleiste killst


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

FF90
24.04.2014, 21:29
Kann ich auch bestätigen, GPS bleibt an bis man wirklich die App reell schließt. Bleibt die App im Hintergrund dann ist auch GPS permanent aktiv.
Außerdem haben wir Probleme das man die Rückmeldungen nicht mehr in der App sehen kann. Der eigene Status kommt am Server an, aber in der App wird der eigene Status nicht angezeigt und auch der anderen nicht.
Gruß

kleene
13.05.2014, 16:17
Hallo Leute,

habe seit kurzem ein Problem. Bei den IOS Geräten kommt es bei einigen RICS vor, dass das System nicht alarmiert weil es der Meinung ist das Mailadressen und Token Device gemischt sind.
Dies ist aber nicht der Fall. Es werden zum Beispiel bei dem RIC Vollalarm genau die gleichen Kameraden mit IOS alarmiert wie bei dem RIC Zugalarm Nacht. Vollalarm habe ich eine Fehlermeldung, Zugalarm geht raus?!?!?!?

Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?

florian_hsk
14.05.2014, 09:30
Hatte das gleiche Phänomen auch mal. Kam immer die Meldung, dass beides gemischt sei, obwohl es definitiv nicht so war! Aber auch nicht bei allen Alarmabläufen.
Einzigste Lösung, die funktioniert hat: Plugin entfernen, neu hinzufügen und wieder konfigurieren.

C-A-F-S
23.05.2014, 14:36
Bei aPager für iOS kommt seit gestern Abend bei uns ein Alarm bis zu 40 mal hintereinander aufs Phone...

firEmergency
23.05.2014, 15:28
Bei aPager für iOS kommt seit gestern Abend bei uns ein Alarm bis zu 40 mal hintereinander aufs Phone...

Wird er von FE auch 40 mal verschickt (siehe Log)?
Ansonsten kümmert sich ausschließlich Apple um den Push der Nachrichten. Wir übergeben diese nur.

C-A-F-S
24.05.2014, 19:35
Wird er von FE auch 40 mal verschickt (siehe Log)?
Ansonsten kümmert sich ausschließlich Apple um den Push der Nachrichten. Wir übergeben diese nur.

Geklärt, Fehler war mehrere geöffnete Instanzen vom FE Server.

Zerker
22.06.2014, 16:28
Moin,
ich habe bei den Iphones das Problem das kein Ton kommt wenn der Alarm ankommt. Ich habe die Benachrichtigungen auf "Hinweis" gestellt, Ton usw. ist an. Woran kann das liegen?

water2k
23.06.2014, 18:22
Moin,

ich habe bei den Iphones das Problem das kein Ton kommt wenn der Alarm ankommt. Ich habe die Benachrichtigungen auf "Hinweis" gestellt, Ton usw. ist an. Woran kann das liegen?


Kommt der Alarm bei allen ohne ton an?!
Hast das im Plugin dann mal gecheckt, dort kannst ja töne vergeben. Haste da alles richtig eingestellt?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Zerker
23.06.2014, 20:09
Kommt der Alarm bei allen ohne ton an?!
Hast das im Plugin dann mal gecheckt, dort kannst ja töne vergeben. Haste da alles richtig eingestellt?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Hab ich schon alles getestet, von App Einstellungen über Standard oder Einzeltöne. Der Alarm kommt an, aber ohne Ton oder irgendwas.

FFWer
28.07.2014, 15:26
Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, das bei uns die Anzeige auf aPager IOS falsch ist. Beim AlarmMonitor und Android aPager ist die Anzeige richtig.
Hier ein kurzer Auszug aus unserer Alamierungsmail:
Schnipp.// -[Alamierte Einheit]-[Postleitzahl]-[Zweiteiliger Ortsname]-[Ortsteil]-[Strassenname]-[frei]-[Hausnummer]-//.Schnapp

Die Adresserkennung funktioniert laut Detailanzeige des Alarms.
Nun habe ich hier gelesen, das dieses Problem am Geocoding von Apple liegt.
Ich habe etwas rumprobiert und raus gefunden, das es manchmal Funktioniert, wenn ich nur die Bezeichnung des Ortsteiles übergebe. Hat jemand hierfür einen Workaround?
Vielleicht hilft ja auch eine Änderung der Reihenfolge der Angaben etwas. Leider bin ich mit Regex nicht ganz so fitt, um das in den Globalen Ersetzungsregel anzuwenden.

Weiß jemand da einen Rat?

MfG
FFWer

redfrog
28.07.2014, 17:10
Am besten funktioniert es, wenn nur der Name der Stadt/Gemeinde, Straßenname und Hausnummer im iPhone landet. Du könntest also die Ortsteile in der globalen Ersetzung eintragen, damit sie gelöscht werden. Dann kannst du sie aber auch für nichts anderes nutzen. Alternativ kannst du noch das Straßenverzeichnis nutzen. 100%ige Erkennung erreicht man meiner Erfahrung nach nur, wenn man den Alarmtext in jeder Pipeline zerlegt und dann aus den Einzelteilen den Wert "location_dest" erstellt. Das ist aber aufwendig und auch nicht mal eben erklärt. Da gab es hier schon einen eigen Thread für.

Leitstelle_Mannheim
29.07.2014, 14:13
Hallo Zusammen,

folgendes Problem Starte ich die Console bleibt er hier hängen. siehe Bild
Weis jemand Rat?!

redfrog
29.07.2014, 14:18
Nur ins blaue geschossen: Entferne mal das Leerzeichen bei dem Verzeichnis Namen. Also firemergenc4 statt firEmergency 4 ...ich hatte mal Probleme mit Leerzeichen im Pfad

Leitstelle_Mannheim
29.07.2014, 14:21
Leider nein.
Hat bisher auch über alle Versionen so funktioniert.

FFWer
30.07.2014, 20:42
Am besten funktioniert es, wenn nur der Name der Stadt/Gemeinde, Straßenname und Hausnummer im iPhone landet. Du könntest also die Ortsteile in der globalen Ersetzung eintragen, damit sie gelöscht werden. Dann kannst du sie aber auch für nichts anderes nutzen. Alternativ kannst du noch das Straßenverzeichnis nutzen. 100%ige Erkennung erreicht man meiner Erfahrung nach nur, wenn man den Alarmtext in jeder Pipeline zerlegt und dann aus den Einzelteilen den Wert "location_dest" erstellt. Das ist aber aufwendig und auch nicht mal eben erklärt. Da gab es hier schon einen eigen Thread für.

Hallo redfrog,

danke für deine Antwort. Ich werde das erst mal etwas ausprobieren. Notfalls versuche ich es, wie von dir beschrieben, mit "location_dest". Vielleicht habe ich ja Glück ;)

MfG
FFWer

Hercules
09.08.2014, 00:02
Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem. Bei den Rückmeldungen über aPager iOS bekommen die Mitglieder der alarmierten Einheit auf ihrem iPhone die Rückmeldungen angezeigt, wenn sie nach einem Alarm ihr Telefon ganz normal entsperren und danach die aPager-App öffnen um die neue Meldung zu lesen und anzunehmen/abzulehnen.
Wenn der Alarm aber direkt aus dem Sperrbildschirm heraus geöffnet und angenommen/abgelehnt wird, ist diese Anzeige der Rückmeldungen später nicht mehr sichtbar. Eigentlich so, wie es sein soll.
Hat von euch schon jemand dieses Phänomen feststellen können?

Es ist zwar umständlich zu beschreiben, aber vielleicht versteht der eine oder andere ja, was ich damit meine.

Gruss Thorsten

Maulwurf
12.08.2014, 18:00
benötige mal Bestätigung ob normal oder ob eine Einstellung fehlt!

Iphone User-> push Funktion funktioniert einwandfrei geht alles so wie es soll!

zum Probealarm: Kamerad öffnet die App wartet (er wollte der erste sein der eine Rückmeldung abgibt deswegen App geöffnet)
In Apager tut sich rein gar nichts weder push noch sonstige Mitteilung das ein Alarm eingetroffen ist!
Kamerade mit Android genau daneben geht alles einwandfrei!
1 Minute Später nachdem der Alarm noch nicht eingetroffen ist (augenscheinlich) die Übersicht aktualisiert und siehe da der Alarm ist da!

Scheint also so als wäre es wenn die App geöffnet ist keine Benachrichtigung über neuen Alarm kommen!

Grüße

nitro-phil
18.08.2014, 18:04
Hallo zusammen,
hatte firemergency zu Hause längere zeit nicht in Betrieb.
- Update auf den neuesten Stand gebracht und nun funktionieren meine Alarme nicht mehr! Auf meinem iOS Gerät hatte ich Glück, dass es mit dem Wechsel der E-mail Adresse wieder ging.
Bei anderen Testusern funktioniert dies aber nicht, gibt es hier einen Trick?
Alle Einstellungen wurden auf korrekte Schreibweise geprüft. Löschen der App, neu Anmeldung brachte auch keinen Erfolg

Danke für einen Tipp

Gruß Philipp

rotkreuzler13
18.09.2014, 10:37
Moin zusammen,

ich bekomme sporadisch bei Alarm folgende Fehlermeldung ins LOG geschrieben. System ist ein Server2003 professional. Alarme werden auf apager gepusht was auch funktioniert


aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

Hat jmd ne Idee was das sein könnte? Warum time out?

rotkreuzler13
18.09.2014, 10:50
Zweites Problem ich bekomme beim Start folgende Fehlermeldung. Dazu muss ich sagen das ich zwei Orte mit Straßen im Straßenverzeichnis hinterlegt habe:


18.09.2014 - 10:41:24.004 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - Importiere Straßenverzeichnis aus C:\Programme\ALAMOS\firEmergency1.8.8.0\Config\str aßenverzeichnis.csv
18.09.2014 - 10:41:24.004 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXX in XXX bereits vorhanden
18.09.2014 - 10:41:24.004 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXXX in XXXbereits vorhanden
18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXXX in XXXXbereits vorhanden
18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXX in xxxx bereits vorhanden
18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - xxxx in xxxxxbereits vorhanden
18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - xxxx in xxxxbereits vorhanden
18.09.2014 - 10:41:24.020 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - 2 Orte mit insgesamt 224 Straßen hinzugefügt

speedy2lolo
06.10.2014, 17:45
Ich bekomme ebenfalls diese Meldung:

aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

an was liegt das ?

Florian Feuerbaer
10.10.2014, 09:15
Guten Morgen

Frage wenn man das iPhone auf "Nicht Stören" oder gar stumm stellt, wird der Alarm von der App dennoch laut mit Ton etc. ausgegeben?

Danke und Grüße
Florian

Zentrale Leitstelle
10.10.2014, 09:37
Hi Florian,

nein - das ist leider nicht möglich. Das iPhone bzw. die App bleibt stumm.

Grüße

ZL

EDIT: Allgemein:
Da ich im anderen Thread gelesen habe das die aPager App überhaupt nicht von Alamos UG entwickelt wird:

A). Wer ist hier der Entwickler?
B). Besteht von dieser Seite überhaupt Interesse daran die App weiter auszubauen?

Florian Feuerbaer
10.10.2014, 10:41
In beiden Fällen bleibt das iPhone stumm???? Auch wenn ich Nicht Stören - Klingelton ein, eingestellt habe?

feodor
10.10.2014, 11:20
Ja, dank Apple Restriktionen!

rotkreuzler13
23.10.2014, 13:58
Moin zusammen,

ich bekomme sporadisch bei Alarm folgende Fehlermeldung ins LOG geschrieben. System ist ein Server2003 professional. Alarme werden auf apager gepusht was auch funktioniert


aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

Hat jmd ne Idee was das sein könnte? Warum time out?


Kann mir jmd. eine Antwort auf meine Anfrage geben? Danke :)

Decoder
02.11.2014, 14:09
Guten Tag,
da ich nur iOS habe kann ich es auch nru dort feststellen ;)
Ich habe einen neuen Ric (bsp. Ric B) eingebunden, alarm und meldung kommen Vorbildlich durch.
JEDOCH muss ich feststellen das die Adresse nicht mehr rausgefilter wird, somit ist keine Anfahrt via App möglich. Da bei "Ric B" auch "Ric A" alarmiert wird fiel es mir auf. "Ric A" ist schon mehrere Jahre eingetragen und bei "Ric A" wird die Adresse genau gefilter und in der app gelistet.
Da "Ric B" nur ein kleine einheit ist muss ich diesen extra Einpflegen.
"Ric A" Hat KEIN Feld für Adressübermittlung, adresse wird übertragen
"Ric B" Hat EIN Feld für Adressübermittlung, adresse wird NICHT übertragen (angewählt)

Über eine fehlerlösung wäre ich extrem Dankbar :)

Schönen Sonntag

Florian 1/23
04.11.2014, 19:38
Guten Tag,
da ich nur iOS habe kann ich es auch nru dort feststellen ;)
Ich habe einen neuen Ric (bsp. Ric B) eingebunden, alarm und meldung kommen Vorbildlich durch.
JEDOCH muss ich feststellen das die Adresse nicht mehr rausgefilter wird, somit ist keine Anfahrt via App möglich. Da bei "Ric B" auch "Ric A" alarmiert wird fiel es mir auf. "Ric A" ist schon mehrere Jahre eingetragen und bei "Ric A" wird die Adresse genau gefilter und in der app gelistet.
Da "Ric B" nur ein kleine einheit ist muss ich diesen extra Einpflegen.
"Ric A" Hat KEIN Feld für Adressübermittlung, adresse wird übertragen
"Ric B" Hat EIN Feld für Adressübermittlung, adresse wird NICHT übertragen (angewählt)

Über eine fehlerlösung wäre ich extrem Dankbar :)

Schönen Sonntag

Hast du in der Serveroberfläche in den Einstellungen, bei Adressberechnung auch den jeweiligen Modus (Objektverzeichnis, Straßenverzeichnis, Dezimale Koordinaten, Hexadezimale Koordinaten, Muster, Code, Gauß Krüger) für deine neue Einheit aktiviert?

FFWIGB
06.11.2014, 07:50
Hallo.

Vielleicht wurde meine Frage schon behandelt, habe es aber wegen der Größe des Forums nicht gefunden.

Ich habe folgendes Problem. Bei manchen Iphones, nicht bei allen oder auch bei manchen Ipads ist es so, dass die Kameraden die Rückmeldeübersicht sehen, obwohl dies im Alarmablauf abgeschaltet ist. Kennt das jemand?

Danke

water2k
06.11.2014, 12:36
Hallo.

Vielleicht wurde meine Frage schon behandelt, habe es aber wegen der Größe des Forums nicht gefunden.

Ich habe folgendes Problem. Bei manchen Iphones, nicht bei allen oder auch bei manchen Ipads ist es so, dass die Kameraden die Rückmeldeübersicht sehen, obwohl dies im Alarmablauf abgeschaltet ist. Kennt das jemand?

Danke
Jupp ich hab das auch schon ewig. Ich glaub das ist aktuell bei jedem so

FFWIGB
06.11.2014, 13:04
Jupp ich hab das auch schon ewig. Ich glaub das ist aktuell bei jedem so

Ei Supi.......Laut Ticket ist das Problem nicht bekannt....

water2k
06.11.2014, 13:09
Ei Supi.......Laut Ticket ist das Problem nicht bekannt....
Also ich müsst mich täuschen, wenn ich mich richtig erinnere kam das zum ios 7 update schon raus.
Der ein oder andere hat hier auch schon mal was drüber geschrieben und wie gesagt, bei uns sieht es jeder. Egal ob aktiviert oder nicht

Florian Feuerbaer
09.11.2014, 20:02
Ist die App so aufgebaut das diese die Nachrichten im Sperrbildschirm anzeigen kann?

PagerAB
04.12.2014, 22:07
Servus,

Bin neue hier und bin verzweifelt auf euer Forum aufmerksam geworden.
Habe folgendes Problem:

Bei Alamierung tut sich bei mir garnicht sowohl kein Ton als auch keine Meldung auf dem Startbildschirm. Ich merke nur das es alamiert habe über den FME dadurch gehe ich dann meistens in die aPager ab und da steht dann das es alamiert hat .Info.

Sollte das aber nicht auf den Startbildschirm kommen mit Ton und Meldung.
Bei meinen Kollegen ist es so..... Der hat aber auch kein Iphone 6 sondern 5s

Meine Einstellungen habe ich mal als Bilder angehängt

speedy2lolo
04.12.2014, 23:01
du gehst auf email > löschen und trägst danach wieder die mail ein und meldest sie erneut an.

dann gehts wieder ,-)

PagerAB
04.12.2014, 23:11
Ich Lösch die E-mail in der App und trage diese erneut wieder ein ?
Muss des dann im Alamierungssystem nicht wieder freigeschaltet werden oder so?
Weil die Alamierungen bekomme ich fast zeitgleich wie FME nur halt nicht mit Ton/Medlung auf Startbildschirm sondern muss die immer Manuell in der App öffnen!!!

Kann es damit zusammenhängen da ich von Iphone 4 auf Iphone 6 gewechselt habe und die ganzen Daten übertragen habe ?

Weil normalerweise ist ja E-mail adresse immer die gleiche egal welcher PC oder Handy die E-mail erreiche ich von jedem Gerät ?

rotkreuzler13
04.12.2014, 23:28
Ne musst du nicht ;-) einmal löschen und wieder anmelden. Bitte nur in der App

Gleichzeitig in der ios Mitteilungzenrale die Benachrichtigungen wieder aktivieren. Scroll in den Einstellungen der Mitteilungszentrale mal ganz nach unten da sollte aPager unter ohne Benachrichtigung stehen. Kommt beim Gerätewechsel auf das 6er scheinbar öfter vor.

PagerAB
05.12.2014, 10:19
Also ich habe jetzt Löschen gedrückt und sofort wieder Anmelden sollte geklappt haben.
Und unter Einstellungen>Mitteilungen ist die aPager App jetzt unter Anzeigen. Einstellungen sind die gleichen wie auf dem Bildern von oben.

Hoffen wir mal das bei der nächsten Alamierung wieder Ton da ist :-P

Wer von euch hat iPhone 6??

speedy2lolo
06.12.2014, 02:18
ich hatte beim umstieg auf ip6 das selbe problem

Schlossero
07.12.2014, 11:27
Ist etwas bekannt das "Doppelte Nachrichten Blockieren" unter Android 5 nicht mehr funktioniert?

Ist bei mir so...

PagerAB
08.12.2014, 22:14
Bis jetzt gab es noch keine Alamierung (Kann leider nicht sagen ob das Löschen/anmelden geklappt hat) aber ich hoffe es doch sehr und melde mich sofort wenn ich es weiß für die zuküftigen Iphone 6 nutzer

Leonp112
11.12.2014, 11:31
Bis jetzt gab es noch keine Alamierung (Kann leider nicht sagen ob das Löschen/anmelden geklappt hat) aber ich hoffe es doch sehr und melde mich sofort wenn ich es weiß für die zuküftigen Iphone 6 nutzer

Bei mir hat es geklappt. Wie oben beschrieben.

Gruß
Leon

speedy2lolo
12.12.2014, 13:59
Bis jetzt gab es noch keine Alamierung (Kann leider nicht sagen ob das Löschen/anmelden geklappt hat) aber ich hoffe es doch sehr und melde mich sofort wenn ich es weiß für die zuküftigen Iphone 6 nutzer

frag doch mal den Admin ob er dir eine Alarmierung schickt ? Handhabe ich genauso

speedy2lolo
12.12.2014, 19:22
Hallo, ist es irgendwie möglich dass man diese infos nur einmal angezeigt bekommt ?

wirkt alles so unübersichtlich.

Alarmtext wurde folgendermaßen erstellt.:

Einsatz Florian xx

&STICHW&


Einsatzort:

&GEBÄUDE&
&STRASSE& &HSNR&
&STADT&


die angehängte grafik zeigt die erste ansicht nach dem entlocken des iphones und öffnen von aPager.

Maulwurf
13.12.2014, 04:24
Hallo, ist es irgendwie möglich dass man diese infos nur einmal angezeigt bekommt ?

wirkt alles so unübersichtlich.

Alarmtext wurde folgendermaßen erstellt.:

Einsatz Florian xx

&STICHW&


Einsatzort:

&GEBÄUDE&
&STRASSE& &HSNR&
&STADT&


die angehängte grafik zeigt die erste ansicht nach dem entlocken des iphones und öffnen von aPager.

also nur mal so als Tipp:

trenne den Alarmtext iphone und Android auf!

In Apager Android sieht das so ja ganz gut aus da du dort keine Felder hast die dir was anzeigen!

Im Iphone sind die Felder vorhanden und schon teilweise vorgeben! Sprich Ort und Straße und Gebäude kommen schon in das Feld Ort das musst du also nicht extra im Alarmtext mit übergeben!

dann verschwinden auch die doppelten Anzeigen!

speedy2lolo
14.12.2014, 17:27
Okay, ich probiere es mal aus


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

logan517
27.12.2014, 00:50
Nabend,

bei uns ist momentan das Problem, dass die Applenutzer mit einem Iphone 5 oder 6 keine Pushmitteilungen mehr bekommen.
Wenn diese die App öffnen, dann wird der Alarm geladen, aber es kommt halt keine Pushmitteilung.

Ich habe schon versucht die App mehrfach neu zu installieren und auch (wie oben beschrieben) die E-Mail zu löschen und neu zu registrieren. Die Push einstellungen sind auch richtig eingestellt.

Habt ihr noch nen Lösungsvorschlag?

Grüße
Logan517

Decoder
05.01.2015, 00:21
Nabend,



bei uns ist momentan das Problem, dass die Applenutzer mit einem Iphone 5 oder 6 keine Pushmitteilungen mehr bekommen.

Wenn diese die App öffnen, dann wird der Alarm geladen, aber es kommt halt keine Pushmitteilung.



Ich habe schon versucht die App mehrfach neu zu installieren und auch (wie oben beschrieben) die E-Mail zu löschen und neu zu registrieren. Die Push einstellungen sind auch richtig eingestellt.



Habt ihr noch nen Lösungsvorschlag?



Grüße

Logan517


Morgen,
das ist schon sehr mysteriös.
Wenn du wirklich ALLES getestet hast sollte es klappen. Gerade iOS lobe ich mir aufgrund der leichten Einstellungen.
1. Einstellung > Mitteilung > aPager "alles aktiviert"
2. Einstellung > Mobiles Netz > aPager "aktiv"
3. aPager > Einstellung > Push-Alarm "aktiv"
4.App entfernt > Hintergrund-Programme "Multitasking" alle abgeschaltet > Neustart des iDevice > neu Installation "aPager"
5. Zusätzliche Ports "geöffnet" // seitens der Maschine die den Server laufen hat.


Wenn das alles durchgeführt wurde und es immer noch nicht geht, wüsste ich keinen Rat mehr.

Umstellung der Mobilfunkverträge liegen auch nicht vor, richtig?

Gruß

florian_hsk
05.01.2015, 17:45
Wenn das alles durchgeführt wurde und es immer noch nicht geht, wüsste ich keinen Rat mehr.

6. aPager > Einstellung > "Ton wählen" muss etwas ausgewählt sein (ist nach Neuinstallation leer)

Decoder
05.01.2015, 17:47
Ok, den Ton habe ich am Server festgelegt. Da habe ich keine Wahl überlassen.
Dann denkt man da auch nicht dran ;)

Mit freundlichen Grüßen

Koerbi
16.01.2015, 19:49
Hallo
Alarme unterschiedlich einrichten wie beim Android geht hier nicht oder?
Also eine Ric laut die andere nur mit Vibration?

Wird es diese Möglichkeit irgendwann gebe?

Gruss Koerbi

Koerbi
17.01.2015, 11:18
Hallo
Haben das folgende Problem bei einem Kollegen wennn ein Alarm kommt stehen die in der Alarmliste wenn er dann auf eine draufklickt zeigt es die an und wenn er dann zurück geht sind alle weg.

enno82
17.01.2015, 13:10
Lies mal im Blog von Alamos.
Du musst die aktuelle Version von FE ziehen (1.9.4) oder nur das IOS Zertifikat durch das neue ersetzen.

enno82
17.01.2015, 17:00
Gibt es eine Möglichkeit in der IOS App eine Funktion einzubauen das trotz Stummschaltung des Handys ein akustischer Alarm ertönt, sobald ein Alarm auf apager eingeht ?

Mit anderen Apps wie zum Beispiel Garmin Connect funktioniert das ja auch und sollte daher ja die Möglichkeit bestehen.

Und was ist nun mit der Verschlüsselung ?????

enno82
01.02.2015, 22:13
Seit Sommer letzten Jahres gibt es keine Veränderungen mehr bzgl der App für das Iphone. Es wurde weder die Verschlüsselung implentiert noch die aktuelle Verfügbarkeit. User haben für diese App und Leistung bezahlt und haben nun das nachsehen. Auf Rückfragen wird stets an den externen Entwickler verwiesen und um Nachsicht gebeten.

Mittlerweile wechselt die Stimmung der Kameraden von Unmut in Unverständnis.

Daher bitte ich endlich im Interesse eurer Kunden das Problem zu beheben.

feodor
01.02.2015, 22:20
Und wie bitte schön?

Drohungen, Folter? :D Auf dem Rechtsweg?

Wir stellen unsere Lösung für das Problem in Kürze vor.

Sämtliche Forderungen habt ihr dennoch gegenüber dem Hersteller, mit dem ihr den Vertrag geschlossen hat. Wer das ist seht ihr in iTunes.

Außerdem muss man erneut festhalten: Es gibt einen Anspruch auf einen fehlerfreien Betrieb einer Software, d.h. Fehler müssen in angemessener Zeit entfernt werden, sofern möglich.
Es gibt KEINERLEI Anspruch auf nachträgliche Features.
Ein Produkt wird zum Zeitpunkt X mit einem definierten Funktionsumfang Y gekauft.
Auch wenn das bei uns anders gehandhabt wird, sprich ständig Erweiterungen kommen, ist das keine Erwartungshaltung die man haben darf.

Dennoch bin ich jedoch bei euch, dass ihr einen möglichst identischen Funktionsumfang auf allen Plattformen wünscht. Wir bedauern, dass dem (noch) nicht so ist.

FFWer
02.02.2015, 00:31
Hallo enno82,

Ich muss feodor da voll und ganz zustimmen. Gerade bei IOS Apps ist das Prozedere sehr aufwendig und Zeitintensiv. Zu einem liegt das am Code- Review von Apple, zum anderen hat Apple die Anforderungen für IOS8 so geändert, das nur noch 64-bit fähiger Code zugelassen wird. Das bedeutet, das wahrscheinlich ein Teil des Codes vom aPager neu geschrieben werden muste. Vor der Zeit von Smartphones und IOS war es außerdem absolut normal, das man keine Updates für seine Software kostenlos bekam. Da musste man die neue Version neu bezahlen. Ich denke aber, das weist du ;) . Abschließen möchte ich aber noch einmal sagen, das ich es super finde, wie aktiv hier die Entwickler im Forum unterwegs sind. Also habt etwas mehr Respekt vor deren Arbeit, damit Sie nicht die Lust verlieren.

Macht weiter so!

Mit kameradschaftlichen Gruß
Lars

die_leitstelle
02.02.2015, 16:22
Wird eine Rückmeldung gegeben, schließt sich die App.
Öffnet man sie wieder und schaut im Alarm auf "Rückmeldung" passiert das Gleiche.
Das Problem haben wir seit ein paar Tagen.
FOS haben wir und ist hinterlegt.

Wer kann helfen?

Maulwurf
02.02.2015, 16:44
Passiert Bei mir meistens wenn ich in der App auf abwesend steht Und trotzdem eine Rückmeldung geben will bzw. Er wird im AM3 auf anwesend gesetzt und probiert dann eine Rückmeldung zu geben!

Mal Abwesend raus nehmen egal wo (iPhone Webseite zum Verfügbarkeit Regeln oder AM3 anwesend)

Das ist meine Erfahrung!!!

FireHenne
03.02.2015, 10:36
Hallo Community;

Bekomme seit neusten diese fehelermeldung...

3.02.2015 - 09:50:05.482 ERROR SendMessageApagerIOS - Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
javapns.communication.exceptions.CommunicationExce ption: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:158) ~[firEmergency.jar:na]
at javapns.notification.PushNotificationManager.initi alizeConnection(PushNotificationManager.java:106) ~[firEmergency.jar:na]
at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.runList(NotificationThread.java:217) ~[firEmergency.jar:na]
at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.run(NotificationThread.java:201) ~[firEmergency.jar:na]
at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_71]
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
at java.net.DualStackPlainSocketImpl.connect0(Native Method) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.DualStackPlainSocketImpl.socketConnect(Un known Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress( Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.<init>(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at sun.security.ssl.SSLSocketFactoryImpl.createSocket (Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:155) ~[firEmergency.jar:na]
... 4 common frames omitted
03.02.2015 - 09:50:05.482 INFO PluginController - PluginController mit Plugin apagerIOS.ApagerIOS (Admin3) mit AlarmData () nach 22136 ms beendet
03.02.2015 - 09:50:05.545 INFO Pipeline - Alarmabarbeitung beendet
03.02.2015 - 09:50:05.545 INFO Pipeline - Pipeline von Einheit () wurde nach 22503 ms beendet. Fehler aufgetreten: Ja
03.02.2015 - 09:50:06.193 ERROR SendMessageApagerIOS - Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
javapns.communication.exceptions.CommunicationExce ption: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:158) ~[firEmergency.jar:na]
at javapns.notification.PushNotificationManager.initi alizeConnection(PushNotificationManager.java:106) ~[firEmergency.jar:na]
at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.runList(NotificationThread.java:217) ~[firEmergency.jar:na]
at javapns.notification.transmission.NotificationThre ad.run(NotificationThread.java:201) ~[firEmergency.jar:na]
at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_71]
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
at java.net.DualStackPlainSocketImpl.connect0(Native Method) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.DualStackPlainSocketImpl.socketConnect(Un known Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress( Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.<init>(Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at sun.security.ssl.SSLSocketFactoryImpl.createSocket (Unknown Source) ~[na:1.7.0_71]
at javapns.communication.ConnectionToAppleServer.getS SLSocket(ConnectionToAppleServer.java:155) ~[firEmergency.jar:na]
... 4 common frames omitted
03.02.2015 - 09:50:06.194 INFO PluginController - PluginController mit Plugin apagerIOS.ApagerIOS (Admin3) mit AlarmData () nach 21394 ms beendet
03.02.2015 - 09:50:06.285 INFO Pipeline - Alarmabarbeitung beendet
03.02.2015 - 09:50:06.285 INFO Pipeline - Pipeline von Einheit () wurde nach 21790 ms beendet. Fehler aufgetreten: Ja


--aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

was kann das sein hatte vorher keine probleme gehabt und die alarmierung kommt komischerweise auch auf dem Telefon an.


---Und seit Heute wenn ich meine Rückmeldung abgeben will kommt jetzt wie bei IOS und Androit fehlermeldungen
Mfg Henry

BaumertC
06.02.2015, 11:39
Hallo,

könnt ihr mir helfen?

Bekomme folgende Fehlermeldung bei dem Eintragen einer eMail-Adresse.

Lösungsversuche waren:
1. Neuinstallation
2. Löschen der eMail-Adresse
3. andere eMail Adresse eintragen

Jedes mal die gleiche Fehlermeldung. Es ist ein iPhone 4(kann auch 4S sein)

Vielen Dank

FireHenne
18.02.2015, 11:26
Hallo liebes Team,

liebes Team ab wann darf man denn nun mal mit einem Update für IOS rechnen das auch die IOS Besitzer ihre Verfügbarkeitsmeldung abgeben können immerhin wurde dafür GELD BEZAHLT und nun so langsam sollte sich doch mal was regen ich finde eure arbeit super keine frage und ich kann mir ansatzweise vorstellen was das für arbeit macht aber ich kann doch kein Produckt verkaufen was der eine nutzen kann und der andere naja hups bleibt mal auf der strecke und mus sich gedulden und genaue aussagen bekommt man ebendfals nicht.

Das soll keine Kritik an eure Arbeit sein um himmels willen bitte versteht das auch nicht falsch nur so langsam sollte es doch mal genauere ausagen geben könne von seiten des Entwicklers der Apager App für IOS.

Mfg Henry.

Maulwurf
18.02.2015, 14:07
Hallo liebes Team,

liebes Team ab wann darf man denn nun mal mit einem Update für IOS rechnen das auch die IOS Besitzer ihre Verfügbarkeitsmeldung abgeben können immerhin wurde dafür GELD BEZAHLT und nun so langsam sollte sich doch mal was regen ich finde eure arbeit super keine frage und ich kann mir ansatzweise vorstellen was das für arbeit macht aber ich kann doch kein Produckt verkaufen was der eine nutzen kann und der andere naja hups bleibt mal auf der strecke und mus sich gedulden und genaue aussagen bekommt man ebendfals nicht.

Das soll keine Kritik an eure Arbeit sein um himmels willen bitte versteht das auch nicht falsch nur so langsam sollte es doch mal genauere ausagen geben könne von seiten des Entwicklers der Apager App für IOS.

Mfg Henry.

http://alamos-ug.de/?p=4658

bis auf den termin der Veröffentlichung steht alles drin

FireHenne
18.02.2015, 15:47
http://alamos-ug.de/?p=4658

bis auf den termin der Veröffentlichung steht alles drin



Ja das habe ich natürlich auch schon gelesen ...und verfolge dieses mit spannung... ist ja auch soweit in Ordnung nur es werden einige nicht nocheinmal geld ausgeben wollen um eine NEUE App wieder zu kaufen da sollte man doch mal die anderen Entwickler ein wenig auf die finger hauen das kann doch nicht sein das man hier wirklich gezwungen wird wenn man die verfügbarkeitsanzeige nutzen möchte eine erneute NEUE App zu kaufen was nicht heißt das ich Eure Arbeit nicht schätze Team FirEmergency,,,, obwohl man schon 3,99€ gezahlt hatt und jetzt nochmal 2€ ausgeben das ist echt frech.

Mir ist ja klar das es sich hier jetzt um eine eigenetwicklung handelt was ja auch super ist und ihr euer GELD VERDIENT und ich würde ja auch die euros ausgeben nur finde ich das sehr unverschämt denen gegenüber die sich für teures Geld die App geholt haben und nun da stehen ungefähr nach dem motto willste muste kaufen ansonsten hast pech ...

Mfg...Henry

firEmergency
18.02.2015, 20:33
Es gibt ja immer noch die Möglichkeit die Verfügbarkeit via Website abzugeben.
Die Seite müsst ihr nur als Lesezeichen auf eurem Smartphone hinterlegen.
Die Seite merkt sich eure Eingaben (API-Schlüssel, Name, Funktionen, Gruppe), wodurch ihr quasi nur noch:
- Seite öffnen müsst
- Auf den entsprechenden Button drücken müsst

Ist sogar einen Schritt kürzer als die Verfügbarkeit via aPager Android.
Ihr könnt also die Verfügbarkeit in iOS durchaus jetzt schon nutzen, auch wenn es in der App noch nicht vorhanden ist.

speedy2lolo
18.02.2015, 21:16
Also ich bitte dich !
Ihr trinkt sicherlich auch mal nach dem Dienst das ein oder andere Bier.
Was sind bitte 4€ für ein alarmierungsapp ?

Regt ihr euch auch über Getränkepreise auf ?

Ich finde das absolut unkritisch 3€ für eine super app zu bezahlen.

Im übrigen besteht keinerlei Anspruch auf kostenlose funktionserweiterung.

Wenn es ein Betrag ab 15€ wäre ok, dann kann man das verstehen..
Sind es aber nicht !!!




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

FireHenne
18.02.2015, 21:45
Es gibt ja immer noch die Möglichkeit die Verfügbarkeit via Website abzugeben.
Die Seite müsst ihr nur als Lesezeichen auf eurem Smartphone hinterlegen.
Die Seite merkt sich eure Eingaben (API-Schlüssel, Name, Funktionen, Gruppe), wodurch ihr quasi nur noch:
- Seite öffnen müsst
- Auf den entsprechenden Button drücken müsst

Ist sogar einen Schritt kürzer als die Verfügbarkeit via aPager Android.
Ihr könnt also die Verfügbarkeit in iOS durchaus jetzt schon nutzen, auch wenn es in der App noch nicht vorhanden ist.


Ok Danke schön das dieses möglich ist war mir nicht bekannt danke schön...

Mfg

FireHenne
18.02.2015, 21:56
Also ich bitte dich !
Ihr trinkt sicherlich auch mal nach dem Dienst das ein oder andere Bier.
Was sind bitte 4€ für ein alarmierungsapp ?

Regt ihr euch auch über Getränkepreise auf ?

Ich finde das absolut unkritisch 3€ für eine super app zu bezahlen.

Im übrigen besteht keinerlei Anspruch auf kostenlose funktionserweiterung.

Wenn es ein Betrag ab 15€ wäre ok, dann kann man das verstehen..
Sind es aber nicht !!!




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Hey hallo,

Wir sollten das Thema jetzt nicht weiter ausschlachten...
Ich bedanke mich für die Alternative.

Mfg

feodor
19.02.2015, 00:32
Wir haben versucht hier die für alle Seiten verträglichste Lösung zu finden
Für uns: eine Eigenentwicklung der App zu veröffentlichen die unseren Qualitätsansprüchen gerecht wird und hinter der wir stehen können
Für Bestandskunden der alten / noch aktuellen App : kein Zwang umzusteigen falls der aktuelle Entwickler die App weiter betreiben möchte
Der aktuelle Entwickler: Möglichkeit mit eigenem backend die App weiter zu betreiben und dessen Arbeit nicht komplett zunichte zu machen, auch wenn wir von vertraglicher Seite aus offiziell gekündigt haben.

Man muss immer alle Seiten kennen um sich ein Urteil bilden zu können.
Die Reduzierung auf die genannten 4€ sind dabei sicherlich sehr einseitig. Wäre ich in der Rolle des Kunden, würde ich mich eher freuen dass endlich zu erwarten ist eine solide, gut funktionierende Lösung zu erhalten.
Die besagten 4€, da hat speedy sehr Recht, sind mit einer Halben bereits vernichtet. Ob das jetzt sinnvoller investiert ist als eine Alarmierungsapp wage ich zu bezweifeln :-D

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

FireHenne
19.02.2015, 10:24
Wir haben versucht hier die für alle Seiten verträglichste Lösung zu finden
Für uns: eine Eigenentwicklung der App zu veröffentlichen die unseren Qualitätsansprüchen gerecht wird und hinter der wir stehen können
Für Bestandskunden der alten / noch aktuellen App : kein Zwang umzusteigen falls der aktuelle Entwickler die App weiter betreiben möchte
Der aktuelle Entwickler: Möglichkeit mit eigenem backend die App weiter zu betreiben und dessen Arbeit nicht komplett zunichte zu machen, auch wenn wir von vertraglicher Seite aus offiziell gekündigt haben.

Man muss immer alle Seiten kennen um sich ein Urteil bilden zu können.
Die Reduzierung auf die genannten 4€ sind dabei sicherlich sehr einseitig. Wäre ich in der Rolle des Kunden, würde ich mich eher freuen dass endlich zu erwarten ist eine solide, gut funktionierende Lösung zu erhalten.
Die besagten 4€, da hat speedy sehr Recht, sind mit einer Halben bereits vernichtet. Ob das jetzt sinnvoller investiert ist als eine Alarmierungsapp wage ich zu bezweifeln :-D

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2


Hey hallo ;-)

wie ich in meinen Beiträgen schon erwähnt habe um Himmels willen ist es keine Kritik an eure Arbeit ihr macht wirklich einen super job ... und das jetzt eine Eigententwicklung zustande kommt aus dem hause finde ich sehr super ...

Ja da habe ich mich denn wohl von meiner Darstellung der Tatsachen überrumpeln lassen
da hat wohl der unmut aus mir geschrieben ...

auf jeden fall sollte es niemals den antschein erwecken das ich ein unzufriedender Kunde währe ... niemals also macht weiter so und ich freue mich auf die neue App aus eurem Hause ....

Mfg :-)

Funkwart 691
19.02.2015, 13:05
Sicherlich auch schon öfter gestellt - habe aber nichts gefunden oder es war recht alt !

Kann ich apager auf zwei verschiedenen Geräten mit einer gmail Adresse verwenden, oder
brauch ich pro gerät eine extra gmail Adresse ?

Firefighter92bymh
19.02.2015, 13:09
Pro gerät eine Adresse!

Funkwart 691
20.02.2015, 13:10
Danke, kann man da nicht mal üben eine Änderung nachdenken, sicherlich haben viele Nutzer mehrere Endgeräte. Oder ist das technisch nicht möglich ?

Gruß
Funkwart 691

BGrun
20.02.2015, 14:53
Seit Anfang der Woche haben ich das Problem, dass es nicht mehr möglich ist über Apple Geräte (Iphone) eine Rückmeldung zu geben, oder sich die Rückmeldeübersicht anzeigen zu lassen. Das App stürzt dann ab. Der Alarm selbst kommt ohne Fehler an.
Im System sind seit 2 Wochen keine Änderungen vorgenommen worden. Das Gerät wurde neu gestartet und das App bereits neu installiert und registriert. Problem besteht weiterhin.

Hat jemand Lösungsvorschläge?
Alarmmonitor V3.9.9.44
fireEmergency V1.9.5

TroTlf
20.02.2015, 15:47
Hallo,
Bei mir passiert das gleiche.
Immer Samstags haben wir Probealarm bei dem 4 Schleifen ausgelöst werden.
Seit ca. zwei Wochen kann ich bei manchen Schleifen ebenfalls keine Rückmeldung abgeben

Maulwurf
20.02.2015, 18:34
Habt ihr euch in der Verfügbarkeit eingetragen? Also sprich als nicht verfügbar gekennzeichnet! Dann ist das gleiche bei mir! Einfach dort raus nehmen und schon sollte es wieder klappen! Ansonsten kann man nur noch Fragen ob ihr auch den FOS aktiviert habt! Sprich seit Februar sind Rückmeldungen Kosten Pflichtig!

TroTlf
20.02.2015, 19:24
Habt ihr euch in der Verfügbarkeit eingetragen? Also sprich als nicht verfügbar gekennzeichnet! Dann ist das gleiche bei mir! Einfach dort raus nehmen und schon sollte es wieder klappen! Ansonsten kann man nur noch Fragen ob ihr auch den FOS aktiviert habt! Sprich seit Februar sind Rückmeldungen Kosten Pflichtig!


Hallo, FOS ist bei uns aktiv und wird auch von den Android Besitzern genutzt.
Ich hab bei mir keine Verfügbarkeit über den "Link zum manuellen Setzen der Verfügbarkeit" gesetzt.
Wie beschrieben war bei uns am Samstag Probealarm mit 4 Schleifen.
Bei drei kann ich eine Rückmeldung abgeben, bei einer nicht, da beendet sich die APP.
Wenn ich jetzt in der Alarmliste in die eine Schleife gehe, beendet sich die APP ebenfalls noch.

Raufi
20.02.2015, 21:38
Bei uns ging heut bei ios auch keine Rückmeldung, Alarm kamm an, sobald man Rückmeldung öffnen will stürzt die App ab. Firemergency Team was ist da los ??